Beiträge von Yoshi0703

    Ein ähnliches Problem habe ich momentan auch. Allerdings macht Yoshi es bislang nur bei Hündinnen. Und das nicht nur bei Fremdhunden sondern auch bei Hündinnen, die er schon von Anfang an kennt :???: Wenn ein Rüde es allerdings bei ihm wagt ... :barbar:

    Wie klein sind denn die euch bekannten Hunde ? Rocky ist ja jetzt auch kein Riese. Yoshi stört die Art, wie Bulldoggen spielen, überhaupt nicht. Mit einem ziemlich massigen Rüden aus dem Hundepark spielt er sogar ganz gerne.

    Ich pflücke Yoshi auch immer gleich von Hunden runter oder versuche es direkt zu verhindern, was aber leider im Freilauf nicht immer möglich ist :/

    Wieviele Zähne mussten denn bei Yoshi raus? musste genäht werden?Zumindest das Antibiotika finde ich auch irgendwie übertrieben, so als reine vorsichtsmaßname :ka: aber die TÄ sollte es ja eig wissen, da vertrau ich jetzt einfach mal drauf.

    Bei Yoshi waren es 3 Fangzähne und 1 Schneidezahn ...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genäht wurde nicht. Die TÄ sagte, dass das ganz schnell verheilt ... war auch so (so kannte ich es auch schon von meinem Benny vor 15 Jahren). Es hat sich nichts entzündet, schon am nächsten Tag musste man genau hinschauen, um die "Löcher" zu sehen und Schmerzen hatte er auch keine. Am OP-Tag bekam er aber natürlich 1x Schmerzmittel gespritzt.

    Mensch die ganzen Schneebilder, ich kann nicht mehr :herzen1:

    Ich hab hier eher so den "Schön-Wetter-Hund". Sobald es auch nur Nieselt ist alles vorbei, da steht man fiepend da und zieht angewidert von der Nässe die Pfoto hoch :hilfe: . Bin gespannt wie sie auf den ersten Schnee reagiert :lol: .

    Zähne ziehen und Narkose gestern hat sie gut überstanden. Jetzt gibt es noch paar Tage Schmerzmittel und Antibiotika und dann ist hoffentlich gut.
    Allerdings soll ich ihr 12 Tage Antibiotika geben?? Finde das etwas lange, danach ist die mühevoll aufgebaute Darmflora wieder dahin.. :dagegen:
    Sind Montag wieder zur Kontrolle beim TA, da werde ich nochmal nachfragen ob es denn wirklich 12 Tage gegeben werden muss.

    Schönen Start ins Wochenende allen :winken:

    Schönwetterhunde haben aber auch Vorteile ... Yoshi paddelt durch jede Pfütze und sieht immer aus wie ein Schwein :motzen:

    Schmerzmittel und Antibiotikum hat Yoshi gar nicht bekommen, als ihm die Zähne gezogen wurden :ka: Aber schön, dass sie alles erstmal gut überstanden hat :gut:

    Danke. Wann würdest du denn frühestens Urlaub planen?

    Das kann ich pauschal nicht beantworten. Ich würde das vom Hundekind abhängig machen. Also ich würde vermutlich noch gar nichts planen/buchen, bevor das Lockentier eingezogen ist und dann abwarten, wie er/sie sich einlebt. Ich hätte aber auch ein Problem damit, mit einem nicht stubenreinem Hund in einer Ferienwohnung zu urlauben :ops:

    Oh wie schön ... noch ein Pudelchen im Forum :herzen1:

    1. Gute Züchter haben da ein gutes Gespür für. Da würde ich mich schon drauf verlassen. Und im Endeffekt sind es doch eh Überraschungspakete. Mein Yoshi war der ruhigste im Wurf. Ich habe ihn immer liebevoll "meine kleine Schnarchnase" genannt. Heute ist er alles andere als eine Schnarchnase.

    2. Treppengitter ... auf jeden Fall. Mir wäre das zu gefährlich.

    3. Das Wichtigste ... Kabel, giftige Pflanzen und Reinigungsmittel ect. außer Reichweite des Welpis bringen. Ansonsten halt alles in Sicherheit bringen, was euch lieb und teuer ist.

    4. In der Welpenschule war es für mich wichtig, dass die Gruppe nicht zu groß ist, sodass wirklich ein "kontrolliertes" Spiel stattfindet.

    5. Kennt euer Kater denn bereits Hunde und lernt das Welpi bei den Züchtern evtl. schon Katzen kennen ? Ich würde erstmal schauen, wie sie aufeinander reagieren und dann individuell reagieren.

    6. Viele Züchter geben bereits eine kleine Grundausstattung mit. Generell braucht der Wurm vom 1. Tag an Futter, Schlafplatz, Spielzeug, Leine und Halsband oder Geschirr.

    7. Ich würde vermutlich keinen Urlaub kurz nach dem Einzug planen. Das Mäuschen muss sich je erstmal bei euch Zuhause wohl und sicher fühlen. Das geht bei dem einen schneller und bei dem anderen langsamer.