Tja - sagt sich so leicht und habe ich bei meinem Vorgänger auch so gesehen. Führt bei Yoshi aber leider nur zu noch mehr Gegenwehr und keinesfalls zum Erfolg.
Beiträge von Yoshi0703
-
-
PS: Mir fällt gerade ein... "Richtig" fixiert haben wir (mein Dad und ich) ihn auch schon mal, als ich seine Power Chain wechseln musste. Als wir ihn auf die Seite legten, hat er erst etwas gestrampelt, sich dann aber schnell beruhigt und ich konnte die Power Chain wechseln. Keine Schmerzen = kein Problem.
-
Bei meinem Vorgänger war das auch nie ein Problem. Der hätte NIE nach mir geschnappt. Egal wie sehr etwas weh getan hat.
So richtig habe ich das Fixieren nicht geübt. Aber ich kann ihn schon festhalten auch wenn er das nicht will. Da macht er nichts. Beim Bürsten halte ich zum Beispiel ja auch seine Pfoten fest. Er versucht sie zwar mal weg zu ziehen. Aber ohne Erfolg und da macht er auch nichts. Das Problem haben wir wirklich nur bei Schmerzen.
-
@Yoshi0703 was machst du denn wenn er direkt so loslegt ? Also hast du das irgendwie generell mal geübt ?
Zum Glück passiert das ja nicht täglich. Ich habe versucht ihn zu fixieren und nachzusehen. So wie er sich windet aber schier unmöglich. Bei der Ballenverletzung haben wir zu dritt (TÄ, Helferin und ich) orgentlich "kämpfen" müssen um die Verletzung zu versorgen. Und das war dann auch nur mehr schlecht als recht. Prinzipiell klappt es bei ihm besser über positive Bestärkung. Also langsam rantasten und loben. Aber sobald es schmerzt, lässt er keinen mehr ran.
Medical Training machen wir von Anfang an. Er hat überhaupt kein Problem damit irgendwo angefasst zu werden. Ich kann überall "fummeln" und ihm in Ohren und Maul schauen.
-
Vorhin habe ich eine schöne große Runde mit Yoshi gemacht und es lief richtig gut. Wir sind verhältnismäßig gut an anderen Hunden vorbei gekommen und er ließ sich bei Jogger, Radfahrern & Co. prima ran rufen.
Auf einer großen Wiese wollte ich dann ein bisschen mit ihm Ball spielen. Der Ball fliegt, Yoshi hinterher und dann humpelte der junge Mann ein paar Schritte. Zwar wollte er sofort weiterspielen, aber erstmal wollte ich die Pfote begutachten. WOLLTE... Das kleine Biest wurde zur Schnappschildkröte. Also war's das mit Ballspielen und wir gingen nach Hause. Da er normal lief und bei unserer üblichen Ballspiel-Wiese auch am liebsten wieder gespielt hätte, dachte ich, er hätte sich nur etwas vertreten. Zu Hause angekommen wollte ich mir die Pfote nochmal ansehen. Sobald ich sie anfasse, windet er sich und schnappt. Das Problem hatten wir neulich bei seiner Ballenverletzung auch. Sobald ihm was weh tut, wird er ekelig. Ich denke, dass die Schmerzen im Bereich des Daumens liegen (die Kralle steht aber nicht ab). Genau kann ich es aber nicht sagen. Nun warte ich bis morgen und wenn es dann nicht besser ist, müssen wir in die TK, wo wir ihn dann fesseln und knebeln müssen, damit der TA die Pfote untersuchen kann
Ich bin gerade echt etwas geknickt deshalb. Da läuft der Spaziergang so gut und dann sowas (also das Schnappen, nicht der "Unfall")
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als für den Fall der Fälle einen Maulkorb zu kaufen.
-
Hier wird - gerade in den Abendstunden - auch schon geböllert. In der Ferne stört es Yoshi nicht. Wenn sie näher dran gezündet werden und somit lauter sind, erschreckt er kurz, geht dann aber wieder unbeeindruckt zum Tagesgeschehen über. Nachdem er neulich bei einer türkischen Hochzeit (genau vor unserer Tür) aber sooo panisch war, dass er völlig versteinert da saß und unter sich gemacht hat, graut mir ehrlich gesagt vor der Silvesternacht. Das unaufhörliche Böllern, Pfeifen und Zischen ist ja nochmal ne ganz andere Hausnummer als einzelne Böller. Der Eierlikör steht schon bereit.
-
Ich hab ja schon viele , sehr unterschiedliche , Labbi/Pudel-Mixe gesehen, aber noch nie mehrfarbige.
Evtl. durch einen black&tan Pudel? Keine Ahnung, wie es da bei der Vererbung aussieht. Yoshi's Papa war ein black&tan, hat sich aber bei keinem der Welpen durchgesetzt.
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Labradoodle Pudel Labrador Welpen Mini Liebhaberzucht in Brandenburg - Zossen | eBay Kleinanzeigen
Sieht für mich nach allem aus... Aber nicht nach Pudel-Labrador-Mixen
Wo kommt denn bitte das rauhaarige her. Der sieht mir eher nach Border Terrier (Mix) aus.
-
-