Nach dem Vorfall wäre ich sofort wieder gegangen. Ich war mit Yoshi auch in einer Welpenschule. Als ich meine erste Stunde hatte, war Yoshi 8,5 Wochen alt und wog 2 Kilo. Alle anderen Hunde waren schon ein paar Wochen älter (einer auch schon ca. 8 Monate) und - teils rassebedingt - auch größer. Beim ersten Freispiel sollte ich Yoshi auf dem Arm behalten, damit er sich den Trubel in Ruhe und in Sicherheit anschauen kann. Beim zweiten mal - als sich die anderen schon ausgetobt hatten - habe ich ihn auch runter gesetzt. Die Trainer haben aber sehr auf meinen kleinen Zwerg aufgepasst. Der ca. 8 Monate alte Tibetterrier neigte dazu, schwächere (also vor allem meinen Yoshi) zu mobben und andere Hunde (unter anderem ein Beauceron) waren zu groß und stürmisch für meinen Winzling. Um Yoshi nicht zu gefährden wurden die Hunde dann die ersten Stunden für das Freispiel getrennt. Yoshi mit einem Kooiker und einem Havaneser zusammen und die großen Rassen mit dem schon deutlich älteren Tibetterrier zusammen. Ich fühlte mich mit Yoshi dort sehr gut aufgehoben und habe heute einen Hund, der freundlich und ohne Angst auf alle anderen Hunde zugeht.
Du solltest mit Charly dort auf keinen Fall mehr hingehen und dir eine neue Hundeschule suchen.