Beiträge von Yoshi0703

    Wegen genau solcher Hundehalter meide ich Auslaufflächen wie der Teufel das Weihwasser. Auch auf einer Auslauffläche ist mein Hund kein Freiwild für unerzogene Tutnixe.

    Ich würde diese Gebiete also meiden und ansonsten die anderen Hunde weiter blocken, wenn diese ungefragt in meinen reinrennen wollen.

    Hat jemand einen Geheimtipp für Urlaub auf Wangerooge?

    2 Personen + 1 Hund im Oktober

    Alles was ich finde ist immer irgendwie mit Schlafcouch oder Schrankbett, das will ich eigentlich nicht. :smiling_face_with_halo:

    Ich war mit einer Freundin und insgesamt 3 Hunden die letzten beiden Jahre im Haus Moby Dick, Wohnung Sanddorn. Gefiel mir sehr gut.

    Dieses Jahr im September werden wir im Haus Friese wohnen, da Moby Dick leider schon belegt war.

    Frauenhunde ist natürlich ein doofer Begriff. Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine. Mein Mann ist fast 2 Meter groß und es würde komisch aussehen wenn er einen Chiwawa an der Leine hätte :tropf:

    Nö... Der Lebensgefährte einer Freundin, volltätowierter "Schrank", geht ohne Minderwertigkeitskomlexe mit dem kleinen Malteser gassi und meinen Pudel findet er total cool. Ich weiß nicht, wo da das Problem ist ?!

    Wo wohnt ihr denn alle? Hier ist das Maximum am Nachmittag bei 22 Grad, und das geht schon Wochen so.

    Nach Dauerregen, Überschwemmungen, Unwettern jeden Nachmittag, wars endlich ein paar Tage ruhig.

    Gestern früh beim Arbeiten wieder geschüttet wie aus Eimern :hear_no_evil_monkey:

    Hier kommt man kaum zum Rasenmähen, weil es ständig nass ist oder das nächste Gewitter im Anmarsch.

    Hannover: gefühlt seit Wochen kein Tropfen Regen, Temperatur schön warm, aber immer unter 30 Grad und Rasenmähen lohnt sich auch nicht. Der Garten verwandelt sich so langsam in eine Wüste.

    Verstehe ich das richtig, dass sie das Hipp jetzt als Hauptfutter bekommt? Da der Tipp mit dem Hipp von mir kam... So war das nicht gemeint... Yoshi bekommt das ausschließlich als Erste-Hilfe-Maßnahme, wenn der Bauch anfängt zu quietschen, damit der leergelaufene Magen was zu tun hat, weil man das gut per Spritze geben kann. Ansonsten bekommt er sein ganz normales Futter.

    Ansonsten freue ich mich natürlich für dich, dass es ihr momentan gut geht :bindafür:

    Miley2405 Yoshi stand auch immer vor der Tür und wollte dringend zum Grasfressen raus. Und spätestens am nächsten Tag musste ich dann am anderen Ende helfen, wenn er es wieder hinausbefördert hat :face_with_rolling_eyes: Grasfressen lasse ich in der Situation jetzt nicht mehr zu und gebe stattdessen ein halbes Gläschen Hipp Bio Rind.

    Eine Diagnose gab es nicht. Kot-und Blutprobe waren ohne Befund. Bildgebende Diagnostik hatten wir (noch) nicht gemacht. Hätte ich angestrebt, wenn wir es nicht in den Griff bekommen hätten.

    Ich werde das definitiv ausprobieren mit dem Hipp Gläschen. Die Frage ist nur wie gebe ich ihr das ? Die trinkt ja leider nicht mal ein Schluck Wasser in der Phase. Geschweige denn isst sie etwas egal ob es ihr früheres Lieblingsleckerli oder so ist. Maximal mit der Spritze in den mund geben ginge da. Oder ist dein Yoshi das freiwillig. Obwohl er aufs runtergehen bzw Grasfressen besteht.

    Nee - Yoshi nimmt in der Phase auch nichts freiwillig, obwohl er das Hipp eigentlich gerne mag. Da hilft bei uns auch nur die Spritze. Aber das klappt problemlos.

    Miley2405 Yoshi stand auch immer vor der Tür und wollte dringend zum Grasfressen raus. Und spätestens am nächsten Tag musste ich dann am anderen Ende helfen, wenn er es wieder hinausbefördert hat :face_with_rolling_eyes: Grasfressen lasse ich in der Situation jetzt nicht mehr zu und gebe stattdessen ein halbes Gläschen Hipp Bio Rind.

    Eine Diagnose gab es nicht. Kot-und Blutprobe waren ohne Befund. Bildgebende Diagnostik hatten wir (noch) nicht gemacht. Hätte ich angestrebt, wenn wir es nicht in den Griff bekommen hätten.

    Ich habe leider ein sehr mäkeliges Exemplar... Zwieback oder Brot rührt er nicht an :face_with_rolling_eyes: Aber ich bin sehr froh, dass ich einen Weg für uns gefunden habe, der hoffentlich auch lange funktioniert. Aber falls er vorm Zubettgehen oder morgens mal nichts essen mag und der Bauch wieder anfängt zu quietschen, weiß ich ja jetzt, wie ich diesen Teufelskreis schnell durchbrechen kann. Von daher sehe ich das mittlerweile auch etwas entspannter.

    PS: Sobald der Bauch anfängt zu quietschen, nimmt Yoshi leider gar nichts mehr freiwillig. Von daher hilft da nur die Zwangsfütterung mit Babybrei.