Beiträge von Yoshi0703

    Hallo, ich kann so mit dir mitfühlen. Bei Yoshi ging es Ende November los. Er hat insgesamt schlecht gefressen und 1-2 x pro Woche fing morgens dann der Bauch an zu quietschen und er wollte Gras fressen, was leider nur sehr kurzfristig half. Nach max. 1 Stunde wollte er schon wieder runter. Das ging dann immer mehrere Stunden so, bis es dann genauso plötzlich wieder verschwand, wie es gekommen ist. Nachmittag/Abend ging es ihm immer blendend. Natürlich war ich auch (mehrfach) beim TA... ohne Ergebnis.

    Ich war überzeugt, dass es am leeren Magen lag. Im Winter bekam er bereits gegen 17:00 sein Abendessen und vorm Schlafen noch ein Betthupferl (getrocknetes Huhn oder Ente). Das reichte aber offensichtlich nicht (mehr), bis er am nächsten Tag was essen mag. Gefrühstückt hat er noch nie. Da ist er wie ich... Morgens mag er noch nichts.

    Als Erste Hilfe habe ich ihm dann beim ersten Anflug von Quietschebauch etwas Babybrei per Spritze verabreicht (freiwillig nahm er nichts). Dadurch ging es ihm immer sofort besser. Kein Drang mehr nach Grasfressen und ein kleines Leckerli schmeckte dann auch wieder.

    Mittlerweile hatten wir (toi toi toi) seit 7 Wochen kein Quietschebauch mehr. Auf der ersten Runde am Morgen versuche ich ihn dazu zu animieren, ein paar Leckerlis zu naschen, was momentan gut klappt, indem ich sie unterwegs werfe und eben ein Spielchen draus mache. Vorm Schlafengehen spielen wir noch kurz mit dem Bällchen, danach knabbert er noch ein paar Bröckchen Trockenfutter und bekommt sein Betthupferl. Damit kommt er dann gut über die Nacht.

    Ich war hestern mit Yoshi beim Kardiologen. Ich muss gestehen... Ich habe mit mehr gerechnet...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Vergleich die Rechnung von vor 4 Jahren...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Problem mit den Tabletten kenne ich auch. Bei meinen Katzen und meinem letzten Hund war es kein Problem, ihnen die Tabletten einfach in den Hals zu schieben. Bei Yoshi ist es egal, wie weit ich die Tablette rein schiebe... Er würgt sie wieder regelrecht hervor. In Leckerlis verstecken?... Merkt er sofort. Aromatisierte Tabletten?... Findet Yoshi auch bäh. Mörsern und ins Nassfutter mischen?... Geht - aber da er häufig nicht alles aufisst (oder auch mal gar nicht), ist das auch nicht wirklich die Lösung.

    Die Lösung für uns: Tablette mörsern, in ein bisschen Babybrei mischen und entweder freiwillig oder mit Spritze in den Hund.

    Als überbesorgtes Frauchen bin ich heute schon nervös... nächste Woche Donnerstag haben wir einen Kontrolltermin beim Kardiologen. Ca. 1-jährig wurde bei Yoshi eine Aortenstenose festgestellt. Normalerweise wird diese bereits beim Züchter bei der ersten Impfung festgestellt. Untypischerweise ist das Herzgeräusch aber nur sehr punktuell zu hören, weshalb das erst so spät aufgefallen ist. Diagnose war dann Aortenstenose Grad 1. Also nicht dramatisch. Allerdings kann sich das lt. Kardiologe (lt. Literatur) noch bis zum 19. Monat verschlechtern, weil die Hunde dann erst ausgewachsen sind. Er hat es selbst aber noch nicht erlebt, dass es nach 1 Jahr noch zur Verschlechterung gekommen ist.

    Der Fahrplan war dann...

    - Mit 1,5 Jahren nochmal gründlich von meiner Haustierärztin abhören lassen. Wenn das Herzgeräusch schlimmer geworden ist, nochmal zur endgültigen Diagnose beim Kardiologen vorstellen. Wenn nicht (was zum Glück so war, mal hört sie das Geräusch und mal nicht) ...

    - mit 5 Jahren wieder vorstellen, weil Pudel zur Herzklappeninsuffizienz neigen. Das kann mit 5 Jahren losgehen und das Geräusch ist leider nicht von dem der Aortenstenose zu unterscheiden. Somit bestünde die Gefahr, dass eine Herzklappeninsuffizienz übersehen wird, weil das Herzgeräusch bei Yoshi ja "normal" ist.

    Lange Rede, kurzer Sinn... Yoshi ist nun 5, also geht's nächste Woche zur Kontrolle. Ich hoffe so sehr, dass sich die Aortenstenose wirklich nicht noch verschlimmert hat und das auch sonst alles okay ist 🙏

    Heute in der Mittagspause am/im Kanal...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz einfach... Gar nicht :see_no_evil_monkey: Zu der Zeit hatte ich noch kein Internet. Meine Eltern und ich hatten uns gerade einen Schrebergarten gekauft, das Wetter war schön und wir hatten alle Urlaub. So saßen wir dann bei herrlichem Sonnenschein im Garten und dachten uns: Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Hund." Also zum Kiosk gegangen und einen "heißen Draht" gekauft, die Hundeanzeigen durchgeblättert und beim Zwergpudel hängengeblieben, weil mein Vater in seiner Kindheit schonmal einen hatte. Angerufen, abgeholt und schon war er da, der Benny.

    Mit heutigem Wissen hätte ich den Hund dort niemals geholt. Die Welpen waren im Obergeschoss und versteckten sich unterm Sofa, als wir reinkamen. Unwissend, wie wir nunmal waren, dachten wir: "Ist halt ein Baby, das wird schon." Wurde es natürlich nicht... Benny hatte zeitlebens Angst vor fremden Menschen. Aber für uns - seine Familie - war er einfach ein Traum :smiling_face_with_hearts:

    Also klappern ist hier auch kein Kriterium. Beide Hunde hört man immer ein bisschen auf dem Holzfußboden, so kurz kann ich gar nicht dremeln.

    Ist hier auch so. Yoshi hat sich an der Ufermauer des Kanals die Krallen beim Spielen mal so weit runter geraspelt, dass wir zum TA mussten, weil es sich entzündet hatte. Selbst da klackerte er noch auf dem Laminat.