Im September wieder für 2 Wochen mit ein paar (Hunde-)Freunden nach Wangerooge.
Im Juni wollen wir auch gerne nochmal mit einer Freundin ans Meer. Da sind wir aber noch unentschlossen wohin. Vielleicht probieren wir mal Texel. Wir waren beide noch nie dort. Haben aber schon viel Gutes gehört.
Wenn man richtig schlimm Bauchschmerzen hat, kann das auch solche Symptome auslösen. Lahmheit, Gangunsicherheit und Verweigern von Bewegungen, wo man viel Bewegung im Bauchraum hat.
Statt dessen wird dann entweder verweigert und man quält sich in Schonhaltung irgendwie dadurch...
Alles Gute für Dobby!
Das würde, wiederum, für die Kauteil-Theorie sprechen. Aber das Zeugs wird ja auch irgendwann mal verdaut... Sollte es zumindest.
Beim TA war der Bauch zumindest weich und nicht druckempfindlich.
Wir hatten es ein paar Mal, dass Yoshi den Rest von Kauartikeln zu groß runter geschluckt hat, sodass es offensichtlich irgendwo stecken blieb. Er hatte dann auch keinen Hustenreiz oder dergleichen, sonden Bauchweh (Gebetshaltung). Zum Glück ist es immer innerhalb einiger Minuten weiter gerutscht, sodass es keine weiteren Probleme gab. So etwas in der Art könnte ich mir in eurem Fall auch gut vorstellen.
Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
Nein - ein Pudel hüpft nicht den ganzen Tag rum ☝🏻
Das sagt doch auch keiner. Aber es gibt eben einfach Hunde mit unterschiedlichem Aktivitätslevel, warum sollte man das abstreiten. Der eine HH mag eben lieber den quirligeren Typ, der andere den ruhigeren. Hüpfen und schlafen können die trotzdem alle.
Die TE scheint aber den Eindruck zu haben, dass ein Pudel ständig rumhüpft, auch zu Hause. Und das ist einfach ein falsches Bild.
Ich sehe auf Insta oft Pudel die rumhüpfen und das wäre eben tatsächlich nicht so mein Ding. Ich mag dieses nervöse einfach nicht…beim Spaziergang kein Thema cool…aber Zuhause dann echt nicht. Aber ich treffe mich am Wochenende ja mit Pudeln :)
Schlafenden Hunde machen auf Insta auch nicht so viel her 😉 Ich fotografiere meinen auch eher in Action.
Ich fragst nochmal: mit der Orga zurück nach Griechenland?
Hat meine Schwester auch schon nachgefragt, aber die Orga sagt nein.
Finde ich unmöglich von der Orga
Freunde von mir nehmen gelegentlich Pflegehunde aus Rumänien bis zur Vermittlung auf. Einer hat nach der Vermittlung den dort lebenden Ersthund klinikreif gebissen. Der Auslöser war unbekannt. Aber natürlich musste er dort wieder weg. Da sich so schnell keine Pflege- oder Endstelle finden ließ, ging er mit dem nächsten Transport nach Rumänien zurück. (Im zweiten Anlauf hat er dann doch noch sein Zuhause in D gefunden.)
So und für uns geht's morgen nach Wangerooge, eigentlich sollte es Baltrum oder Juist werden, aber Wangerooge kenne ich noch nicht. Habt ihr Tipps für essen gehen mit Hund? Oder was man in einer Kurzwoche unbedingt gesehen haben muss? Schade nur, dass es wieder kalt werden soll.
Im "Friesenjung" kann man prima mit Hund essen gehen. Genug Platz und mit Blick auf's Meer.
Wir müssen uns noch knapp 6 Wochen gedulden. Dann geht's auch 1 Woche nach Wangerooge. Im September dann nochmal für 2 Wochen.
Eine Freundin hat vor ein paar Wochen für ihre Hündin (ca. 6 Kilo) für Zahnreinigung, 3 Aufnahmen Dentalröntgen und 7 Zähne ziehen € 1.300 in der Klinik gelassen.
War deine Freundin mit dem Pit eigentlich beim TA? Bissverletzungen können sich böse entzünden. Und auch äußerlich unscheinbare Verletzungen können tiefer sein, als es den Anschein hat.