Beiträge von Nefelee

    Aber wie funktioniert das? Oder meint ihr das der Punkt Folgeuntersuchung (und was eben sonst noch gemacht wird) einfach gleich mit auf der ersten Rechnung steht und man das gemeinsam bezahlt, statt das es dann nochmal eine extra Rechnung gibt?

    Da steht dann zum Beispiel einfach nur OP xyz und die Folgeuntersuchung ist nicht explizit aufgeführt, aber bereits in dem Preis mit rein gerechnet.

    Nicht jeder TA macht eine Rechnung auf der jeder einzelne Schritt / Material ganz explizit drauf steht.

    Hm, das kenne ich hier gar nicht. Und unser Haustierarzt ist ein kleiner Dorftierarzt. Aber Folgeuntersuchung und alles ist immer extra aufgeführt, was ich auch ehrlich gesagt besser finde. Wenn einfach einer der anderen Posten teurer wäre, fände ich es wohl schwerer nachzuvollziehen, was wirklich wie viel kostet.

    Wobei ich unseren TA nicht gerade als überkorrekt bezeichnen würde. Aber das Grundsätzliche steht da schon drauf.

    So, sind gerade zurück vom Tierarzt und für die Nachkontrolle und das Fädenziehen wurde bei uns nichts berechnet.

    Das ist bei meinem TA auch so üblich und mir wurde erklärt, dass das immer schon im OP-Preis mit eingerechnet wird, weil sonst viele Tierhalter aus finanziellen Gründen nicht zur Nachkontrolle kommen würden.

    Aber bei uns war die letzte OP vor Erhöhung der GOT. Demnach weiß ich nun nicht wie es aktuell dort gehandhabt wird aber ungewöhnlich finde ich es eigentlich nicht.

    Aber wie funktioniert das? Oder meint ihr das der Punkt Folgeuntersuchung (und was eben sonst noch gemacht wird) einfach gleich mit auf der ersten Rechnung steht und man das gemeinsam bezahlt, statt das es dann nochmal eine extra Rechnung gibt?

    Ich hatte zufällig heute morgen bei der Barmenia geguckt. Die haben jetzt auch nicht mehr den Kündigungsschutz nach 4 Jahren, oder bin ich einfach blind?

    Das einzige, was ich finde, ist das hier:

    https://media.barmenia.de/media/global_m…09-20T08:47:52Z

    Seite 7

    Mico hat jetzt gelernt, dass er die Fächer im Schrank rausziehen kann, wenn er auf dem Sessel steht, die Krallen einer Vorderpfote "ausfährt", sie in den Spalt steckt und dann die Pfote so dreht, dass er das Fach aufziehen kann mit der Kralle.

    Ganz klasse... Immerhin hat er seine neuen Fähigkeiten bisher nur benutzt, um an sein Lieblingsspielzeug zu kommen :schweig: :headbash:

    Ist ihr wohl eingefallen, dass ein Snack grade gut passen würde... :pfeif:

    Mico stellt sich gerne bei meiner Schwester vor die Tür wenn er Leckerlis will. Und inzwischen hat er auch gelernt an der Fensterscheibe "anzuklopfen". Und wenn meine Oma da ist kennt er eh kein halten. Sobald er ihr Auto anfahren hört ist hier HalliGalli und der Hund möchte bitte sofort und auf der Stelle rausgelassen werden. Weil Oma Oma Oma! :hurra: :hurra:

    :lol:

    Da es in letzten Beitraegen ja um die Pferdeprofis ging https://dressur-studien.de/uwe-weinzierl-…e-ihm-gefaellt/

    Interessant...

    Ich finde ja besonders den Fakt, dass man zu einem Pferdeprofi steht, der ein Pferd quasi grillt mit Strom, aber IGP Sportler sind die Teufel des Hundesports, weil sie nen Tele nutzen wirklich interessant. Das ist die pure Doppelmoral, die kaum zu toppen ist.

    Abgesehen davon wenn ich doch als Person so davon überzeugt ist das Reiten verboten gehört, warum läuft dann über meine Produktionsfirma eine Sendung wie die Pferdeprofis...?

    Fragen über Fragen und ich für mich muss sagen ich nehme den wirklich auch immer weniger ernst :person_shrugging:

    Mit den IGPlern verdient er aber kein Geld... :pfeif:

    Und so ungern ich es zugebe, aber ich hab nicht mehr das Gefühl, dass es ihm wirklich um das Tierwohl geht, sondern mehr darum, dass er Profit macht und als der Experte schlechthin gilt, dessen Meinung man nicht anzweifeln kann/darf, weil ER ja Martin Rütter ist.

    Die meisten Hündinnen, die wie so treffen (teilweise auch beim Training), sind nicht wesentlich größer und wiegen oft 10kg mehr. Das ist dann echt schon ein krasser Unterschied. Dabei gehört Fine nichtmal zu den zarten schmalen. Zumindest empfinde ich sie als relativ „stabil“.

    10 kg mehr? Das ist aber schon viel oder? Vor allem für ne Hündin...

    Sind die dann einfach so muskelbepackt oder doch eher zu schwer? Ich geb zu, ich kann mir eine schlanke Labbi Hündin mit 35 kg nur schwer vorstellen

    Selbst wenn die Seite ansonsten super wirken würde, könnte ich keinen Trainer erst nehmen, der sowas auf seiner Homepage hat...

    https://www.cityhunde.de/quiz/hunde-horoskope

    Und wenn man dann mal auf das Buch direkt geht, steht in der Beschreibung

    https://www.twentysix.de/shop/das-gross…l-9783740762438

    Zitat

    Endlich, ein Horoskop für deinen Hund. Hier findest du all seine brillanten Fähigkeiten und entdeckst die rätselhaften Geheimnisse seiner Persönlichkeit.
    Das große Hunde-Horoskop verrät dir aber auch, wie gut ihr beiden zusammen harmoniert und welcher Zweithund am besten zu deinem jetzigen Hund passt.
    Du erfährst, warum dein Hund nicht zu Oma will oder warum er so gerne in Pfützen springt. Dein Hund verrät dir sogar, warum er so gerne an der Leine zerrt und wohin er am liebsten in Urlaub fährt.

    Lass dich überraschen und lerne deinen Hund und sein Horoskop jetzt ganz genau kennen.

    Und wenn man sich dann mal andere Bücher ansieht, die die gute Frau geschrieben hat, kommen wir auch zu so schönen Titeln wie "Ich belle nur bei Vollmond: Wie Sie Ihren Hund im Zyklus des Mondes ernähren, pflegen und gesund halten können"

    Scheinbar sollte man Operationen also auf günstige Mondphasen legen und das Krallen schneiden irgendwie auch und...ähm ja.

    Es gibt keine Krankenversicherung die auch Zahnsteinentfernungen bezahlt oder? Das ist immer nur in dieser Gesundheits Pauschale mit drin?

    habe heute ein Angebot beim Tierarzt eingeholt. Reine Zahnstein Entfernung 400 €, Zahnsanierung (ohne Zähne ziehen) 650-700 €+ je 10-100 € pro gezogenen Zahn. Wird das dann übernommen?

    Die HanseMerkur jedenfalls nicht. Die zahlt (wenn man den Extra Baustein für die Zähne mit drin hat) nur:

    - Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien

    - Zahnextraktion

    - Wurzelbehandlung inklusive notwendiger Zahnfüllungen

    Zahnsteinentfernung ist da auch nur bei der Gesundheitspauschale dabei. Und ich erinnere mich auch ehrlich gesagt an keine Versicherung, die Zahnsteinentfernung so mit drin hatte... Könnte mich aber auch irren.