Beiträge von Bingwu

    @Lorbas

    Gibts genügend von, glaub mir. Leider - also zum Leidwesen der betroffenen Hunde.


    Niemand hat behauptet, daß es bei Dir so war.


    Denke mal, daß eh die meisten, die hier schreiben, sich schon einiges an Mühe geben, um ihre Tiere möglichst artgerecht zu halten, zu beschäftigen und zu bespaßen. Inklusive ausführlicher Gassigänge in abwechslungsreicher Natur.


    Der Labrador aus preisgekrönter Zucht meines Bruders war auch so ein Staubsauger. Der arme Kerl bekam seit frühester Kindheit ausgerechnet Eukanuba (weil das ja sooo toll ist :hust: ) und die TroFu-Krümel wurden echt abgezählt (aus der Gesamtmenge wurden dann noch die aus der Hand gegebenen Leckerlies herausgerechnet.) Unglaublich, aber wahr...
    Aus genau diesem Grund wurde er ein solcher Staubsauger (RIP Sammy :cuinlove: ) - weil der arme Welpe - kaum von Mama weg - ständig HUNGER hatte.
    Kein Wunder oder?

    Natürlich aus einem höhenangepaßten, stufenlos verstellbaren Napf, um ev. Nackenschmerzen zu vermeiden!


    Mein großer Hund hat sich einfach hingelegt und den Napf zwischen die Pfoten/Vorderbeine genommen :pfeif:
    Weil ich "Saufrauchen" ihm nicht rechtzeitig sonen höhenverstellbaren usw. .... :headbash:


    :winken: BINGWU

    Wenn Du Dir einen zweiten Topper für die neue Schlafcouch bestellst, damit Du was Sauberes für die Nacht hast, weil die lieben Tierchen schon den ganzen Tag drauf rumgelungert haben.... :pfeif:


    Das mit den Windeln kenne ich auch. Wir nahmen die kleinste und die zweitkleinste Größe für den Hufkrebspatienten.
    Klappte hervorragend, zusammen mit Kilometer weise Tape/Panzerband hielt das sogar auch mal zwei Tage :bindafür:


    Aber unsere Beratung im Markt war auch --- völlig überfordert, als ich wissen wollte, wie groß der Durchmesser der Babyhinterteile ist, die in die verschiedenen Windelgrößen reinpassen. :D


    :winken: BINGWU

    Also meine Kleine hatte so einen schicken Thermoanorak aus modernerem Material als meine eigene Winterjacke damals war hihi

    Dieser Anorak hatte zwei Schlaufen, da kamen die Hinterbeinchen durch.
    Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie das arme Tier damit gelaufen ist!
    Wir haben wochenlang geübt - sie fühlte sich damit einfach Sch***

    Die Schere hats gerichtet :gut:


    Und ganz ehrlich, so wie das Dingens ausschaut, taugt das eh nix. Entweder der Mantel sitzt oder nicht. Da hilft dieses Gummischlaufengedöns auch nix.
    Möcht mir gar nicht vorstellen, wie sich das anfühlt...


    :winken: BINGWU

    Das ist aber schwierig, denn der moderne Junghund soll bitte 23 Std. täglich schlafen ... der braucht Ruhe, sonst hat er Stress! :ugly: :flucht:

    Ooooookeeeeeh .....

    :???:


    Alles falsch gemacht. Vierzig Jahre lang :headbash: :lachtot:


    :winken: BINGWU

    PS: .... vielleicht sollte ich lieber von meinem geklauten Fahrrad berichten ....
    Ja wirklich, ein Billig-Rad aus dem Supermarkt, Neupreis 300 Euronen, wurde mir geklaut, weil ich das Schloß wohl nicht ganz zu hatte. Oder es war doch zu - und das Rad wurde trotzdem geklaut. Aus dem Fahrradunterstand einer Eigentümergemeinschaft, sprich Privatgelände.
    Lange her, aber irgendwie tuts mir noch immer Leid drum.
    Das war sooo schööön PINK!!! :herzen1:

    Sicherlich ist das vor allem eine Frage der Gewöhnung.

    Natürlich darf man Hunden, die jahrelang eher ein Schling-Freßverhalten hatten, nicht einfach im Hauruck-Verfahren plötzlich Unmengen von Futter zur Verfügung stellen.
    Aber das ist ja wohl selbsterklärend, weswegen ich nicht weiter drauf eingehe.

    Grundsätzlich halte ich es aber für völlig falsch, Welpen und Jungtieren im Wachstum nicht übersatt Energie zur Verfügung zu stellen. Erstens aus erzieherischen Gründen (um das für später dann ausgeglichene Freßverhalten anzulegen), zweitens, weil sie nur dann genügend haben (Energie, Mineralstoffe, Vitamine usw.), um auch entsprechend Muskelmasse zu bilden - natürlich immer verbunden mit angemessener Bewegung!

    Bei einem Stadthund, der lediglich dreimal täglich für 20 Minuten an der Leine geruhsam rauskommt, wird natürlich wesentlich weniger Energie verbraucht, als ....
    Aber auch das brauche ich hier nicht weiter auszuführen, so gebildet dürfte jede/r hier im Forum bereits sein.


    Und ich bleibe dabei: der gezeigte Junghund hat eine sichtbare Taille, trotz seines kräftigen Körperbaus. Was bitte sollte daran moppelig oder gar abnehmbedürftig sein??? :headbash: Das Kerlchen ist sechs Monate jung - laßt den mal drei Jahre alt sein, dann wird das ein Prachtkerl mit gestählten Muckis! :bindafür:


    Die Twiggy-Zeiten sind ja GsD überwiegend vorbei. Superschlank heißt nicht automatisch topgesund :pfeif:


    :winken: BINGWU

    besorg dir SchlupfWespen.... die helfen garantiert.

    Was passiert mit den Schlupfwespen, wenn die Motten ausgerottet sind?
    Wie verhalten sich diese Tierchen, wenn sie ausgehungert sind?

    Und vor allem: wo bekommt man sie her?


    :winken: BINGWU

    Genau wie schon einige sagten: man schleppt sie (die lieblichen Mottentierchen) sich ein, ohne es gleich zu merken. Das ist ja die Krux an der Geschichte: wenn man es merkt, ist es bereits zu spät :klugscheisser:

    Dann sind sie da und fressen sich durch die Vorräte... Deshalb ist das mit der absolut dichten "Quarantäne" von Anfang an echt sinnvoll. Im Zweifel bleiben sie dann dort drin und gut ist.

    OK, wenn Schraubgläser im Zweifel nichts helfen, muß ich verstärkt auf die Clic-Loc-Dosen (oder Lock-and-Lock) setzen. Diese erscheinen mir wirklich unkaputtbar hihihi und dicht sind sie auf jeden Fall.

    Plastikgeruch oder -geschmack hatte ich bei Zucker und Salz noch nicht, obwohl empfindliche Geruchs- und Geschmacksnerven. Kommt wahrscheinlich auch immer auf die Qualität der Dosen an.

    Aaaaber .... einmal aus "Not" (war grad nix anderes zur Hand) die Zuckerreste in ein Rotkohl-Glas gefüllt. Schwups hatte ich Rotkohlzucker :headbash:
    Muß man nicht haben.


    Für die Optik finde ich Einmachgläser mit Bügelverschluß und Gummiring auch total schön. Sowas steht dann bei mir draußen auf dem Regal für den täglichen Bedarf.


    Wie und wo lagert Ihr eigentlich (selbst) getrocknete Kräuter? Das wird bei mir nächstes Jahr wieder topaktuell, weil dann der Garten wieder voll genutzt wird.


    :winken: BINGWU