Beiträge von Bingwu

    Was mir grad einfällt, und es bei der Kinderernährung ja auch zu bedenken gilt:

    Wenn sie keine Milchprodukte erhalten, verlieren sie die Möglichkeit, diese zu verstoffwechseln (siehe früher in Asien, dort waren bis vor ein, zwei Jahrzehnten fast alle Lactose-Intolerant aufgrund der dortigen Ernährungsgewohnheiten).

    Es fehlt den Kindern dann das notwendige Enzym, um den Milchzucker aufzuspalten.

    Wer nie Milch trinkt, kann es irgendwann nicht mehr ohne Bauchweh....


    Also irgendwie auch keine gute Idee *find


    :winken: BINGWU

    So so .... hochinteressant hihihi


    Schwierig, sich jetzt da raus zu winden, gelle?

    Das andere Zitat habe ich zu Deinem Schutze gar nicht erst genannt. Kann ich aber gern noch nachholen...

    Erst schreibst Du, Du willst sie fasten lassen bzw. fragst danach, ob das gut wäre - und dann, nachdem Du eines Besseren belehrt wurdest, daß Du das natürlich nicht tun würdest, weil es ja schädlich sei.
    Ja - was denn nun? :???:


    NICHTS zu fressen über viele Stunden hinweg ist für Katzen deutlich schädlicher als ein hochwertiges, getreidefreies TroFu!


    :winken: BINGWU (<---- heute mal wieder lt. Fori-Aussage superschlau unterwegs :lol: )

    @Bingwu
    Wo bitte liest du denn heraus, dass die beiden nachts nichts zu fressen haben?

    Die beiden Katzendeppen, haben heute Nacht geschafft den Trockenfuttersack zu kapern. Das gibts sonst nur zum Clickern und im Fummelbrett und sie sind völlig verrückt danach. Netterweise haben sie nicht ganz aufgefressen, aber sie sind kugelrund und doppelt so schwer :roll: Sonst gut drauf. Wie bedenklich ist das? Heute erstmal fasten lassen? :???:

    Na - wenn es nur (im Sinne von ausschliesslich) im Fummelbrett oder als Leckerlie angeboten wird, wie Du geschrieben hattest, liegt es nicht als 200-Gramm-Mahlzeit in der Schüssel - oder?

    Oder stellst Du ihnen soviel NaFu für die Nacht hin, daß es langt?

    Wobei Nafu: Das ist ja dann auch nach einiger Zeit eklig (für Mensch wie Tier). Z. B. wegen Austrocknung, Fliegen, deren Eiablage usw. Verdirbt halt auch schnell, je nachdem, welche Sorte und Qualität man hat.


    Was fütterst Du ihnen denn über Nacht, wenn Mensch 8 Stunden lang seelig poofend in der Kiste liegt?
    TroFu ist es ja nach Deiner Aussage nicht...


    :winken: BINGWU

    Überdenke doch bitte mal die Möglichkeit, ob die beiden Hübschen nicht sowieso für die Nacht ein Schälchen TroFu zur Verfügung haben sollten.

    Denn so eine Nacht ist lang, vor allem für Katzen, die in dieser Zeit NICHTS zu futtern haben. :shocked:

    Wie gesagt - normalerweise alle zwei Stündchen, oder auch mal alle drei oder vier, eine Portion.


    Also meine haben ständig - auch tagsüber - zwei TroFu-Quellen, die immer satt gefüllt sind.

    Und was tun sie? Geiern wie die Gestörten auf jede Portion NaFu und Fleisch (ob roh oder gekocht) :bindafür:

    Ich meine damit, daß es Gewöhnungs- und "Erziehungssache" ist, wie Tiere ihre Ernährung gestalten.

    Und damit meine ich auch, daß Katzen keinesfalls die ganze Nacht ohne Futter sein sollten - eben wegen dieses kurzen Verdauungstraktes. Sie sind und bleiben nunmal Häppchenesser, und damit (häufige Rationen) bleiben sie auch gesund :gut:


    :winken: BINGWU

    Die Frage ist aber, wie stellt man die Wahl her? Nehmen wir einen veganen Haushalt.. Sollen die Eltern gegen ihre Überzeugung Fleisch, Fisch, Milch und Eier kaufen, nur damit das Kind die Wahl hat? Oder nur deswegen regelmäßig auswärts Essen gehen? Und ab welchem Alter?

    Rein praktisch ist "die Wahl lassen" eher schwierig. Und von einem omnivoren Haushalt wird das auch nicht verlangt.

    Doch, ist mit etwas Überwindung im Sinne der Kindesgesundheit und -entwicklung klaglos möglich, finde ich.
    Also in kleinen Mengen hin und wieder die nicht veganen Lebensmittel einkaufen und dem Kind anbieten.

    Veganer, die Hunde und Katzen zu Hause beherbergen, gehen ja auch mit fleischhaltigen "Lebens"mitteln um....

    Und ja, von einem omnivoren Haushalt würde ich verlangen, daß auf das/die Kinder/er Rücksicht genommen wird, wenn sie weder Fleisch noch Wurst & Co essen möchten.

    Klar, wenn sie älter ist, darf sie auch selbst entscheiden, ob sie Fleisch essen möchte. Aber meine Schwester wird ihr wahrscheinlich nie Fleisch kaufen oder kochen.

    Wie soll sie sich denn dann entscheiden können? Wenn es daheim in keinster Weise angeboten wird? :???:

    Und was machst du dann mit den Sachen, die du nicht isst, und gegen die sich das Kind womöglich entscheidet? Wegschmeißen?

    An die Tafel geben, in einer der vielen "Lebensmitteltauschbörsen" zur Verfügung stellen usw.
    Da gibt es diverse Möglichkeiten.

    Oder z. B. an Bekannte oder Nachbarn (arme Rentner z. B.) verschenken, die nur sehr wenig Geld zur Verfügung haben - diese freuen sich ganz bestimmt!
    Und vielleicht ergibt sich sogar der ein oder andere nette Kontakt, daß mal der Hund oder das Kind gesittet wird....

    Bisserl Kreativität Leute :pfeif: ist hier gefragt hihihi


    :winken: BINGWU

    Vegan für Kinder halte ich für grenzwertig, vegetarisch würde ich akzeptieren, sofern genügend Milchprodukte, Eier & Co. dazugehören.

    Man sollte m. E. den Kindern auch gewisse Entscheidungsfreiheit geben - die sie nur haben, wenn sie wählen können und auch die Möglichkeit, all die verschiedenen Geschmäcker erst mal kennenzulernen.
    Ihnen das alles zu verbieten, halte ich für kontraproduktiv.


    Bei mir war das Nichtkonsumieren von Wurst, Fleisch und Eiern jeweils mit einem relativ traumatischen Erlebnis in der Kindheit verknüpft.
    Mein Lieblingspony war plötzlich nicht mehr im Stall - es wurde mir beschieden, daß es gemeinsam mit dem Esel in der Wurst gelandet sei. Da war ich zehn....

    Von meinen Eltern wurde ich teils sogar geschlagen, um Wurst und Fleisch zu essen. Hab ich aber nicht - dann erst recht nicht!

    Einige Jahre später - vor dem ersten Kinofilm, in den ich mit Freundinnen allein gehen durfte - kam eine Kurz-Doku über das Schreddern von Hähnchen. Damals wurden sie noch manuell von einem Menschen in einem großen Bottich zerstampft.

    Das wars dann gewesen mit Eiern und allem, was damit zu tun hat.

    Wieder Schläge, weil ich das sonntägliche Frühstücksei verweigerte. Auch egal - habs irgendwann unter Zwang gegessen und dann stante pede auf den Teller gekotzt.
    Da mein Vater sich so ein Erlebnis kein zweites Mal mehr antun wollte, war ich dann "Eier-befreit". hihihi


    Wenn Kinder/Jugendliche etwas partout nicht können oder wollen, schaffen sie es meistens auch, sich gegen die Eltern durchzusetzen.

    Aber sie sollten die Wahlfreiheit haben, finde ich!
    Auch in einem veganen/vegetarischen Haushalt!


    :winken: BINGWU

    Es geht darum, dass ich krankheitsbedingt sehr viel abgenommen habe, durch eine Hochdosischemo ist es jetzt echt grenzwertig (BMI knapp 16).
    Jetzt kommt zusätzlich noch dazu, dass ich vieles nicht mehr vertrage und mir durch die Chemo manches nicht mehr schmeckt.
    Meine Ärztin hat mir heute Fresubin verschrieben, einen Mixkarton und meinte ich soll mal ausprobieren was mir am besten schmeckt.

    Hab beim googlen gefunden, dass es wohl (seit kurzem?) auch die Geschmacksrichtung neutral gibt, hat jemand damit Erfahrungen?

    Danke!Die Apotheke liefert morgen, ich bin mal gespannt, ich soll 2-3 täglich trinken.
    Ich war schon immer ziemlich schwierig was Essen angeht, jetzt durch die Einschränkungen wird’s langsam echt blöd :fear:

    Meine Ärztin meinte die Geschmacksveränderungen können im Laufe der Zeit wieder weg gehen, ich hoffe es so sehr!
    Meine Mutter hat auch schon einen Ernährungsberater vorgeschlagen, das wär dann der nächste Schritt.

    Habe hier regelmäßig den Mixkarton und bin sehr zufrieden damit. Die Fläschchen sollten bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, können aber für den Verzehr (und das ist sehr empfehlenswert!) einen Tag vorher im Kühlschrank gelagert werden.

    GANZ WICHTIG bei Fresubin: EXTREM LANGSAM trinken!
    Jede Minute nur ein Schlückchen, sonst ist der Magen ganz schnell überfordert. Dann käme eventuell die bereits schon angesprochene Übelkeit...
    Am besten nimmt man es mit dem Eßlöffel zu sich (anfangs) und zählt die Sekunden zwischen den einzelnen Löffeln. Min. 30 sollten dazwischen liegen, besser 60.

    Die ich habe, enthalten 400 Kalorien, ersetzen also eine komplette Mahlzeit.
    Schön ist, daß man täglich die Geschmacksrichtung ändern kann.

    Wenn Du zusätzlich auch noch normales Essen zu Dir nehmen sollst, muß Du echt auf die Uhr gucken, wann es wieder "geht", denn Fresubin hält lange vor.

    Die Sorte "neutral" kenne ich noch nicht. Brauch ich aber auch nicht, weil mir die anderen wirklich gut schmecken. Alle.
    Aber letzten Endes wäre mir das auch relativ egal, weil - watt mutt datt mutt :pfeif:

    GUTE BESSERUNG! :bindafür:


    :winken: BINGWU

    Bataten-Creme-Süppchen gewürzt mit Meerrettich, Zimt und Cumin. Einlage entweder Räucherfisch oder Garnelen, je nachdem, was ich nachher bekomme.

    Räucherfisch wäre mir lieber, weil dann für Freitag noch eine gute Portion übrig bliebe und somit das Menü dann auch schon feststünde (Räucherfisch, kurz im Ofen erwärmt, dazu Kartoffeln mit brauner Butter)


    Mal sehen, was der/die Läden nachher hergeben hihihi


    :winken: BINGWU

    Ich werde gerade irre, weil meine Wohnungs- und Balkonkater abends nicht reinwollen. Jetzt hats noch 9 Grad. Ich verstehe, dass sie draußen sein wollen, aber die Balkonpflasterfliesen sind doch schon kalt.
    Und dass ich deswegen drinnen friere ist mir egal, das halte ich aus. Aber es hilft doch nichts, und ich will nicht, dass die Stinker eine Blasenentzündung bekommen. Kissen liegen auf dem Balkonpflaster, aber sie sind richtig unruhig und setzen sich nicht auf die Kissen, sondern miauen herum?
    Gehts euch auch so derzeit?

    Die letzten schönen Tage - sie merken, daß es auf Winter zugeht und wollen diese Zeit noch draußen nutzen.
    Außerdem spielen bei den meisten jetzt nochmal die Hormone verrückt (ja, auch bei Kastrierten!)

    Mach die Türe zu, damit Du nicht frierst, und lasse sie einfach draußen. Kannst ja alle 30 min. freundlich nachfragen, ob sie rein möchten oder noch draußen bleiben...

    Wenn Du wegen der Fliesen solche Bedenken hast, lege doch einfach einen alten billigen Teppich drauf :pfeif:


    :winken: BINGWU