Beiträge von Bingwu

    Kasspatz'n :cuinlove: für heute mittag. (Übersetzung: Käsespätzle, wobei... in diesem Fall sind es Knöpfle aus der Frischepackung) hihihi


    Am Abend mache ich dann Bratapfelgedöns (Äpfel in Stücke schneiden, ev. noch Birne oder halbe Banane mit dazu, mit Rosinen und einem Hauch von Weißwein in einer ofenfesten Form backen/dünsten (wie immer man das auch nennt, also durch muß es sein) und dann kommt noch Marzipan drüber :dafuer:
    Paßt super auf einen schicken kleinen Pfannkuchen drauf :pfeif: oder auch zwei :D


    :winken: BINGWU

    Du liest echt nur das was du willst, oder?Du schreibst in der Welpengruppe nie dazwischengehen außer der Trainer will das.
    Darauf bezieht sich @hasilein75, denn ja, damit zieht man sich sehr leicht nen Problemhund ran, darum eben gute Althunde. Und die findet man eben seltenst in den Welpenspielgruppen, da wirst ja wohl selbst du mir recht geben müssen.

    Und Du verstehst absichtlich falsch?? :???:
    Lern mal bitte Beiträge richtig und im Kontext zu lesen und zu verstehen, das würde schon viel helfen und solch unsinnige Diskussionen verhindern, die den Thread der TE nur stören.


    In der Welpengruppe - das sagt ja der Name bereits - sind Welpen und Junghunde miteinander unterwegs. Natürlich wird man dort keine Althunde finden.

    Ich wüßte aber auch nicht, wieso jeder Anfänger und vielleicht leicht hysterische Besitzer dauernd dazwischengehen sollten, solange der Trainer es nicht für nötig hält, einzuschreiten.
    Dafür sind Trainer schießlich da - mit Erfahrung und Wissen die MENSCHEN anzuleiten und den Hund auch einfach mal Hund sein zu lassen.
    Oder gibst Du mir da kein Recht?

    Die TE hat eine erwachsene Hündin daheim, mit welcher der Welpe sicherlich den Hauptteil seiner Zeit/seines Lebens verbringt.
    Somit ist ein s. g. Althund bereits in der Familie vorhanden - find ich prima.

    Und daß die Hündin sich in absehbarer Zeit nicht mehr alles von dem Lütten gefallen läßt, da gehe ich mal von aus. Schließlich kam sie mit dem erwachsenen Rüden ja auch zurecht....
    Der Welpe ist gerade mal 9 Wochen jung geworden - in zwei Monaten wird sie sich ihm gegenüber sicherlich nicht mehr ganz so sanft verhalten!


    :winken: BINGWU

    ganz ganz schlechter Tipp...so produziert man Artgenossenaggressive Hunde

    Sozialverhalten wird durch souveräne Althunde gelehrt

    Hochinteressante These.
    Welpen dürfen durch erwachsene Hunde also nicht erzogen/gemaßregelt werden.
    Saugeil echt :lachtot:


    Ungeimpft: Hat niemand verlangt, oder??
    Die TE hat bereits dazu was gesagt. Falls Du es geflissentlich überlesen haben solltest :pfeif:


    Weißt Du, was mir am liebsten wäre? Wenn Du mich ignorieren würdest!
    Dein Geschreibsel meine Postings betreffend ist nämlich echt nervig - haltlos - grundlos ---- was auch immer: Hauptsache, Du stichelst und bist dagegen gelle? :headbash: :lol:

    Wie man das nennt, muß ich hier nicht weiter ausführen.

    Hör einfach auf, mich zu zitieren. DANKE!

    Ja DU vielleicht, aber eventuell viele andere nicht ....

    Ich schreibe sowas ja nicht zum Spaß, sondern um "Unwissende" davor zu bewahren, daß ihre Tiere das gleiche Schicksal erleiden könnten.

    Wenn man das mal "live" erleben durfte, äußert man sich noch ganz anders als ich heute darüber.


    Aber meine Erfahrungen (die mir ja grundsätzlich eh von einigen liebenswürdigen Foris abgesprochen werden, ohne daß sie mich kennen) interessieren hier ja nicht, von daher ..... Schwamm drüber.

    Eine der hier Schreibenden hat das Gespräch lieber mal abgebrochen, bevor sie was lernen könnte. Soll sie doch. Tut mir nur immer für die Tiere leid!


    :winken: BINGWU

    Also meine Empfehlung wäre, mit dem großen Kleinen ganz fix in eine schönen Welpenspielgruppe gemischter Rassen zu gehen!

    Wichtig, daß auch Hunde seines Kalibers dort sind - zwecks Kräftemessen.

    So lernt er gescheites Sozialverhalten. Das kannst Du als Mensch ihm einfach nicht beibringen, und Deine Hündin läßt sich naturgegebenermaßen erstmal zuviel gefallen.

    Wenn er dann mal größer und kräftiger ist, wird sie ihn schon irgendwann mal zurechtweisen.
    Aber das kommt dann für Menschen häufig brutal rüber, vor allem für Unwissende oder Anfänger.


    Ach ja, in der Welpenspielgruppe bitte nicht dazwischengehen, wenn sie sich mal kabbeln, das ist normal (außer der Trainer ordnet es an)


    :winken: BINGWU

    Nochmal zum Thema Fliegen und deren Eier (sowie der Maden, die sich daraus innert kürzester Zeit bilden)

    Je nachdem, welche Sorte Fliegen es sind, können sie auch für Katzen lebensgefährlich sein. Da sich die Maden nämlich gemütlich durch das ganze Tier hindurchfressen.


    Und nein, ich zeige keine Bilder davon!


    Aber wer mal googeln möchte - bitteschön.


    Beispiele:
    Dasselfliegen bei Pferden
    Madenbefall bei verunfallten Katzen (da diese i. d. R. eine spontane Darmentleerung erleiden, somit verkotet sind, ohne sich putzen zu können, und vielleicht noch stunden-/tagelang bewegungsunfähig irgendwo herumliegen.... den Rest überlasse ich Eurer Phantasie)

    Oder soll ich das jetzt explizit erklären, was passiert, wenn die Maden in den Darm vordringen und sich durchs Tier durchfressen?
    Oder wie sich das arme Tier über Tage hinweg dabei fühlt?

    Dies ist übrigens auch der Grund, weswegen man in der Wildvogelaufzucht die Mehlwürmer, Fliegenlarven usw. entweder köpfen oder anderweitig töten muß (bspw. durch Einfrieren)
    Sonst fressen sie nämlich innert weniger Stunden das Vogelbaby einfach auf!

    Bei Katzen dauerts halt länger....


    :winken: BINGWU

    Dem würde ich widersprechen. Ich bin ein echtes Milchkind...Kakao, Müsli / Kellogs...und trotzdem war ich irgendwann laktoseintolerant. Ich vermute, dass ist einfach auch altersbedingtem Enzymabbau und ggf Antibiotika geschuldet. Meine Intoleranz ist zwar nicht ganz schlimm, aber pure Milch wäre ab einer gewissen Menge schon unangenehm. Also Müsli lieber mit laktosefreier Milch bzw aktuell mit Pflanzenmilch. Im Alltag versuche ich Milch zumindest zu ersetzen, mache mir aber auch nicht ins Hemd, wenn es mal keine laktosefreie Alternative gibt. Schoki geht fast immer.... |)

    Das kommt dann auch noch hinzu, ja das hast Du Recht.
    Die meisten AB schädigen den Darm nachhaltig und irgendwann mal geht nichts mehr.
    Dann hilft oft nur noch ein längeres Heilfasten mit anschließendem Darmaufbau und sehr ausgewogener, vorher am besten auf Verträglichkeit getesteter Ernährung(s)umstellung.

    Bei meinem Bruder hat sich die Lactoseintoleranz langsam entwickelt, und irgendwann war es dann so schlimm, daß er schon von kleinsten Mengen heftige Bauchkrämpfe bekam.
    Da war er so Ende 30/Anfang 40.

    Die jeweiligen Intoleranzen sind ja auch je nach Individuum unterschiedlich stark ausgeprägt.


    Viele Menschen mit solchen "einseitigen" Intoleranzen sollte sich mal auf noch andere Unverträglichkeiten testen lassen. (Fructose, Glucose, Histamin, Salicyl usw.)
    Da kann es nämlich auch herkommen....


    :winken: BINGWU

    Oh wie tragisch :hust: Das Vertragen von Laktose beruht übrigens auf einer Genveränderung und ist kein Akt der Gewöhnung.

    Falsch.

    Es liegt am fehlenden Enzym, welches einfach irgendwann nicht mehr gebildet wird.

    Erklärung hab ich ja schon geliefert (siehe Asien)

    Ist bei Katzen übrigens genauso: kriegen sie täglich ein wenig Milch, vertragen sie sie bis ins hohe Alter.

    Kriegen sie keine, bekommen sie davon DF und Bauchgrimmen.


    Deswegen sind ja die Lactose-freien Lebensmitteln so ungemein IN (nicht wegen der Katzen, sondern wegen der ganzen Menschen, denen das notwendige Enzym zur Aufspaltung des Milchzuckers fehlt)
    Aber natürlich auch bei allen Hipsters, die sich Lactose- Gluten- und was-auch-immer-sonst-noch frei ernähren, weils angeblich gesünder ist .... obwohl gar keine Intoleranzen vorliegen.

    Aber die Werbung machts! :pfeif:
    Dann zahlt der Kunde gern mehr, obwohl es gar nicht nötig wäre hihihi


    :winken: BINGWU

    Deine Wortwahl halte ich für falsch, @rinski

    Google mal "Aas" dann weißt Du, was ich meine ;)

    Hier mal zur Vereinfachung zwei Erklärungen:

    Aas – Wikipedia


    Aas
    /Aás/
    Substantiv, Neutrum [das]

    • 1a.[verwesende] Tierleiche, Kadaver


    In deutschen Schlachthöfen wird das Fleisch des toten Tieres nicht erst bis zur Verwesung aufbewahrt, bevor es zerteilt und in die Lebensmittelverwendung gegeben wird.

    Also sollte man m. E. bei aller Euphorie für die vegane/vegetarische Lebensweise doch bitte von solch polemischen Ausdrücken absehen. Zumal sie inhaltlich falsch sind.

    Das wäre nur wieder Wasser auf die Mühlen derjenigen, die täglich ihr Pfund Supermarktfleisch aus Massentierhaltung (weil schön billig!) "brauchen".


    :winken: BINGWU