Beiträge von Bingwu

    Hallöchen zusammen...

    Ich hätte gerne ein bisschen Brainstorming hier, damit ich Samstag vielleicht auf alle Eventualitäten vorbereitet bin.
    Am Samstag zieht zu unseren 2 Jungs nämlich eine adrette Dame... Die kleine Maus ist jetzt 1 Jahr alt und ist Gruppenhaltung gewohnt. Und meine 2 Jungs sind auch sehr sozial... Aber eine Zusammenführung möchte ich dennoch so schonend wie möglich gestalten, den der erste Eindruck ist bekanntlich ja immer der wichtigste... :pfeif:
    .....
    .....
    Ich fühl mich einfach besser, wenn ich vorbereitet bin und auf versch. Szenarien auch einen Lösungsvorschlag parat habe...

    Hab mal nur eine Essenz zitiert.
    M. E. wäre das einen eigenen Thread wert, denn das Thema ist sooo derartig umfangreich, diffizil, speziell....
    Wäre ja schade, wenn hier etwas unterginge oder nicht geschrieben würde, weil es Faden sprengend wäre.

    Aus der Ferne Tipps zu geben, ohne die Charaktere zu kennen - schwierig.
    Viele arbeiten mit Gittertüren - Katzen können sich hören, sehen, riechen - aber nicht kloppen.
    Manche werfen sie einfach zusammen und schauen, was passiert.
    Jeder machts anders. Manchmal funktioniert es - manchmal weniger.

    Grundsätzlich halte ich die Kombination zwei Haushaltskater plus eine Einzelkatze weiblichen Geschlechts für eher problematisch.
    Katzen spielen ganz anders als Kater, zumal in diesem Alter (mitten in der Pubertät...)

    Kannst Du sie nicht gemeinsam mit ihrer besten Freundin holen?

    Auf jeden Fall viel Glück.


    Ah danke! Bei uns sinds knapp 9 1/2 - 10 Stunden zwischen den Mahlzeiten.Aber gut zu wissen.


    Also ich achte darauf, daß meine im Abstand von wenigen Stunden Fleisch und/oder Nafu satt zu Fressen bekommen und über Nacht (tagsüber auch) immer TroFu zur freien Verfügung da steht. Jeder bedient sich, wie er/sie es benötigt. Funktioniert hier bestens.
    Alle wohl genährt, gesund, aber nicht fett.

    Die Rationen variieren natürlich stark zwischen Sommer und Winter - weil sie ja die Möglichkeit des Eigenbarfs haben :bindafür: (sprich Freigänger, die ordentlich jagen)
    Da muß man einfach flexibel sein.

    Aber länger als max. fünf, sechs Stunden würde ich keinesfalls eine Katze ohne Futter lassen wollen. Selbst das halte ich schon für absolut grenzwertig.


    :winken: BINGWU

    Oh da fehlt das Zitat.
    @CH-Troete

    Hatte ihr morgens ReConvales pur angeboten - da wurde nur die Nase verzogen und der Kopf ekelerregt abgewendet.

    Normalerweise LIEBT sie das Zeugs und nimmt es auch mit Medis. Aber seit Tagen - NO GO. Kriege auch das Schmerzmittel nicht mehr in sie rein - morgen soll sie es gespritzt bekommen. Hält halt nur 24 Stunden.

    Hole nachher noch etwas Hack und Hühnchenfilet, mal sehen, ob das geht. Brauch ich halt ganz frisch, das Hack von vor zwei Tagen kann ich entsorgen....

    Probiere wirklich alles, muß sie aber mittlerweile wirklich aktiv füttern. Schon seit fast zwei Wochen kommt sie nicht mehr zum Essen, so wie sonst.

    Es ist auch mittlerweile völlig egal, WAS sie frißt - Hauptsache, sie tut es überhaupt. Hab alles da, auch JunkFood - aber optimalerweise sollte sie natürlich das Kattovit Gastro oder Aufbaukur zu sich nehmen.


    :winken: BINGWU

    ... wenn alle zwei Wochen dienstags deine Abendrunde unter einem besonders guten Stern steht: "Yeah, heute habe ich keine Probleme, unterwegs den Gassibeutel loszuwerden!"

    Normalerweise gibt's hier nämlich weit und breit keinen Mülli auf der Runde. Aber Mittwochmorgens kommt die Müllabfuhr – und alle stellen am Vorabend schon mal ihre Tonnen raus. Leider ist nur jede zweite Woche Restmüll dran...

    Ohweeh ohweeh ... das ist aber nicht erlaubt! :klugscheisser: :p


    :winken: BINGWU

    Vielen lieben Dank, ich weiß aus Erfahrung, daß diese Forendaumen oft viel bewirken können - wieso auch immer.

    Habe eben ein Lichtlein für sie angezündet. Das wird nun die nächsten Tage und Nächte hindurch brennen, vielleicht hilft das ja auch ein wenig.

    Samstag hatte sie das letzte Mal gut gefressen. Und dann nach einigen Stunden im hohen Bogen alles komplett wieder ausgekötzelt - überall im Haus verteilt.

    Seither frißt sie kaum noch, trinkt kaum noch, geht (logisch) auch fast nicht mehr aufs Klo..... GANZ SCHLIMME Geschichte.

    Die arme Maus, sie hat solche Schmerzen (in den Ohren - Polypen :( )


    Gegen 12 Uhr hat sie das erste Mal wieder nennenswert etwas zu sich genommen (Cosma Hühnchen) und bisher blieb es drin.

    Also weiter hoffen und beten, was bleibt sonst?


    :winken: BINGWU (<--- fix und fertig mit den Nerven)


    Man sollte sich mehr mit dem Thema Clean Eating beschäftigen, also "echtes Kochen" ohne verarbeitete Produkte. Da kann man schon viel glutenhaltiges ausschliessen.

    Der Herbst/Winter bietet sich an für Kürbis und Kohlrezepte. :herzen1:

    Indisch bzw Asiatisch ist auch schnell glutenfrei und vegan gezaubert. Beide Küchen haben tendenziell keine glutenhaltigen Produkte. Und gerade indisch ist oft vegan.

    Bin ich voll dafür! Mache ich schon seit Jahrzehnten so: immer frisch kochen, keine Fix- und Halbfertigprodukte, auch nicht aus dem vegetarischen/veganen Bereich (z. B. Würstchen, Schnitzel & Co.) denn die haben viel zu viele Gewürze und Zusatzstoffe.

    :dafuer:


    :winken: BINGWU

    Also meine Erfahrungen mit Hyundai sind bisher sehr gut (16 Jahre, zwei Hyundai Santa Fe)

    Bloß was die Bremsen/Bremsbeläge und -scheiben betrifft, hatte er in früheren Jahren eine gewisse Anfälligkeit. Wie das heute ist, weiß ich nicht.

    Das Automatikgetriebe hatte bei mir kurz vor Ende der Garantie die Grätsche gemacht, aber ich bin die zwei Jahre auch ständig unter Volllast im Hängerbetrieb mit zwei Großpferden unterwegs gewesen. (Langstrecke, Berge usw.)

    Hyundai hatte dann draufhin die zulässige Anhängelast von 2,5t auf 2,0t verringert. :D

    Getriebe wurde kostenfrei ausgetauscht, danach nie wieder Probleme gehabt. 200.000km hat der Gute gehalten :bindafür:
    Danach habe ich ihn zu einem sehr akzeptablen Wiederverkaufswert abgegeben. Und gleich den nächsten genommen hihihi

    Jetzt habe ich also den zweiten Santa Fe und bin vollkommen zufrieden, bis auf den Spritverbrauch, aber das liegt
    1. an der Motorisierung und
    2. am Fahrverhalten


    Fazit: sehr empfehlenswert.

    Wobei ich den neuen Santa Fe leider grottenhässlich finde und ihn deshalb NICHT kaufen würde :pfeif:


    :winken: BINGWU

    Ob Ihr MICH nun mögt oder nicht, ist hier grad völlig egal! - aber vielleicht hat doch der ein oder andere Fori positive Energie und gedrückte Daumen für meine schwerkranke Katze übrig. *hoff

    Sie kämpft um ihr kleines zartes Leben und es geht ihr leider sehr schlecht.

    Morgen nach dem Bluttest wissen wir mehr, hoffentlich bekommen wir die Ergebnisse noch am gleichen Tag. Und hoffentlich sind es weder Nieren- noch Leberversagen - denn darauf deutet es momentan aufgrund der Symptomatik leider hin.

    Wer sich auskennt, weiß, daß das eine ganz schlechte Prognose wäre.

    Die hübsche Kleine ist erst sieben Jahre alt und hat noch so viel an Leben vor sich....


    Sie ist mir vor Jahren nicht zugelaufen, sondern förmlich zugekrochen. Völlig verängstigt, panisch, krank, von schlimmsten Schmerzen geplagt. Und doch ließ sie sich - als total verwilderter Streuner, Menschen nur im Negativen kennend - auf das Abenteuer ein, hier mit mir/uns zu leben und gesund zu werden.
    Weil sie LEBEN wollte.

    Ich wünsche mir von ganzem Herzen, daß sie das weiterhin darf. Schmerzfrei und fröhlich, auf ihre zurückhaltende Art und Weise, so liebevoll, sozialverträglich und vertrauensvoll, wie es ihrem Charakter entspricht.


    Wer hat Daumen für meine geliebte Tiffany?




    :winken: BINGWU (<--- todtraurig, verzweifelt, weinend...)