Katzen haben einen kurzen Verdauungstrakt und somit ist das TroFu schneller verstoffwechselt, als Mensch das glaubt.
Wenn es weder DF noch sonstige Probleme gibt, würde ich sie keinesfalls bis zu zwei!! (was ein Unsinn...) Tagen fasten lassen.
Sie merken selbst, wann es ihnen wieder gut genug geht, um normale NaFu-Portionen - vielleicht anfänglich erstmal die Hälfte - fressen zu können.
Meine kommen auch manchmal mit dicken Bäuchen heim. Oder sind nach der Abendmahlzeit in der Mitte kugelig. Das ist nach wenigen Stunden schon wieder weg.
Mal zur Erklärung: eine wildlebende Katzen muß um die 12 bis 14 ausgewachsene Mäuse fangen und fressen, um ihren Kalorienbedarf zu decken. Die fängt sie natürlich nicht alle auf einmal und lagert sie ein, sondern schön nacheinander. Dann fressen, ruhen - und auf gehts wieder zur Jagd. Ergo ca. alle zwei Std. eine Maus, wenns gut läuft.
Darauf ist der Verdauungstrakt eingestellt, deshalb verdauen sie viel schneller als Hunde oder Menschen.
Längeres FASTEN ist für Katzen gesundheitsschädlich!
BINGWU