Beiträge von Bingwu

    Katzen haben einen kurzen Verdauungstrakt und somit ist das TroFu schneller verstoffwechselt, als Mensch das glaubt.

    Wenn es weder DF noch sonstige Probleme gibt, würde ich sie keinesfalls bis zu zwei!! (was ein Unsinn...) Tagen fasten lassen.

    Sie merken selbst, wann es ihnen wieder gut genug geht, um normale NaFu-Portionen - vielleicht anfänglich erstmal die Hälfte - fressen zu können.


    Meine kommen auch manchmal mit dicken Bäuchen heim. Oder sind nach der Abendmahlzeit in der Mitte kugelig. Das ist nach wenigen Stunden schon wieder weg.


    Mal zur Erklärung: eine wildlebende Katzen muß um die 12 bis 14 ausgewachsene Mäuse fangen und fressen, um ihren Kalorienbedarf zu decken. Die fängt sie natürlich nicht alle auf einmal und lagert sie ein, sondern schön nacheinander. Dann fressen, ruhen - und auf gehts wieder zur Jagd. Ergo ca. alle zwei Std. eine Maus, wenns gut läuft.
    Darauf ist der Verdauungstrakt eingestellt, deshalb verdauen sie viel schneller als Hunde oder Menschen.
    Längeres FASTEN ist für Katzen gesundheitsschädlich!


    :winken: BINGWU

    @Bingwu:
    Jetzt zieh doch nicht immer von dir und deinem Leben Schlüsse über andere und deren Tiere und deren Leben.
    :ka:

    So funktioniert das nicht....
    Und entschuldige bitte, aber die Aussage, dass wohl eher die User Eierlikör nötig hätten - ist einfach nur daneben.

    Das hast Du komplett falsch verstanden.

    Ich ziehe keine Schlüsse über andere und deren Tiere - einfach, weil ich diese gar nicht kenne!

    Das einzige, was ich hier u. a. machen kann, ist, die Postings aufmerksam zu lesen und dann aus eigener Erfahrung zu berichten.

    Aber natürlich auch - mir aus den Postings von Vielschreibern eine Meinung zu bilden. Nach dem eifrigen Durchlesen vieler Threads stellte ich folgendes fest: Ja, hier sind einige wirklich eher mimimi gestrickt, die wirklich den Eierlikör eher als ihre Tiere bräuchten. Ohne jetzt jemanden zu benennen oder benennen zu wollen - es ist wirklich so. Das hat auch mit dem Thema Silvester gar nichts zu tun.

    Das ist - nach allem, was ich seit der Registrierung (bzw. auch vorher) hier lesen durfte, meine Meinung. Und diese darf ich ja GsD in einem demokratischen Land auch kundtun. Danke.


    MEINEN ANGST- und PANIKtieren hat es auch nicht (immer) gut getan, mit Dingen konfrontiert zu werden, denen wir nicht aus dem Weg gehen konnten, zumal, wenn sie ganz neu hier waren. Natürlich nicht. Aber was blieb uns anderes übrig, als aus der jeweiligen, häufig fremdgesteuerten Situation, immer wieder das Beste zu machen? Richtig. Nichts!

    Fazit: wenn man einer Situation nicht entfleuchen kann, muß man sich ihr stellen und das Beste (für alle) draus machen.


    Oder lernt die heutige Generation sowas nicht mehr? :pfeif:


    :winken: BINGWU

    Es freut mich für dich und deine Tiere, das ihr an einem Ort lebt, an dem so wenig geknallt wird. =)

    Hier leben mehr - weitaus mehr - Tiere als Menschen. Trotzdem wird keine Rücksicht genommen.
    Selbst Tierhalter hier (mit Pferden, Hunden, Katzen, Ziegen, Schafen, Eseln, Alpakas, Gänsen, Hühnern usw.) lassen ihre Kinder große fette Böller zünden.
    Vor der eigenen Haustüre, im Hof, oder auch mal der der Nachbarn (die auch alle Tiere haben).

    Ich stehe nicht zum Spaß jedes Silvester im Stall - das Panikwort in meinem Wortschatz heißt Rakete. Von anderen abgeschossen, landen sie gern auf meinem Grundstück. In und auf Scheune, Stall, Freigehege usw. Dort lagern Heu, Stroh, Holz usw. und es leben dort Tiere, die auch keinen Bock auf Brandwunden & Co haben.
    Und schon gar nicht auf ein Grossfeuer.


    Nur mal zur Info.

    Aber ich mache mich nicht verrückt, und meine Viecherlies schon mal gar nicht. Da muß man einmal jährlich durch und kann es nicht beeinflussen.
    Also .... Ruhe bewahren.


    :winken: BINGWU

    solche Sprüche kann echt nur jemand reißen der noch nie einen Panikhund hatte.
    Glück für dich, das du null Erfahrung damit hast. Aber vielleicht bist du dann nicht ganz die richtige um Ratschläge zu verteilen.

    Und woher bitte nimmst Du diese Einschätzung?

    Du kannst doch gar nicht wissen, wieviele Angst- und Panikhunde (sowie -katzen und -pferde) ich bereits hatte :???:

    @Rübennase, ich kann Deine Postings einfach nicht mehr ernst nehmen, wenn Du ständig und immer wieder zu solchen haltlosen Unterstellungen neigst!!!


    Wer hier fing mit dem Wort "schizophren" an? Auch eine ganz seltsame Geschichte. Hab ich nicht geschrieben, nicht mal ansatzweise angedeutet!

    Wieso werden hier (einzelnen Foris) solche Allgemeinplätze unterstellt, die überhaupt nicht zutreffen?

    Weshalb werden Postings in der Luft zerrissen und frei interpretiert bzw. Worte und Sätze in den Mund gelegt, die nie geschrieben oder gemeint wurden - obwohl es doch klipp und klar drinsteht, was ich damit sagen wollte?

    Könnt Ihr nicht mal gut gemeinte Ratschläge als solche einfach annehmen, verwerten, mal drauf rumdenken - OHNE gleich auf Einzelpersonen loszugehen? Oder im Zweifel - ok, hemmt den persönlichen Frustabbau, seh ich ein - einfach mal ignorieren, was einem nicht paßt?

    Hier werden täglich tausende von Tipps gegeben.

    Manche taugen für die Situation des Einzelnen bzw. des spezifischen Hundes, manche oder viele nicht.

    Wird hier echt JEDER, der in EUREN AUGEN den falschen Tipp gibt, gleich gruppenweise niedergemacht? Immer und immer wieder??

    Hallo, wir reden hier von Tieren.
    Da geht nicht nur immer alles mit mimimimi und Drogen oder Eierlikör :headbash:

    Edit by Mod - Nettiquette


    Und wer während der Knallerei seinen Hund rauszerrt, ist eh nicht mehr ganz ...... nee ich lass es jetzt.
    Das weiß man alles vorher und kann seine Gassigänge gezielt in die ruhigen Zeiten legen.


    Oder wollt Ihr mir jetzt wirklich erzählen, daß in den Städten rund um die Uhr tagelang durchgeknallt wird? (ein Schelm, wer es zweideutig auslegt! :D )


    :winken: BINGWU

    Meine Tiere hier werden und wurden in der Silvesternacht immer durch Futter (denn fressen beruhigt tatsächlich) abgelenkt.

    Die Pferde bekommen ihre Hauptabendration kurz vor Mitternacht, ich stehe mit dem Glas Sekt bei Ihnen und sie können zwar alles hören und teils auch sehen, aber nicht aus dem Offenstall raus. Sie sollen sich einfach nicht großartig draußen bewegen und ev. in Panik hineinsteigern können. (Pferd = Fluchttier - rennt gern weg vor allem Unangenehmem, kann auch schnell in schwärzester Dunkelheit mal zu fiesen Verletzungen führen. Daher: "eingesperrt" aber nicht allein)

    Mit den Hunden war es immer am problemlosesten - diese sind/waren dann immer dabei und ehrlich gesagt hat es sie herzlich wenig gekratzt, weil auch sie Leckerlie usw. bekamen.

    Die Katzen werden selbstverständlich rechtzeitig hereingeholt, ebenfalls dann spät nochmal mit Fressie abgelenkt, Punkt Mitternacht kurzes Hin- und Hergerenne - fertig. Noch während es knallt, liegen die Ersten schon wieder im Bettchen und ruhen)

    Ich glaube, daß es vor allem auf die Ausstrahlung von Frauchen und Herrchen drauf ankommt, wie ein Tier die Situation beurteilt!

    Bist Du selbst tiefenentspannt und strahlst Ruhe und Zuversicht auf Deine Tiere aus, hilft das immens!


    Und selbst wenn sich mal eine/r (der Tiere) aufregt, ist das auch nicht gleich ein Beinbruch. Nach einer halben Stunde ist die Knallerei doch eh vorbei....
    Tiere lernen sooo viel von ihrer Umgebung, ihren Menschen, ihren Artgenossen.
    Vielleicht ist EIN Silvester mal schlimm, aber danach wirds besser. Wirklich! Nennt sich Abhärtung.
    Einige Jahrgänge kennen das noch: was nicht tötet, härtet ab :lol: ist echt was Wahres dran :bindafür:


    Diazepam & Co .... kämen hier nicht ins Haus :headbash:


    Hinterfragt Euch bitte alle mal selbst: JETZT BEREITS wird über die Böllerei in zwei Monaten sinniert, nachgedacht, leichte Panik geschoben.
    HALLO???

    Holt Ihr bei jedem Gewitter auch gleich die Drogen raus???


    :winken: BINGWU

    PS: Daß es geeignete Rückzugsmöglichkeiten für jeden gibt, versteht sich ja wohl von selbst. Damit hier nicht unnötige Fragen aufkommen. :pfeif:

    @Juliaundbalou
    Leider finde ich das exakte Rezept vom A. Roßmeier nicht mehr :headbash:
    Aber aus der Erinnerung weiß ich, daß er quasi klassische Frikadellen/Buletten gemacht hat, als Ersatz für das Hack aber die Kichererbsen verwendet wurden.
    Es war auch Ei mit drin - also zwar vegetarisch, aber nicht vegan...

    Die Falafelrezepte sind vegan und werden auch etwas anders gewürzt. (orientalischer)

    Fazit: ein kleiner bis mittlerer Unterschied in Konsistenz und Geschmack, würde ich mal sagen.


    Naja, letzten Endes entscheidet das dann der persönliche Geschmack.
    Und Ei kann ja ersetzt werden, je nachdem, wie man das möchte.

    Wenn ich mal beide Varianten gemacht habe, kann ich Dir sagen, welche mir besser schmeckt hihihi


    :winken: BINGWU

    Wir sind mit unserem Outlander sehr zufrieden. Wir sind auch recht spritsparend mit dem 4X4 unterwegs.
    LG
    Sacco

    Was braucht der Outlander denn so ungefähr?

    Mein V6 Automatik verträgt GsD E10, aber bei den Preisen und dem Verbrauch überlegt man sich jede Fahrt zweimal (den ganzen Sommer über wegen Klimaanlage und Kurzstrecken 20 Liter! :headbash: )


    :winken: BINGWU