Beiträge von Manus Hundewelt

    Wie Avocado sagt, diese Selbstaufopferung ist ja das Problem. Natürlich können Kinder das Warten später lernen, das hat aber mit Lernen beim Baby gar nichts zu tun, denn das kann es noch gar nicht.

    Ich stelle meine Grundbedürfnisse nur nicht komplett hinten an. Natürlich wird erst Henry gewickelt und gefüttert und wenn er Schmerzen hat dann warte ich selbstverständlich auch mit Kaffee machen bzw. schaffe ich Baby wiegen und Maschiene bedienen in einem.

    Aber wenn all das erledigt ist, dann darf er auch unzufrieden sein, wenn ich aufs Klo muss oder mir was zu Essen mache.

    Diese extreme Selbstaufopferung, die man so oft in Müttergruppen mitbekommt, kann einfach nicht gesund sein. Und eine völlig übermüdete, hungrige und volle Blase geplagte Mutter ist echt kein Mehrwert fürs Baby. Im Gegenteil, es macht sie krank.

    Dass diese Mütter das dann auch noch zu jeder Gelegenheit erzählen müssen und dafür dann meist Komplimente oder Mitleid bekommen möchten, kommt noch oben drauf.


    Es gibt ja nicht nur schwarz und weiss.

    Ganz ehrlich, ich lasse nicht alles stehen und liegen weil das Baby kurz weint.

    Ich habe es immer so gehalten dass ich bevor ich was tun wollte - Duschen, Essen, Kaffee trinken, Autofahren, Gassi - das Baby gestillt und gewickelt habe. Und dann das gemacht was ich vor hatte

    Ganz genau so handhabe ich das auch. Ich ohne Kaffee ist mit Sicherheit schlimmer als wenn er kurz warten muss |)

    Nur Duschen gehe ich nur, wenn mein Freund auf das Baby schaut. Liegt daran, dass das so zu meiner Entspannung gehört und ich da schon länger drunter stehe. Da trägt ein motzendes Baby nicht zum Seelenwohl bei :lol:

    Ich freu mich darauf wenn ich wieder baden gehen darf, dann kann ich am Schluss auch noch Henry mit rein nehmen. So langsam wächst er aus dem Waschbecken raus :hust:

    Ich habe ebenfalls nur das "Nötigste" besorgt. Zum Wickeltisch wurde der eine Esstisch, dann gabs eine Wickelunterlage, ein Kinderbett, so ein Mobile wo man das Kind drunter legen kann (steht aktuell über der Wickelunterlage), ein Laufstall, ein Hochstuhl und ein Tragetuch. Kleider gabs geschenkt, zu 98% gebraucht.

    Zugeschlagen habe ich bei Mulltüchern :lol:

    Für mich war ja klar, dass es Flaschen geben wird. Da habe ich einfach eine Packung Milchpulver gekauft, da ich nicht wusste ob Abpumpen reicht.

    Und eben Zeug was da dazu gehört.

    Ich würde auch die Medela von der Apotheke nehmen. Ich habe einen Philips Avent hier, nicht schlecht, aber natürlich nicht mit der Leistung des Grossen vergleichbar.


    Übrigens pumpe ich nur noch sehr selten ab. Ein paar mal am Tag kommt er an die Brust und ansonsten gibt es Schoppennahrung. Man merkt auch deutlich, dass da keine Saugverwirrung herrscht, sondern der Herr manchmal einfach zu faul ist zum fester saugen :hust:


    Thema Schnuller.

    Ich kenne kein Kind, welches wirklich hunger hat und sich mit einem Nuggi dann zufrieden gibt. Und ich hatte in der Kinderkrippe natürlich mit duzenden Schnullerkindern zu tun.

    Ich stille die Grundbedürfnisse meines Sohnes und halte mich dabei auch nicht an Vorsichtsregeln, wenn es ihm hilft. So darf er z.B. auf dem Bauch schlafen, wenn es ihm die Bauchschmerzen nimmt. Ich trag, tröste und füttere ihn. Wenn er nach gefühlten Stunden des Wehklagens über die Blähungen auf mir einschläft, dann harre ich so auch 2h aus.

    Aber ich bin nicht jede Sekunde um ihn rum. Es gibt hier noch zwei Hunde die ebenfalls ihre Grundbedürfnisse haben. Und wenn ich dabei bin ihr Futter zu richten und Henry aufwacht und hunger hat, dann muss er eben noch kurz warten bis die Hunde ihr Futter haben.

    Er hat seit kurzem nun doch das Schreien entdeckt und ich hätte nicht gedacht, dass ich da froh drum bin. So kann ich ein normales Babyphone nutzen und bin nicht mehr auf die Hundekamera, und das ständige drauf gucken, angewiesen. War echt mühsam. Und er meckert so oft im Schlaf (gerade jetzt wo er Blähungen hat), dass ich immer Mühe hatte zu unterscheiden ob er es nun im Schlaf macht oder er wach ist.

    Babys kommunizieren nunmal mit verschiedenen Lauten und da gehört eben auch Motzen und mal Schreien dazu.


    Um den Bogen zu den Hunden zu schlagen:

    Ich muss ja wirklich öfter an die Welpenzeit denken. So z.B. beim Anbieten von Verhalten. Henry konnte ja gleich den Kopf drehen, in Bauchlage und hat ihn auch sonst immer gerne hoch gehalten bzw. anfangs natürlich einfach versucht. Also gebe ich ihm so oft wie möglich die Möglichkeit dies weiter zu üben. Mittlerweile kann er seinen Kopf 2-3 Minuten hoch halten und wenn er sich konzentriert funktioniert das auch beim an den Händen in Sitzposition hochziehen.

    Das macht ihm Spass und er kann so seine Motorik auch sonst stärken.


    Gestern war ich extrem Stolz auf meine Hunde. Henry hatte so fürchterliche Bauchschmerzen, dass er das erste mal so richtig geschrien hat. Der Fliegergriff hat dann irgendwann zum Glück geholfen. Die Hunde haben nicht mal mit der Wimper gezuckt. Sind rumgelegen und haben geschlafen :herzen1:

    Auch wenn ich ihn auf den Boden lege halten die zwei abstand.

    Shezza hat auch absolut kein Problem, wenn Henry ihn berührt. Ich habe das ja schonmal geübt, bevor der Kleine anfängt zuzugreifen. Sowieso ist er einfach nur super toll :cuinlove:

    Auch Yuna macht es sehr gut, einzig ihre wilde Art macht es manchmal etwas schwierig. So ist die Zunge gerne an jedem möglichen Körperteil und sie ist einfach oft zu stürmisch. Ein kleiner Trampel eben. Aber mei, sie ist drei Jahre alt und hat nun seit Monaten nicht sehr viel Auslastung. Auch wenn ich jetzt so langsam wieder mehr Zeit für sie habe, wenn wir unterwegs sind.

    Oh man, und ich komm mir gtad total schlecht vor, weil ich noch nie was von Saugverwirrung gehört habe und mir nicht wirklich über Vor- und Nachteile von Schnuller oder Daumen gemacht habe (außer, dass man das eine leichter abgewöhnen kann als das andere) xD Blöd, dass ich nur ein Kind will, eigentlich bräuchte eins zum Üben und eins zum Besser machen |) :hust:

    Keine Sorge, das sind Nebensächlichkeiten, ich wusste wie ein Baby aussieht und um dessen Grundbedürfnisse, alles andere war und ist noch immer Neuland für mich. Learning by doing.

    Ich bin mal ehrlich, ich nehme einfach das Welpenwissen und meinen Instinkt. Und dann gibt es da ja noch google und eine Wochenbett Hebamme ;)

    Wie oft gibt es das eigentlich noch? Ich kenne viele Schnullerkinder und kein einziges hatte eine Saugverwirrung. Auch befreundete Hebammen kennen keinen Fall. Bisher sagte man mir immer, dass eine Saugverwirrung eher ein "keine Lust zum Anstrengen beim trinken" ist. Und das bezieht sich halt auf Schoppen und Stillen :ka:

    Mal vielleicht eine blöde Frage, aber was spricht denn gegen einen Schnuller? Also an diejenigen die keinen nutzen möchten.

    Ich kenne heute keine Kinder mehr die Zahnfehlstellungen deswegen haben. Gibt es für euch noch einen anderen Grund?

    Ich bin froh um den Nuggi. Er braucht ihn zwar (noch) nicht oft, aber gerade wenn er wieder Blähungen hat ist er ein Segen.

    Und ganz ehrlich, würde ich einen Finger nutzen oder ihn an der Brust haben, käme ich ja zur gar nichts mehr :emoticons_look:

    Und natürlich lässt sich der Schnuller am einfachsten wieder abgewöhnen.

    Also der Dyson den meine Mutter hat ist tatsächlich irre laut, aber auch ein "normaler" ohne Akku und etwa 10 Jahre alt.

    Ich habe mir den V11 bestellt, der hat nicht nur zwei Bodenaufsätze dabei, einer auch für Parkett, er ist auch extrem leise und ich bin wirklich empfindlich bei Staubsaugergeräuschen.

    Ich habe noch nie zuvor gerne Staub (eher Hundehaare :ugly: ) gesaugt, bis jetzt.

    Das hilft dir Kiri31 nun leider auch nicht weiter, wollte ich aber nicht unerwähnt lassen.

    Putzeimer :nicken:

    Ernsthaft, Babys lieben das in der Regel sehr! Gibt auch extra so Kübel dafür zum kaufen, der Eimer tuts aber genauso gut :lol:

    Mein mittleres Kind kam im einzigen Kreißsaal des Krankenhauses zur Welt, in dem es keine Babybadewanne gab. Da Sohn aber so verschmiert war, dass auch nach dem Abwischen noch nicht wirklich ein Baby sichtbar wurde, hat unsere (Beleg-)Hebamme eine Bademöglichkeit gesucht und kam schließlich mit einem Putzeimer zurück. Den Zweck hat‘s vollkommen erfüllt. :nicken:

    Unsere Hebamme und wir haben später zusammengelegt und dem Krankenhaus einen Tummy Tub gespendet. :paketliebe:

    Wann war das denn? Heute werden Babys nicht mehr gebadet, war vor 12 Jahren noch anders. Aber mittlerweile weiss man, dass es keine bessere Hautpflege für das Baby gibt.

    Nein, gar nicht. Sie werden allerdings auch aus dem Badezimmer ausgesperrt. Zumindest der Labrador hätte sicher Interesse und würde ständig da rumwuseln, Shezza hält sich eh fern von diesem gefährlichen Ort :hust:

    Später wird sie wohl interessiert in die Wanne schauen und manche Küsse verteilen, wie sie es bei uns auch macht.