Meine Mutter hat den Kleinen nun schon ein paar mal betreut, wenn ich einen Termin hatte. Nicht weil es sonst nicht anders ging, der Papa ist ja auch da, sondern weil ich es einfach gleich mit einem Besuch bei ihr verbunden habe.
Am Samstag gehen mein Freund und ich mit dem Götti von Henry und dessen Frau an den Glühweinstand in unserem Dorf, da wird er dann auch ein paar Stunden von der Oma betreut. Wir freuen uns mal wieder was ohne Baby zu machen, wissen ja, dass er gut versorgt ist.
Allgemein fällt es meinem Freund aber schwerer als mir, den Kleinen aus den Augen zu lassen. Ich kann Henry gut von den Grosseltern oder seinem Götti und Gotti betreuen lassen, er wiederum vermisst den Kleinen sehr schnell. Währendem ich also die Zeit geniessen und diese für einen langen Spaziergang nutzen würde, würde er Henry nach einer Stunde gerne wieder bei sich haben.
Am liebsten schlafend, damit er trotzdem zocken kann 
Wenn ich den Kleinen gut versorgt weiss, bei Menschen denen ich vollends vertraue und die auch noch glücklich sind ihn bei sich zu haben, dann kann ich die Zeit für mich auch geniessen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es hier in der Schweiz nunmal auch recht normal ist, dass die Kinder ab 3 Monaten fremdbetreut werden, weil die Eltern beide wieder arbeiten müssen und der Mutterschaftsurlaub geht nunmal nur ein paar Wochen. Auch wenn vor allem die Mütter, wenn möglich, die Stunden reduzieren.
Toll ist es natürlich, wenn da die Grosseltern einspringen können, aber auch in der Krippe fühlen sich die Kleinen eigentlich immer recht schnell wohl, weil sie da mit anderen Kindern zusammen sind und sich auch an die Mitarbeiter da gewöhnen.
Wobei ich schon sagen muss, dass es den Meisten schwer fällt die Babys abgeben zu müssen, längerer Mutterschaftsurlaub (alternativ auch Vaterschaftsurlaub) wäre schon schön. In D und A hat man diesbezüglich echt Glück, und das tut den Kindern und den Eltern auch sicherlich gut 
Mich würde interessieren - ganz ohne Wertung! - was ihr tun würdet, wenn eure Kinder von sich aus sagen würden, dass sie gerne mal in so eine Spielgruppe gehen würden, eben wegen den anderen Kindern.
Könntet ihr euch dann vorstellen sie für ein paar Stunden die Woche (1-2 Vormittage z.B.) dort hin zu bringen? Oder würdet ihr versuchen eine andere Lösung zu finden?
Mein Schatz würde vermutlich eine andere Lösung suchen (wollen), schlussendlich aber wohl zustimmen, wenn Henry das wirklich wollen würde.
Ich fände es völlig in Ordnung.
Und ihr? 