Beiträge von Manus Hundewelt

    @Vakuole Das wäre ja lieb! Ja sehr gerne. Du wenns alles passt fahre ich ihn auch 3h irgendwo hin ;) Bzw. lass uns fahren... bin ja immer noch nicht weiter mit der Autoprüfung.

    Hunde sind nicht per se ein Ausschlusskriterium, es muss hald einfach für Shezza passen. Er ist ja nicht allen Hunden abgeneigt. Nur immer erst unsicher und knurrt lieber einmal zuviel als zuwenig...

    Ich stehe gerade vor der selben Frage. Wohin mit Shezza? Yuna ist da kein Problem, aber mein Rüde...
    3 Tage London waren kein Problem, da konnte er bei meiner Mutter sein und eine Freundin ging mit ihm spazieren.

    Jetzt seht aber ein langer Urlaub an. Im Dezember 19/Januar 20 wollen wir für 4 Wochen auf den Philippinen Ferien machen, da der Flug so ziemlich einem ganzen Tag verschling und ich das Land und die restliche Familie meines Schatzes kennenlernen möchte, nehmen wir uns einen Monat Zeit dafür.

    Da stellt sich aber die grosse Frage wo ich Shezza in der Zeit gut(!) unterbringen kann.
    Am liebsten wäre mir ja eine Privatperson, die ihn dieses Jahr kennenlernt und so genug Zeit vorhanden ist ein gutes Vertrauensverhältnis aufzubauen. Wo fange ich aber da nur mit der Suche an...
    Noch lieber wäre es mir wenn Shezza und Yuna zusammen sein könnten, dann ist ja doch etwas Vertrautes da.

    Es muss absolut sicher funktionieren, denn diesen Urlaub "einfach abzubrechen" wird sehr schwierig sein. Daher weiss ich gar nicht sorecht wo ich mit der Suche anfangen soll :???:

    Hallo, ich hätte gerne mal eure Meinung gehört

    Erstmal Yuna, 8 Monate, 56cm und 25,4kg

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Stillhalten ist nicht so ihr Ding |)


    Shezza, 4 Jahre, 62cm und 26,9kg

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mir hat er 2kg zuviel drauf, dies aber erst seit er den Kastrationschip hat, davor musste man ihn immer zufüttern.

    Yuna wiederum gefällt mir eigentlich sehr gut, Labbitypisch hat sie hald sehr viel Haut, die Rippen fühlt man aber ohne Druck.

    Ah ja, die Fotos sind 1h nach Fütterung entstanden :doh: sonst siehr man bei Yuna eine stärkere Bauchlinie.

    Ich bin auf eure Meinungen gespannt :nicken:

    Die Hündin ist lieb und freundlich.
    es gibt aber kein Foto, auf dem sie nicht mega gestresst oder verschüchtert ist...

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? Lola sucht eine gute Familie in Frankfurt (Main) - Heddernheim | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Aber eine hübsche ist sie :herzen1:

    Sie hat noch zwei Anzeigen drin:

    Diese Hündin ist genauso verängstigt:
    Meri

    Und was hat diese Hündin am Ohr?
    Alma

    Die Beschreibung ist zudem immer so ziemlich dieselbe :fear:

    @Manu's Hundewelt: Also bei nem Labrador kann man natürlich Glück haben - aber - ich gebe zu Bedenken, Yuna ist ja noch echt jung... und noch lange nicht erwachsen - da kann es schon sein, dass sich evtl. noch was ändert - was natürlich nicht sein muss - aber eben sein kann.
    Zoey war z.B. bis ca. 2 Jahre auch immer eher defensiv - und dann schwenkte es ziemlich um - was die 'Freundlichkeit' zu Hund und Mensch angeht.

    Ja natürlich sie ist noch lange nicht erwachsen und auch sie wird noch ihre Eigenheiten entwickeln. Defensiv ist sie aber nicht, nur sieht sie sich alles immer erst an, also rennt nicht Blind auf alles zu. Wenns aber zum Kontakt kommt ist dann aber Spiel und Spass angesagt, wobei sie da auch in Ruhe mal Pause machen kann um zu schnüffeln.
    Sie gehört zu der eher gleichgültigen Fraktion, mit genug Eigenwillen und altersgerechtem Selbstvertrauen.

    Aber - ich denke nach wie vor - mit nem erwachsenen Hund kann man das vermutlich doch noch etwas besser einschätzen. :)

    Da stimme ich dir voll und ganz zu.

    (Und ich glaube Labradore haben doch i.d.R. weggezüchtete Aggression nach vorne - die fiddlen dann lieber vermehrt herum? Meine ich mal gelesen zu haben... - d.h. - sie wirken auf uns oft nur 'immer nett', aber sind eigentlich z.T. auch gestresst)

    Auch das stimmt, ich kenne hier vorallem Golden Retriever mit dem Verhalten. Das habe ich natürlich immer im Hinterkopf und beobachte Yuna deshalb auch ganz genau.
    Ich möchte hier ja nicht noch ein gestressten Hund sitzen haben. Bei Yuna habe ich aber das Glück, dass sie führig ist, neugierig aufgeschlossen, aber auch mit einer Prise Zurückhaltung. Sie lässt sich z.B. schon Problemlos an spielenden, rennenden, lauten Kindern vorbeiführen, schön neben mir im Fuss und mit Blickkontakt.

    Sie hat also Charakterlich ein absolut tolles Grundgerüst.

    Für uns war ein Labrador, dazu noch ein Welpe, die absolut richtige Entscheidung. Würde ich anderen dazu raten? Nur bedingt, denn es kommt doch immer auf den individuellen Hund und Mensch an, was zu dem Team passt oder auch nicht.
    Es kann ein absoluter Segen sein, einen coolen Zweithund zu haben, was für Vorraussetzungen dieser erfüllen muss, muss der HH selber wissen. Ich denke man kennt ja seinen Hund selbst am besten und kann ihn dementsprechend auch einschätzen.

    Für uns war es auch die absolut richtige Entscheidung einen Zweithund dazu zu holen.
    Shezza hat immer sehr gut auf Retriever reagiert, war da nie unsicher und hat sich sehr gerne an diesen orientiert. So war es dann auch relativ einfach die für uns richtige Rasse zu finden.
    Ich bereue es keine Sekunde. Yuna bringt frischen Wind rein. Sie kümmert sich nicht wenn Shezza pöbelt, sie liebt andere Hunde und Menschen. Bei Besuch will nun der eine dass diese ganz schnell wieder verschwinden und die andere will sie behalten :hust:

    Auch mir hat Yuna sehr geholfen. Sie tut mir unheimlich gut, auch sehe ich Shezzas Verhalten nun nicht mehr ganz so schlimm, er ist eben einfach kein Menschenfreund.
    Yuna ist ein typisches Labbimädchen, hat aber ein sehr angenehmes Temperament und steht allem immer sehr neugierig aber vorsichtig gegenüber.
    Ausserdem ist sie einfach ein riesen Schatz :herzen1:

    Es kann also wirklich ein Segen sein. Du kennst deinen Hund und weisst am besten ob und wenn ja welcher Hund zu euch passen würde.