Fast vergessen.
Hier meine Beiden.
Twist - Shezza
Twist - Yuna
Beiträge von Manus Hundewelt
-
-
Das klingt dennoch nach einem schönen Geburtstag, immerhin hat sich Lola umorientieren lassen
Wie ist das mit der Erziehung bei euch so? Teilt ihr das mit Partner und/oder Familie, oder ist das allein eure Aufgabe?
Theoretisch ist Yuna der Hund meines Freundes, er ist in punkto Erziehung allerdings... ungeeignet, in höchster Form ungeeignet
Also übernehme ich das, soweit auch absolut kein Problem, Yuna ist ansich ja ein Traum, Shezza hat mich da abgehärtet.
Das Problem ist, dass wenn mein Schatz dann mal eins, zwei Tage mit den Hunden die Runden dreht sind beide echt mühsam. Shezza kriege ich schnell wieder in die Reihe, aber Yuna ist vorallem im Moment immer ein kleiner Kampf, bis sie wieder "Ordnung" hält :/Das Leineziehen ist da z.B. eines der Probleme
und auch allgemein das entspannte an XYZ vorbeilaufen, umorientieren, ect.
Das nervt gewaltig, ich kann meinen Freund aber nicht so anleiten, wie ich es mit den Hunden mache, er hat da keine Geduld und es fehlt ihm das Verständnis. Er hat mega Freude dran, wenn die Hunde irgendwas können oder gut machen, kann es ihnen aber nicht beibringen, dafür ist er einfach viel zu... hibbeligWie regelt ihr das bei euch? Kennt ihr das auch, dass sich das Verhalten der Hunde ändert, wenn ihr selbst nicht den Daumen drauf habt?
-
Lola
Yuna hat zu viele Hormone im Kopp, die verstopfen ihre Ohren und machen ihre Pfoten selbständing. Die arme Kleine kann so natürlich nicht auf den Rückruf reagieren und so weit weg laufen wollte sie doch überhaupt gar nie nicht
9 Monate alt und hat sich heute zum ersten Mal nicht beim ersten Pfiff auf den Weg zu mir gemacht, da muss wohl eine Schleppleine dran für die nächste Zeit. Dafür war sie bis jetzt draussen doch einfach ein TraumAllerdings wird die Nase schon seit ein paar Wochen intensiver genutzt, die Gerüche sind im Moment alle sooo spannend für sie. Daher gibt es draussen jetzt Schnüffelspiele, für den Dummy hat sie gerade überhaupt keinen Kopf, da ist sie gerade viel zu schluderig mit
Dat kleine Mädchen wird langsam erwachsen
-
Heute zwar Blau aber -2 Wochenpunkte. Die Chips haben gestern recht aufs Konto geschlagen
Mal sehen was die Waage morgen sagt.
Na minus 400g, immerhin
-
@CH-Troete Ich finde dich ausgesprochen bemerkenswert
Erstaunlich auch, aber beides durchwegs positiv gesehen
-
-
@Lucy_Lou Ich fands ja immer recht spannend was du machst, aber nach deiner letzten Beschreibung... ich glaub ich schau gar nicht erst ob es bei uns sowas gibt
Heute zwar Blau aber -2 Wochenpunkte. Die Chips haben gestern recht aufs Konto geschlagen
Mal sehen was die Waage morgen sagt. -
@Trine87 Geh bitte dennoch zum TA, um wirklich sicher zu sein.
Zum Thema Kastration.
Ihr habt natürlich alle recht, kastrieren sollte man nur, wenn es (für den Hund) nötig ist, und alles andere nicht funktioniert.Aber!
Leider ist es wirklich so, dass Kastration teilweise etwas ganz normales ist. Auch ich habe mich hier mit meiner ersten Frage in die Nesseln gesetzt, da auch ich das nicht als was schlimmes im Kopf hatte.
Die meisten Hunde hier wurden kastriert, früher sowieso, da hatte ich also zu 99% Kontakt zu Kastraten. Unsere Katzen wurden natürlich auch kastriert, in dem Fall ist das ja nach wie vor völlig in Ordnung, nur war das Thema eben immer was völlig logisches. Zumindest wurde mir und meinen Freunden das so beigebracht, genauso haben es meine Eltern gelernt.Gut ist, dass es das Internet gibt, ich bin echt froh mich hier angemeldet zu haben
und überfahren worden zu sein. Nur hilft die Holzhammermethode nicht immer... oft ist sie eher abschreckend denn es wirkt extrem! angreifend. Aufklärung funktioniert aber besser, wenn man es erklärt.
Was übrigens sehr viele hier gemacht haben.
Dennoch, versucht doch manchmal trotzdem etwas... nachsichtiger darauf hinzuweisen, dass die Kastration nur mit einem guten Grund (medizinisch) vorgenommen werden sollte, obwohl es natürlich ein sehr wichtiger Hinweis ist, oder eben auch gerade deshalb.Liebe TE, infomiere dich mal über die Kastration, auch hier im Forum gibt es einige Threads die dir dabei helfen können.
Ich hoffe mit deiner Hündin ist wirklich alles in Ordnung und ihr habt sicher daraus gelernt -
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wolf…09930-134-16622
Die Besitzer sind mit den Hunden aus den vorherigen Würfen super zufrieden...
Mit 7 Monaten haben die Welpen das perfekte Alter zum Ausziehen, aber der Rüde muss noch kastriert werdenNoch dazu ist der Preis "Verhandlungssache und kommt auf den Wert an"
-
@Terrorfussel Das Problem ist doch das fehlende Wissen über Hundeverhalten, aber selbst da gabs gutgemeinte Ratschläge, doch alle wurden abgeschmettert, ja da wirds einem dann auch zu blöd
Ich nehme mal das gleiche Zitat wie du und schreib da mal rein (Am Handy geht einzeln Zitieren nicht).
Ich habe nie gesagt, dass die Hunde die Spielzeuge der Kinder sind, aber wenn sie den Kindern in ein Zimmer FOLGEN und sich in die Mitte des Zimmers legen, passiert es auch mal, dass jemand über sie stolpert. Mia kennt das nicht anders, sie läuft trotzdem immer den Kindern nach. Wird wohl daran liegen, dass wir Erwachsenen ihr zu doof sind und sie lieber will, dass die Kinder über sie stolpern, Selbstverletzungstrieb halt
Da schrillen bei mir so einige Alarmglocken. 1. Sieht das schwer nach Kontrolle aus, was die Mia da macht und 2. Wird der Hund an sich nicht verstanden. Der Hund weiss ja was passiert und es ist ihr egal, ist ein völlig falsches Denken.
Als HH würde ich Mia da rausholen, schon allein um zu verhindern, dass sie verletzt werden könnte, wenn die Kinder toben.
Und nein, ich bin nicht beratungsresistent, aber ich habe nicht nach Tipps gefragt, wie es Mia besser gehen könnte, da es ihr ja gut geht, also finde ich es auch sinnbefreit mir welche zu geben. Es gab vier hilfreiche Posts:
- Ich habe es gestern mal mit Leckerli draußen probiert (was gar nicht so einfach ist, da sie fast nichts annimmt. Habe dann vorher schnell was Fleisch für sie abgebraten). Das hat ganz gut funktioniert. Sie wollte sich erleichtern, leider kam um 9 dann ein Hund um die Ecke, dann war das Thema durch. Hab sie trotzdem gelobt, weil sie sich schon hingesetzt hat und ihr das Leckerli gegeben. Bin dann nochmal um 11, da hat sie sich dann nach 5 Minuten erleichtert.
- Das mit dem hinsetzten funktioniert auch gut. Wenn man sie dann ruft, wirkt sie immer noch ängstlich, aber es scheint besser zu sein. Sie kommt mit angelegten Ohren und geduckt, aber wedelt auch und springt dann auf die Beine und leckt. Werden wir jetzt erstmal so beibehalten.
Auch hier springt einem das Fehlen der Kenntnis über Hundeverhalten entgegen. Da wird nichts besser, die Hündin beschwichtigt stark!- Ich habe gestern Abend Einzelrunden mit Lana eingelegt, das half auch. Lana wird so nicht von Mia abgelenkt, Lana ist ja noch
- @CelticDogs Das mit dem Namen haben wir schon am ersten Tag probiert, sie hieß ursprünglich Nala. Aber Lana war dann doch zu nah dran. Und nochmal umbenennen hielten wir für blöd, wir hoffen einfach, dass sich das ganze so bei uns einstellt.
Ähm, wie bitte? Der Hund ängstigt sich vor dem Namen, die leichte Änderung hat nichts genützt und somit wird das Problem einfach zur Seite geschoben? Es ist einem zu blöd? Es gibt nichts einfacheres, um dieses Problem zu lösen, als sie umzutaufen, aber selbst das ist schon zuviel!- Zum Laufen neben dem Rad sagte ich ja schon eingangs, dass wir Lana jetzt beibringen werden auch während der Fahrt im Anhänger zu bleiben. Sie sitzt grundlegend gerne im Schoss, also werden wir mal versuchen, ob das hilft. Ich werde dann, wenn es trocken wird, anfangen sie zum Laufen mitzunehmen, dann ist sie 10 Monate alt und versuchen die Geschwindigkeit auf ca. 8 Km/h bei einer Zeit von 20 Minuten zu steigern. Unser Tierarzt, den ich gestern angerufen habe und der sie ja kennt, hält das für unbedenklich, da sie als kleiner Hund ja schon fast ausgewachsen ist und die Geschwindigkeit nicht so hoch ist. Er meinte, dass ihr Übergewicht sich im Rahmen hält und ich versuchen sollte mit 6 Km/h anzufangen. DAs Normalgewicht sollte sich bei unserer normalen Ernährung und der Aktivität, die wir den Hunden draußen bieten eh schnell einstellen. Übrigens habe ich sie bewusst nicht mit zum Joggen genommen, denn ich laufe mit 11 Km/h, das wäre zu schnell für sie, das ist mir klar. Wir sind aber mit den Rädern, weil wir dann die Kinder dabei haben, langsamer.
Und auch hier. Es wurde mehrmals gesagt, dass der Hund erst ausgewachsen sein sollte, bevor man überhaupt damit beginnt sie am Fahrrad mitlaufen zu lassen. Und mit 10 Monaten ist sie noch nicht! ausgewachsen, auch als kleiner Hund nicht.
Die Buchempfehlung von @Das Rosilein wurde auch abgewunken, denn man hat ja keine Zeit und überhaupt, das sei ja keine Doktorarbeit ect. pp.
Für jemanden der nicht mal einen Hauch einer Ahnung von hündischem Verhalten hat mehr als nur daneben.Und für mich war es das dann auch hier. Ich finde es schade, dass den Hunden nicht geholfen werden kann und kein Wille zum lernen da ist. Da lässt sich dann auch nichts mehr raten