Beiträge von Manus Hundewelt

    Das klingt dennoch nach einem schönen Geburtstag, immerhin hat sich Lola umorientieren lassen :bindafür:

    Wie ist das mit der Erziehung bei euch so? Teilt ihr das mit Partner und/oder Familie, oder ist das allein eure Aufgabe?

    Theoretisch ist Yuna der Hund meines Freundes, er ist in punkto Erziehung allerdings... ungeeignet, in höchster Form ungeeignet :hust:
    Also übernehme ich das, soweit auch absolut kein Problem, Yuna ist ansich ja ein Traum, Shezza hat mich da abgehärtet.
    Das Problem ist, dass wenn mein Schatz dann mal eins, zwei Tage mit den Hunden die Runden dreht sind beide echt mühsam. Shezza kriege ich schnell wieder in die Reihe, aber Yuna ist vorallem im Moment immer ein kleiner Kampf, bis sie wieder "Ordnung" hält :/

    Das Leineziehen ist da z.B. eines der Probleme :hundeleine04: und auch allgemein das entspannte an XYZ vorbeilaufen, umorientieren, ect.
    Das nervt gewaltig, ich kann meinen Freund aber nicht so anleiten, wie ich es mit den Hunden mache, er hat da keine Geduld und es fehlt ihm das Verständnis. Er hat mega Freude dran, wenn die Hunde irgendwas können oder gut machen, kann es ihnen aber nicht beibringen, dafür ist er einfach viel zu... hibbelig :ka:

    Wie regelt ihr das bei euch? Kennt ihr das auch, dass sich das Verhalten der Hunde ändert, wenn ihr selbst nicht den Daumen drauf habt?

    :birthday: Lola :party:

    Yuna hat zu viele Hormone im Kopp, die verstopfen ihre Ohren und machen ihre Pfoten selbständing. Die arme Kleine kann so natürlich nicht auf den Rückruf reagieren und so weit weg laufen wollte sie doch überhaupt gar nie nicht :hust: :roll:
    9 Monate alt und hat sich heute zum ersten Mal nicht beim ersten Pfiff auf den Weg zu mir gemacht, da muss wohl eine Schleppleine dran für die nächste Zeit. Dafür war sie bis jetzt draussen doch einfach ein Traum :(

    Allerdings wird die Nase schon seit ein paar Wochen intensiver genutzt, die Gerüche sind im Moment alle sooo spannend für sie. Daher gibt es draussen jetzt Schnüffelspiele, für den Dummy hat sie gerade überhaupt keinen Kopf, da ist sie gerade viel zu schluderig mit :rollsmile:

    Dat kleine Mädchen wird langsam erwachsen :herzen1:

    @Trine87 Geh bitte dennoch zum TA, um wirklich sicher zu sein.

    Zum Thema Kastration.
    Ihr habt natürlich alle recht, kastrieren sollte man nur, wenn es (für den Hund) nötig ist, und alles andere nicht funktioniert.

    Aber!
    Leider ist es wirklich so, dass Kastration teilweise etwas ganz normales ist. Auch ich habe mich hier mit meiner ersten Frage in die Nesseln gesetzt, da auch ich das nicht als was schlimmes im Kopf hatte.
    Die meisten Hunde hier wurden kastriert, früher sowieso, da hatte ich also zu 99% Kontakt zu Kastraten. Unsere Katzen wurden natürlich auch kastriert, in dem Fall ist das ja nach wie vor völlig in Ordnung, nur war das Thema eben immer was völlig logisches. Zumindest wurde mir und meinen Freunden das so beigebracht, genauso haben es meine Eltern gelernt.

    Gut ist, dass es das Internet gibt, ich bin echt froh mich hier angemeldet zu haben und überfahren worden zu sein. Nur hilft die Holzhammermethode nicht immer... oft ist sie eher abschreckend denn es wirkt extrem! angreifend. Aufklärung funktioniert aber besser, wenn man es erklärt.
    Was übrigens sehr viele hier gemacht haben.
    Dennoch, versucht doch manchmal trotzdem etwas... nachsichtiger darauf hinzuweisen, dass die Kastration nur mit einem guten Grund (medizinisch) vorgenommen werden sollte, obwohl es natürlich ein sehr wichtiger Hinweis ist, oder eben auch gerade deshalb.

    Liebe TE, infomiere dich mal über die Kastration, auch hier im Forum gibt es einige Threads die dir dabei helfen können.
    Ich hoffe mit deiner Hündin ist wirklich alles in Ordnung und ihr habt sicher daraus gelernt :nicken:

    @Terrorfussel Das Problem ist doch das fehlende Wissen über Hundeverhalten, aber selbst da gabs gutgemeinte Ratschläge, doch alle wurden abgeschmettert, ja da wirds einem dann auch zu blöd :ka:

    Ich nehme mal das gleiche Zitat wie du und schreib da mal rein (Am Handy geht einzeln Zitieren nicht).

    Und auch hier. Es wurde mehrmals gesagt, dass der Hund erst ausgewachsen sein sollte, bevor man überhaupt damit beginnt sie am Fahrrad mitlaufen zu lassen. Und mit 10 Monaten ist sie noch nicht! ausgewachsen, auch als kleiner Hund nicht.

    Die Buchempfehlung von @Das Rosilein wurde auch abgewunken, denn man hat ja keine Zeit und überhaupt, das sei ja keine Doktorarbeit ect. pp.
    Für jemanden der nicht mal einen Hauch einer Ahnung von hündischem Verhalten hat mehr als nur daneben.

    Und für mich war es das dann auch hier. Ich finde es schade, dass den Hunden nicht geholfen werden kann und kein Wille zum lernen da ist. Da lässt sich dann auch nichts mehr raten :ka: :verzweifelt: