Beiträge von Manus Hundewelt

    @Rübennase Hoppla, da hast du aber ganz schön zu tun. Ist denn die Nachfrage nach groomern gross? Also ich meine du hast mal gesagt, dass du ziemlich "abseits" wohnst, also nicht in einer Grossstadt oder so. (Habe ich das richtig in Erinnerung?) Man, bin ich neugierig heute :lol:

    @Rocky1217 Nein, nein. Du warst damit sicher nicht gemeint. :bussi:
    Nachfragen ist doch vollkommen in Ordnung, genauso wie wenn man sich das nicht leisten will oder kann. Mir geht es um Menschen die diese Dienstleistung in Anspruch nehmen, dafür aber kein Geld ausgeben wollen und die teilweise wirklich körperlich strege Arbeit nicht sehen wollen und somit auch nicht wertschätzen.

    Von vor 2 Stunden.

    Das oben ist nicht der gleiche Beitrag wie im Einganspost ;)

    @Kronsbein der Beitrag ist vom 14. März. Wenn du auf den Link (der Benutzername) im Beitrag klickst kommst zu zum Originalbeitrag.

    Ich würde dir dringend anraten zum TA zu gehen und den Hund gründlich! untersuchen zu lassen. Das Verhalten deines Hundes ist nicht normal und wird auch nicht an den Hormonen liegen.

    Also Shezza hat auch HD, allerdings ist er noch jung und hat (noch) keine Schmerzen, ausser nach zu grosser, unregelmässiger Belastung. Bei ihm reicht da aber Traumeel.

    Wenn deine Kira trotz Schmerzmittel nicht mehr aufsteht... ich würde da sicherlich in die Tierklinik fahren und den Hund auf den Kopf stellen und richtige Röntgenbilder unter Narkose machen lassen.

    Es tut mir sehr leid, dass es Kira so schlecht geht. Ich wünsche dir viel Kraft, auch für den Fall den letzten Schritt mit ihr zu gehen. Versuch was du kannst, aber vermeide unnötiges langes Leid, für euch beide. :streichel:

    Zum Bergamasker: ich hatte das Glück diese Rasse als Jugentliche kennen zu lernen. Es ist soweit wirklich ein freundlicher Hund, ausdauernd, robust und immer voll dabei.
    Klingt gut? Naja...
    In der Realität sieht das so aus:
    1. Er kann unglaublich schlecht alleine bleiben, es gibt Rassen die damit Schwierigkeiten haben, da dieser Hund auf enge Verbundenheit mit dem Menschen gezüchtet wurde, leidet er schneller unter der Trennung als andere Rassen.

    2. Sein Fell ist ansich pflegeleicht. Allerdings nimmt er unglaublich viel Schmutz mit, alles verfängt sich im Fell und wird mitgeschleppt. Wie der Boden jeweils aussah nach einem normalen Waldspaziergang :ugly:
    Ausserdem ist das Fell zwar bei leichtem Regen wasserabweisend, bei etwas stärkerem Regen wird er jedoch bis auf die Knochen nass und trocknet nur seeeehr langsam, dazu stinkt er dann wirklich extrem nach Hund.

    3. Zuhause entspannt? Nicht wirklich. Er hat ständig ein Ohr auf "Hab-acht-Stellung". Will immer dabei sein, sehen was passiert, es gerne auch mal selbst regeln.
    Zur Erziehung. Er ist schlau und lernt gerne. Allerdings entscheidet er selbst ob das sinnvoll ist. Den Nachbar verbellen weil dieser den Rasen mäht, lässt er sich im Zweifel nicht verbieten oder umlenken. Er entscheidet gerne selbst und findet er die Anordnung des HH als falsch, interessiert es ihn nicht weiter und regelt es auf seine Art.

    Zusammenfassend:
    Nicht leicht führbar.
    Sehr intensiver Geruch.
    Bringt viel Dreck mit.
    Wacht- und bewacht alles um sich herum.
    Kann nicht wirklich alleine bleiben.
    Befolgt Kommandos nur, wenn sie für ihn sinnvoll sind.
    Und geht im Zweifel nach vorne.

    Es ist definitv eine tolle Rasse. Aber eben eigentlich nur, wenn man ihm etwas vom Ursprung bieten kann und keine fremde Menschen "mitleben" müssen. Also mit den Nachteilen nirgends (Schule z.B.) aneckt, was er, da er immer gerne dabei ist, eben doch würde.

    Ich frage mich auch was gegen einen Retriever spricht? Ist es "nur" das Aussehen?

    Die grosse Runde ist hier auch 60 Minuten lang. Allerdings geht es da zu einer grossen Wiese, da wird dann geschnüffelt, etwas gespielt, mal rumgeflitzt und einfach mal die Nase in den Wind gehalten.
    Sonst gibt es hier den Tag durch Lösemöglichkeiten im Garten. Mal was zu knabbern, Körpertraining und ab und zu den Schnüffelteppich oder kleine Spieleinheiten.

    20 Minuten sind definitiv zu kurz. Der Junghund muss auch mal rennen können, schnüffeln und die Welt entdecken.

    1,5 bis 2,5 Stunden aber auch wirklich zuviel.

    Boxer-Labrador Welpe in Nordrhein-Westfalen - Bad Driburg | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Gerade mal ein paar Tage bei der neuen Familie und schon wieder abzugeben, weil die Ersthündin nicht spielen mag :fear: :shocked:

    Also da ich in der CH lebe bin ich nicht sonderlich geschockt über hohe Preise. Aber 600€ für einen Hund der weder geimpft noch gechipt ist? :shocked:
    Aber süss ist die Maus :herzen1: