Beiträge von Manus Hundewelt

    @leserinmithund Kein Ding, die meisten Menschen verstehen das nicht. Und nachfragen darf man doch immer, find das sogar schön :nicken:

    Ich lebe mit den Hunden leider nicht auf einer einsamen Insel oder Kilometer weit von dem nächsten Nachbarn entfernt, das wäre aber ein Traum für mich.

    Du hast es eigentlich schon gesagt. Ich mag pauschal keine Menschen, aber einen einzelnen Menschen, das Individuum, kann ich durchaus mögen. Ich brauche aber keinen grossen Kontakt, mal ein Hallo, mal eine SMS, ein Anruf, alle paar Monate mal eintreffen... das reicht mir vollkommen. Ich traue den Menschen nicht, ich mag die Masse nicht, das "Wesen" der Menschheit.

    Es ist für mich wie ein Ameisenhaufen, wild, wuselig, (für mich) planlos und hektisch und in der breiten Masse eklig. (Natürlich sind Ameisen nicht so, aber der Vergleich wegen der Menge passt.)

    Wieso das so ist? Ich habe eine Sozialphobie, eine Agoraphobie und noch anderen Kram, der aber nichts damit zu tun haben.

    Ich vertraue den Menschen auch nicht.

    Es gibt auch Menschen die ohne irgendwelche Phobien Probleme mit der Art des Homo Sapiens Sapiens hat, das bezieht sich in der Regel aber nicht auf einzelne Personen an sich. Das Individuum kann man durchaus sehr mögen.

    Ich mag deshalb auch dieses Forum hier. So viele verschiedene tolle Menschen, ich habe hier richtig Spass und schreibe auch gerne mit euch. Aber hier habe ich ja auch die Kontrolle, ich kann selbst entscheiden wann ich mit Menschen in Kontakt treten möchte. Sonst bin ich eben einfach nicht da. (Die einsame Insel;))

    Huch, das ist jetzt doch sehr viel geworden, wollte mich eigentlich kurz fassen :ops:

    Aber ich hoffe du kannst mit meiner Erklärung etwas anfangen :bussi:


    Edit:

    Siehst du @CH-Troete kann sich kurzfassen :dafuer:

    (Aber bitte wo lebst du denn? Ich will auch Monatelang niemandem begegnen :herzen1:)

    annsch und @CH-Troete :bussi:

    Ja ich kann die Hunde im Notfall zu meiner Mutter bringen, das wäre eine Idee fürs nächste mal. Da ich nicht wusste wie sie reagieren habe ich daran gar nicht gedacht.

    Ich war zu dem Jungen auch nicht nett, der war danach ziemlich kleinlaut mir gegenüber. Wenn seine Freundin, die aus den Philippinen zu Besuch ist, nicht dabei gewesen wäre, hätte ich mir wohl auch die Hunde gepackt un wäre gegangen. Aber sie ist so eine liebe und alles ist noch so ungewohnt hier, sie war froh noch eine weibliche Person da zu haben, auch wenn sie meinen Freund schon lange kennt, Pärchenabend war ihr dennoch lieber.

    Ich mag Menschen ja auch nicht... was mich zu dem Problem von flying-paws bringt. Es ist absolut kein Problem die zwei alleine zu lassen oder in einem Zimmer, ausser es sind Leute in der Wohnung. Da ich Menschen meide gibt es da auch keine grossen Übungsmöglichkeiten. Und da es eh Ausnahmen sind, dass es so stressig wird...

    Da brauche ich etwas wo ich mit arbeiten kann und natürlich auch üben.

    Mich mal auszuklinken und mit den Hunden aufs Sofa zu gehen ist eine sehr gute Idee! Danke annsch das wird Yuna vermutlich wirklich helfen, sobald sie mal schläft ist gut. Shezza ist dann eh immer bei mir, so kann ich ihn neben mir ablegen und er ist dann auch ruhig, nur zusätzlich mit Yuna heute war es nicht möglich da mal Ruhe rein zu kriegen.


    Morgen machen wir noch einen Ausflug, zu einer Hütte beim Säntis. Da ists ruhig und die Hunde können da ungestört herum tollen, ich denke das wird trotz einem aufregenden Tag ihnen gut tun. Einfach draussen sein und das Wetter geniessen und natürlich die körperliche Energie loswerden.


    Mir gehts... besser würde ich sagen. Meine Gedanken kreisen immer noch um den heutigen Tag und vorallem natürlich den Abend, aber es wird. Die schnarchende Yuna neben mir beruhigt mich :sleep::herzen1:

    Morgen wirds dann nochmals etwas anstrengend (für uns Menschen) am Wochenende wird dann aber einfach nur geruht und das Wetter genossen :nicken:

    Also bisher:

    - Hunde zu der Mutter bringen

    - Mit Yuna aufs Sofa sitzen und sie in den Schlaf kraulen

    - Sich mit den Hunden verziehen, einen entspannten Spaziergang machen/eine Auszeit gönnen


    An dieser Stelle möchte ich mich mal bei euch bedanken. Es tut so gut wie einem hier geholfen wird und aufzeigen was man machen könnte/was man trainieren sollte.

    Vielen Dank :bussi:

    Wir hatten heute Besuch, mit Essen machen, dazu noch grillieren und allem drum und dran. Viel hin und her laufen.

    Es war anstrengen. Yuna kam so gar nicht runter. Kaum ist sie eingeschlafen war wieder irgendwas los, sie fing dann auch an zu fiddeln, man merkte richtig dass sie nicht mehr wusste wo ihr der Kopf stand. Zwangsruhe im Körbchen war so lala, auf dem Sofa ist sie dann auch mal zur Ruhe gekommen, der Freund vom Schatz war aber auch ein Idiot, denn wenn sie zu ihm kam schupste er sie weg und wenn sie dann mal irgendwo anders war machte er wieder den Kasper.

    Ihr könnt euch vorstellen wie mir da der Kragen geplatzt ist.

    Ich habe mich dann mal mit den Hunden in den Garten verkrümelt und da kamen die beiden dann auch endlich dazu zu entspannen.

    Natürlich war heute viel los, schon seit Mittag waren die Hunde fast durchweg wach, weil ziemlich was zu tun war heute.

    Beide waren also schon drüber als der Besuch ankam.

    Wie würdet ihr das machen in so einer Situation?

    In einen anderen Raum geht nicht, da kommen sie nicht zur Ruhe. Körpchen ist soweit ok, aber beim übermüdeten Shezza doof wenn wer daran vorbei läuft, dann bellt er. Yuna habe ich dann an meinen Stuhl währenddem essen gebunden, da hat sie dann auch geschlafen, aber lange wurde da nicht rumgesessen...

    Klar der Garten war dann super, aber auch erst als es ruhiger wurde, zuvor war noch zuviel trubel draussen.

    Was ich in Zukunft definitiv anders mache:

    -Dafür sorgen, dass die Hunde genug schlafen können bevor etwas spannendes passiert. (War heute nur leider wirklich nicht möglich).

    -Den Kontakt zu den Leuten solange verweigern bis sie sich entspannt hat. (Also so wie sonst auch, wo es immer zum kuscheln und entspannen kam).

    -Und allen gleich zu Anfang klar machen, dass der Hund einfach ignoriert und in Ruhe gelassen wird. Ohne wenn und aber. (Der Kollege hats nach meinem Ausbruch heute wohl kapiert :pfeif:)


    Was sind eure Tipps? Was würdet ihr tun, wenn fie Hunde einfach nicht zur Ruhe finden, vorallem weil sie eh schon müde sind?

    Ich bin heute echt an meine Grenzen gestossen und hatte keine Idee mehr wie ich endlich mal etwas Ruhe in die zwei kriege. Selbst wenn ich sitzen geblieben bin musste die Kleine immer schauen was los ist, mich mit ihnen in ein Zimmer zurückziehen ging auch nicht, fürs Essen machen musste man logischerweise auch aufstehen, ich konnte die anderen also auch nicht auf ihren Stühlen festkleben.

    Argh... ich merke gerade wieder wie sehr mich das heute gestresst hat. Nicht weil ich mich auf die Hunde konzentrieren musste, sondern zu sehen, dass die zwei einfach drüber waren und ich nichts gegen ihren Stress machen konnte.

    Ich bin also für jeden Ratschlag dankbar. Wann weiss nie wanns wieder mal so stressig wird.

    Hält er das mit den Bauarbeitern aus?

    [...]

    Letztendlich durften sie bleiben sie konnten kontrollieren was die machen

    Aushalten? Ja. Aber es verursacht Stress bei ihm, also vermeide ich es, wenn es geht.

    Ich lasse ihn aber keinesfalls kontrollieren was die Arbeiter machen, entweder er ist draussen im Garten oder in der Wohnung, je nachdem wo die Leute am arbeiten sind.

    Er soll gar nicht erst die Möglichkeit haben die Handwerker zu beobachten, das hat ihn nichts anzugehen und fertig.

    Wenn wir dürfen, würden wir auch sehr gerne mitmachen. Ich wollte sowieso mit Tristan anfangen zu tricksen; sind also blutige Anfänger grinning-dog-face.

    Ein paar Seiten vorher hieß es zu mir auch dass jeder mitmachen darf :bindafür: wir sind auch trick Anfänger |)

    Natürlich darf jeder hier mitmachen. Um so mehr umso besser! Das Wichtigste ist, dass ihr Spass dabei habt, dabei ist es völlig egal ob der Trick schlussendlich klappt oder nicht, es soll hier eher um einen ansporn gehen, mehrere Leute die "zusammen" etwas neues mit ihrem Hund lernen, einfach etwas was man mit den Hunden und untereinander teilen kann. :nicken:

    Also bitte, jeder der Lust hat diesen Trick zu üben fühlt euch herzlich Willkommen :winken:

    Spoiler anzeigen

    Nein, sie haben keine Probleme mit der Sonne. Klar ist hellere Haut immer etwas empfindlicher aber die Nasen sind ja braun ;) Und ich musste (und muss noch immer) jedes mal an Harry Potter denken :lol:

    Wegen einem Dudley mit ZZL schaue ich auch nochmal, ich dachte ich hätte irgendwo einen gesehen, muss aber definitiv nochmal nachsehen.

    Eine ZZL halte ich für sehr unwahrscheinlich, da Dudleys nicht die gewünschte Pigmentierung haben.

    OT

    Da ich nicht schlafen konnte... doch der Dudley ist mittlerweile im FCI anerkannt und auch im LCD und DRC und deshalb bekomme sie auch eine ZZL, die Welpen können übrigens ganz "normale" Farben haben auch mit schwarzen Nasen.

    Da der Dudley vorallem nach der Schwemme der braunen Labradore vermehrt aufgetaucht ist, ist eigentlich auch klar, dass solche Welpen eben fallen können, somit ist es auch kein "Fehler", wenn der braune Labbi auch keiner ist.

    Es ist ja auch keine Mutation. Also für mich machts Sinn.

    Dass sie immer noch nicht so gerne gesehen sind und in England an Ausstellungen nicht teilnehmen dürfen ist dann wieder was anderes.

    Aber ich finds schön ist der Dudly anerkannt und kein "Fehler".

    Sonst gäbs meine Yuna nicht ;)

    @Mamawau Joa, ich denke auch mit Übung wird Shezza irgendwann den Besuch oder noch schlimmer Handwerker! nicht mehr verkloppen wollen... so zwischen 20 und scheintot :lachtot:

    Ne im ernst. Natürlich ist viel Übungssache, das will ich bei Yuna ja auch erreichen und sie ist auch ein Hund bei dem das klappen wird, wenn man dran bleibt.

    Aber es gibt Hunde die einfach nur mit management zu händeln sind. Shezza würde einem Fremden niemals platz machen, wenn er im Weg rum liegt, gut er würde auch nicht im Traum daran denken bei einem Arbeiter in der Wohnung sich irgendwo hin zu legen.

    Er hasst fremde Menschen, die sind unnötig, berücksichtigen seine Individualdistanz nicht (am besten 20 Meter gegen den Wind) und er misstraut ihnen einfach. Da gibts kein, der ist aber ein lieber Mensch, das kommt nach x Monaten täglichem zusammen sein (wie bei meinem Freund) oder nach zwei Jahren regelmässigem Besuch (Schatzis Freunde), aber da auch erst nach 30-60 Minuten.

    Das wird sich auch nicht ändern. Ich bin mega glücklich, dass er mittlerweile bei bekanntem Besuch irgendwann entspannt neben einem schlafen kann, mehr kann ich aber auch nicht erwarten.

    Ich sorge also dafür, dass fremde Menschen ihn nicht anquatschen oder gar anfassen, schau, dass er bei Handwerkern im Haus nicht Zuhause ist wenn möglich und meide so viele Reize wie möglich und mache "langweilige", da zu 98% der gleiche Weg ohne viele andere Lebewesen, Spaziergänge.

    Wieso ich diesen Roman schreibe? Weil ich weiss, dass sehr viele Menschen die ein relativ einfachen Hund haben, also einer den man mit training irgendwie beeinflussen kann, nicht verstehen, dass es tatsächlich Hunde gibt die einfach nur mit viel management überhaupt entspannen können oder draussen nicht vollkommem abdrehen.

    Shezza ist so ein Hund, ein Mischling der das Beste schlechte Beispiel dafür ist, was aus der planlosen Vermehrerei entstehen kann, gerade bei so "hübschen und schlauen" Hunden wie dem Border Collie und dem Australian Shepherd, die ja auch gerade boomen.

    Er wird niemals ein Alltags-Begleithund werden, ich kann ihn zwar überall mit hinnehmen, da ich genau weiss wie ich ihn händeln muss, aber das ist je nach dem einfach nur Arbeit und unnötiger Stress für ihn.

    Aber ja, bei vielen Hunden hilft training einfach, man muss dranbleiben, wenn nötig auch über Jahre, aber bei einem Hund wie Yuna werde ich das definitiv hinkriegen.

    Zum TA: Ja ich würde da gleich noch am selben Tag hingehen, so wie du schreibst könnte der Kleine so einiges haben. Bei den Ohren musste ich gleich an eine Entzündung denken, bei meinen Hunden wars ganz genau so. Auch deine sonstige Beschreibung lässt auf einen nicht gesunden Hund schliessen (muss nichts "schlimmes" sein, aber auch Flöhe, ein Wurmbauch und/oder eine Ohrenentzündung müssen behandelt werden).

    Sonst wie schon von anderen Usern gesagt, kein unnötiger Stress. Pepsi (:gut:) ist jung, ihr habt mehr als genug Zeit euch kennen zu lernen, macht einfach einen Schritt nach dem anderen, wenn er was nicht mag, gut dann eben nicht und wenns was ist was sein muss, dann muss es eben sein, ob ers mag oder nicht (am besten natürlich wenn ihr das vorher langsam aufbauen könnt, aber es gibt auch Situationen, Medi gabe z.B., die der Hund evtl. nicht mag).

    Entspann dich und behandle den Kleinen nicht wie ein rohes Ei, der geht schon nicht kaputt, keine Sorge :bussi:

    Wir haben die hier:

    und ich liebe sie. Man muss dazu aber eine App installieren, über die kann man dann alles sehen und steuern. Sie lässt sich rauf und runter, nach links und rechts drehen. Gute Tonübertragung, ja Bild ist jetzt nicht hochauflösend, aber man sieht alles, könnte auch über die Kamera sprechen und Musik (Standart in der App) für die Hunde laufen lassen. Geräusch- und Bewegungsalarm kann man ebenfalls einstellen.

    Bildqualität:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.