Beiträge von Manus Hundewelt

    Herbert bekommt Wolfsblut Wasserbüffel. Davon am Tag 340gramm. Also pro Mahlzeit 170gramm. Je nach dem was er halt sonst noch so bekommt :hust:

    Wenn du bei Josera bleiben möchtest dann musst du tatsächlich mit Möhren oder so strecken. Wobei ich wirklich testen würde ob sie dann Hunger hat oder ob es reicht.

    Wolfsblut wurde hier leider nur ungern gefressen, ansonsten wäre das auch meine Alternative.

    Auch wenn mein Mädchen natürlich ständig fressen könnte und auch nie nein sagt, wenns was gibt. Aber sie hat definitiv genug vom TroFu. Aber ich muss sagen, dass ich dennoch immer sonst etwas noch zu futtern gebe.

    5 Sekunden kommen hin xD Sie ist sowieso ein Schlinger, aber sie hat auch keine Probleme damit.

    Ja im Vergleich zum Nassfutter was sie ab und zu mal bekommen natürlich sehr wenig. Aber es lässt sich ja auch strecken. Du kannst ja immer noch etwas drunter mischen ;)

    Ich denke du musst es vielleicht einfach mal versuchen und schauen obs für euch passt :smile:

    Ich habe das Josera SensiPlus hier. Im Napf sieht es wirklich etwas leer aus, aber sie hat nix zu motzen. Normalerweise gibt es morgens ~80 Gramm (unsere Tasse zum Schöpfen ist so gross ;)) den Tag über nochmal soviel und am Abend auch nochmal.

    Zwischendurch gibts vorallem Möhren, da sie auch so gern knabbert, Kaurollen oder Pansen. Dazu Reste von unserem Essen.

    Sie ist ein aktiver Junghund, da muss man nicht auf jedes Gramm achten. Die Menge reicht für ihren Hunger, es gibt hald auch immer noch was am Nachmittag zum Kauen.

    Probier es aus und achte auf ihren Körper, wenn sie zunimmt, nimm weniger (und wenn sie Hunger hat gibts Möhren oder Gurken), wenn sie abnimmt mehr, das pendelt sich ein :smile:

    Bevor du es auf die Hunde tust, riech erstmal daran und überlege, ob du dir und den Hunden den Geruch vier Wochen lang antun willst, mit dem Effekt, daß es evtrl. gar nichts gegen Zecken bewirkt. ;)

    Wirken nur zwei Wochen xD

    Aber werde ich machen :nicken:

    Dogs-with-Soul Oh super, das schaue ich mir mal an.

    Disney92 Ich versuche es immer erst mit den natürlichen Mitteln, wenns hilft ist gut, wenn nicht schauen wir weiter.

    Das Kokosöl hat bisher immer geholfen, daher ist für mich pflanzliches immer einen Versuch wert. ;)

    @Vakuole Ich habe es bisher, also abgesehen vom Öl, genauso gehandhabt. Shezza hatte höchstens 3 Zecken im Jahr, da komme ich nicht mit Zeckenmitteln.

    Aber für die Zeit die wir in diesen Wald gehen möchte ich es mal versuchen, ob es die Zecken abhält.

    overture Das Scalibor ist hier keine Option. Erstens weil es Shezza nicht verträgt und zweitens, weil die Hunde beim andern gerne in den Hals "beissen" beim Spielen.

    Danke für all den Input! :winken:

    Es ist von PHA und nennt sich Spot-on Tropfen N

    Das halt auf pflanzlicher Basis mit Margosaextrakt und Lavendelöl. Aber ausprobieren würde ich es einfach, kannst ja nichts falsch machen ;)

    Ja richtig. Deshalb habe ich es damals gekauft, weil es mich weniger abschreckt und ein Versuch ist es sicher wert.

    Wenn ich bedenke, dass bisher alleine das Kokosnuss Öl gereicht hat (und immer noch tut, wenn wir nicht ins "Zeckengebiet" gehen), dann könnte es ja vielleicht auch reichen :denker: