Beiträge von Manus Hundewelt

    Du kannst auch bei Züchtern schauen. Die haben auch mal Rückläufer. Es gibt auch viele die den Hund aus (echten) gesundheitlichen Gründen abgeben.

    Ich würde da mal die Augen offen halten und auch bei den Labrador in Not Seite schauen, da sind die Beschreibungen ehrlich.

    Ausserdem kannst du die Hunde ja auch besuchen und dir selbst ein Bild davon machen.

    Du wirst schon deinen passenden Begleiter finden :nicken:

    Ich dachte gleich an Stress bzw. allgemeine Aufregung. Da ist es auch bei meiner Hündin nochmal passiert, dass sie reingemacht hat. Deshalb lassen wir sie nach dem Körpertraining oder sonstigen aufregenden Sachen auch immer gleich in den Garten.

    Aber ich würde auch die Blasenentzündung überprüfen lassen.

    Ich kann auch nicht verstehen, dass man jetzt schon dafür kritisiert wird, nach reiflicher Überlegung KEINE irreversible Entscheidung zu treffen.....:???:

    Das war keine Kritik, im Gegenteil! Es ist absolut super wenn man andere Möglichkeiten testet und super wenn etwas davon klappt. Und das meine ich ganz ernst.

    Es ging eher darum, dass manche das Gefühl haben sich für die Entscheidung zum Chip oder der Kastration ständig rechfertigen zu müssen.

    Und das ist hier eben durchaus manchmal der Fall.

    In diesem Forum kann man wirklich behaupten, dass man hier als Gegner der (unnötigen) Kastration kritisiert wird.

    Edit

    Beim nochmaligen durchlesen. Meintest du dass man dafür kritisiert wird, WEIL man den Chip setzen lässt? :ops:

    Ich verstehe die ganze Verbieterei und Einschränkerei rund um das welpentypische Beißen ohnehin nicht.

    Es ist sogar sehr wichtig, dass der Welpe das nicht als absolutes Verbot aufgedonnert kriegt, sondern lernt, auch bei Menschen seine Zähne dosiert einzusetzen. Menschen sind deutlich empfindlicher als Hunde, dass muss der Knirps lernen dürfen, denn von selber weiss er das nicht. Menschliche Sozialpartner werden spielerisch nur sehr sanft angefasst - erst wenn der Zwerg das verinnerlicht hat, sollte man eine Stufe weitergehen, dass man ausser auf Spieleinladung das Anfassen gar nicht haben möchte.

    Sehe ich auch so. Beide Hunde hier haben das so gelernt. Shezza hat als Junghund gerne etwas an meinen Händen geknabbert, wenn er einfach dalag, da dann aber so sanft, dass es nicht ansatzweise weh getan hat, im Gegenteil.

    Yuna hat die ersten Monate gerne an der Hand genuckelt.

    Solange es nicht weh tut, wüsste ich nicht weshalb ich es ihnen verbieten sollte.

    Mittlerweile machen es beide nicht mehr.

    @CH-Troete und naijra

    Ja wird ursprünglich von der Blässe kommen.

    Aber ein Bläss ist bei uns der Appenzeller, nix weiter.

    Der Berner Sennenhund ist der Bärner genauso wie der Entlebucher Sennenhund der Entlebucher ist. :ka:

    Da bei uns 99% Appenzeller(Mixe) als Hofhunde dienen... wird daran liegen, dass ich in Ausserrhoden lebe.

    Ja OT, aber doch durchaus eine Information :pfeif:

    Und bei uns sind auch die braunen Appenzeller Bläss;)