Ich wusste schon, dass hier die Meisten wohl mehr Vorsicht walten lassen. Was ja auch völlig in Ordnung ist. Aber ich behaupte mal meine Hunde zu kennen. Sie halten sich von Henrys Platz auf der Couch fern. Er kann schreien, husten, spucken, sich winden, spielen, plaudern, motzen, usw. Das interessiert sie alles nicht.
Sie rennen nicht durch die Wohnung. Dürfen sie nicht. Wenn es klingelt bellt Shezza. Wenn sie draussen eine Katze sehen kleben sie am Fenster...
Die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendwas passiert ist so verschwindend gering, da habe ich keine Bedenken. Bin ich länger im Büro nehme ich die Hunde einfach mit.
Wenn Henry anfängt zu krabbeln sieht das dann wieder anders aus. Da ist dann der Laufstall eine Begrenzung, alles andere muss natürlich dann beobachtet werden, ist ja klar.
Für alle gibt es Regeln. Die Hunde nehmen mich da genug ernst um sich daran zu halten, das Baby fällt dann in unseren Aufgabebereich.
Die Hunde sollen auch lernen mit Rückzug zu reagieren wenn es ihnen zu viel wird. Auch wenn ich zu 99% verhindern werde, dass sie das tun müssen, weil ich da penibel darauf achten werde, dass sie nicht bedrängt werden.
Aber es ist dennoch wichtig, auch dass sie allgemein wissen, dass sie sich jederzeit zurückziehen können und dann zu 100% auch ihre Ruhe dort haben.
Aber das dauert noch ein bisschen.