Hundeschermaschinen sind für meine Begriffe überflüssig.
Zum Glück nur für dich. Nicht nur Pudelbesitzer sind dankbar für die Schermaschinen.
Richtiges Trimmen ist anstrengend, da gehen sehr viele gerne zum Groomer, auch der braucht 2-3 Stunden dafür. Unterwolle so gründlich rauszubekommen wie es im Salon gemacht wird ist schwer.
Wie wäre es wenn du dich mal etwas zu dem Thema und den unterschiedlichen Rassen und deren Fellpflege einliest? Es gibt nicht nur Collies mit Unterwolle und Terrier mit Trimmfell...
@Rübennase gewährt uns hier einen sehr guten Einblick in ihr Leben als Hundefriseurin.
Dein Denken über den Beruf ist falsch, auch wenn es in DE sicher so einige Katastrophen gibt, ist ja kein geschützter Beruf. Groomer wie Lisa sind oftmals ein wahrer Segen, sowohl für die Hunde als auch für ihre Halter. Und die Arbeit ist mit Sicherheit nicht einfach und benötigt viel Wissen und stetige Weiterbildungen.
Weisst du eigene Meinungen und Ansichten zu haben ist vollkommen in Ordnung, aber lasse nicht ausser acht, dass dein Wissen mangelhaft sein könnte. Lies dich mal durch diesen Thread hier und du wirst bestimmt so einiges lernen und erstaunt sein 
und eigentlich kenne ich kein Hundehaar, wo man einfach mit Maschine ran geht, außer Pudel?
Da gäbe es auch noch z.B. Wasserhunde, Malteser, Bichon Frisé, Schafspudel, usw. Ob man diese jetzt schert oder schneidet ist jedem selbst überlassen.
Auch kann es sein, dass man zum Beispiel bei einen Terrier nicht nur mit trimmen auskommt sondern auch noch mit der Schere ran muss.
Es gibt nicht nur schwarz oder weiss.