Beiträge von Manus Hundewelt

    Würdet ihr die Punktion bezahlen

    Nö.

    Ich auch nicht.

    Nur weil ein Fehler passiert ist hat die Zeit der TÄ kein Recht auf Bezahlung? Die Dienstleistung, die auf der Rechnung steht, hat stattgefunden. Der Rest war ein ganz blöder Fehler.

    Da würde ich über eine eventuelle zweite Punktion verhandeln, da diese ja durch den Fehler der Praxis entstanden ist.

    Würdet ihr die Punktion bezahlen, obwohl das Ergebnis nicht zur Verfügung steht, weil die Praxis die Probe versemmelt hat? Sind nur 10€, aber mir geht's ums Prinzip.

    Würde mich total über eure Meinungen freuen :nicken:

    Da die Punktion gemacht wurde, ja natürlich. Labor und sonstige Posten stehen ja nicht auf der Rechnung, diese müsstest du dann natürlich auch nicht bezahlen. Aber wenn was gemacht wurde, ob jetzt ein Ergebnis bei raus kommt oder nicht, dann muss diese arbeit auch bezahlt werden :nicken:

    Danke für die vielen Antworten. Ist ja interessant.

    Es scheint aber sehr unterschiedlich zu sein. Ich hab mal noch etwas recherchiert und es scheint nicht alleine an den Möhren zu liegen, wenn sich das Fell verfärbt. So ist bei Hunden mit dunklem Fell gerne im Sommer ein Rotstich zu sehen, da die Sonne das Fell aufbleicht. Genauso führt Tränenflüssigkeot und Speichel zu verfärbungen.

    Kupfermangel ebenso.

    Hier ist es sehr ausführlich beschrieben: Fellverfärbungen

    Sicher ist, dass nicht jeder Hund einen orangeen Schimmer bekommt nur weil er Möhren ist, da spielen so einige Faktoren eine Rolle.

    Ist jedenfalls ausgesprochen interessant :nicken:

    Nur kurz nach dem zweiten Foto: bitte einen Auslandshund mit Sicherheitsgeschirr führen und KEINE Flexileine nehmen!!!!

    Oh ja, das ist ein sehr guter Hinweis.

    Dein Hund zeigt ja auch schon Fluchtverhalten, daher höre bitte auf diesen Rat.

    Süss ist sie aber wirklich :herzen1: Aber ich sehe nicht wirklich was vom BC oder Labbi.

    Ein zumindest optisch aber gelungener Mix, alles andere wird sich zeigen und zusammen händeln lassen.

    Ich hab heut was gelesen was mich spontan zum lachen brachte. Da ging es um Hunde mit hellem Fell und Karotten. Da kam es zu Aussagen, dass es bei ihnen nie Möhren gibt, da der Hund sonst Orange wird.

    So, ich weiss, dass die menschliche Haut orange werden kann wenn man eine grosse Menge Karotten isst und das dann natürlich über längere Zeit.

    Wie ist das bei Hunden und deren Fell?

    Ich habe hier ja auch einen unsozialen Hund sitzen, da brauchts Management, Training, Geduld und Rücksicht. Sowohl auf die Menschen und Tiere in meiner Umgebung als auch vorallem für meinen Hund. Denn für ihn ist es reiner Stress, also lebe ich so, dass er so wenig Stress wie möglich hat und lasse ihn eben auch mal Zuhause.

    Wenn dein Sohn dafür offen wäre, kanns gut gehen, sonst sehe ich schwarz :verzweifelt:

    Habe dir noch eine PN geschrieben.

    Armer Hund, von einem schlechten Ort zum andern. Ich hoffe, dass dein Sohn entweder die Verantwortung übernimmt und anfängt mit hilfe eines Trainers mit dem Hund zu arbeiten oder er ihn sonst wenigstens in geeignete Hände abgibt.

    Das ist auch für das Tier reiner Stress, wenigstens ihm zu liebe sollte er was ändern, wenn er sonst bei allen anderen Problemen nur bockt. :no:

    Taubenschwänzchen, Taubenschwänzchen, Distelfalter, Zitronenfalter, Distelfalter

    Vergessen: die Pflanze ist ein Flieder

    Vielen Dank!

    Hätte nicht gedacht, dass das Taubenschwänzchen zu den Schmetterlingen gehört, wie schön :herzen1:

    Wieso ist der eine Distelfalter so ausgebleicht und seine Flügel eingerissen? Alter, Unfall, von der Reise?

    Auf den Flieder hätte ich auch selbst kommen können, bei der Farbe :headbash:

    Ich habe hier auch mal ein paar Fotos und Fragen dazu.

    Alllgemein, was ist das für eine Pflanze?


    Dann was ist dieses hübsche Kerlchen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und noch drei Falter, bei denen ich gerne den Namen wüsste

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich kenne mich hier gar nicht aus. Zitronenfalter und Pfauenauge kenne ich, dann ists aber auch vorbei :ops:

    Es gibt eine Wiese direkt am Wohnort. Mit 8 Wochen alten Welpen geht man auch nach draussen, aber mit 7,5 Wochen soll das nicht gehen? Man muss ja noch keine Strecken laufen aber zum Pipi machen vor die Tür gehen ist nun wirklich kein Problem.

    Der Welpe pinkelt ja eh nicht dauernd auf die Unterlage, also gleich mal wieder wegräumen. Dann wie von Usern vor mir schon gesagt wurde:

    Nach dem fressen, nach dem spielen und nach dem schlafen direkt raus. Welpe packen und raustragen wenns zu schnell geht, dann pinkeln sie in der Regel nicht gleich.

    Und alle zwei Stunden raus.