Beiträge von Co_Co

    Ich spreche nicht davon das nur Ketten halten oder Druckverteilung nicht existent wäre :roll:

    Wenn der Hund irgendwo reinknallt ist das u.a dennoch aufgrund von Zuglastpunkt in dem Augenblick nicht optimal für die Strukturen und grade am Geschirr sind da wesentlich ungeschütztere Stellen betroffen .

    Zumal Geschirre, egal wie toll die sitzen , immer den Bewegungsablauf beeinträchtigen was auf kurz oder lang zu Beschwerden führen kann .

    Man muss einfach nicht so tun als ob Ketten die Ausgeburt der Hölle wären und jeder der sowas holt verantwortungslos ist :ugly:

    Kann doch jeder halten wie er mag und wem es nicht gefällt kann sich doch raushalten. Zumindest Kirche im Dorf lassen wäre halt schön:ka:

    Ich stelle mir das maximal besch... vor, wenn der Hund da doch mal ins Kettenhalsband kracht, da wäre mir vermiedener Haarbruch am Fell aber sowas von egal (und ich nehme mal an das sehen alle Hunde genauso). Bin tatsächlich etwas überrascht wie beliebt die Kettenteile hier doch sind. Optik ist doch nicht alles?

    Hm ja doch .

    Optik und Sicherheit ist das einzige was mir wichtig ist da wo ne Leine dran kommt.

    An solche Ketten packe ich keine Leine weil ich keine Lust habe das es sich schneller abnutzt farblich.

    Wo der Hund jetzt reinknallt ist egal , super ist das nirgendwo .

    Bringt den durchschnittlichen Hund aber auch nicht um , die sind nicht aus Zucker

    Die Frage ist warum .

    Einfach weil mans kann / pissed kenn ich ab 8 Wochen , das wird dann entsprechend abgestellt und gut.

    Ebenso aus Unsicherheit sehr früh / jung , find ich persönlich weitaus nerviger als ersteres.

    Wenn negative Erfahrungen kommen kann das mEn jederzeit kippen je nach Hund. Unabhängig vom Alter .

    Der Umgang ist je nach Ausgangslage/Motivation für mich ein anderer.

    Weiß eigentlich jemand wie das mit der Umsetzung funktioniert?

    Ich meine die Bullys haben weder einen Rassestandard noch eine genau definierte Mischung. Wonach wird genau eingeordnet, ob der Hund von dem Verbot betroffen ist oder ob es sich beispielsweise um einen anderen Mix handelt.

    Phänotyp .

    Da gibt es idR entsprechende Bögen für .

    Je nach Land zählt auch / erstmal was im Impfausweis steht .

    Lies nochmal was ich geschrieben habe...

    Kann man eigentlich einfach akzeptieren das es so ist und da Leute Hunde ablehnen weil die nicht ungefährlich sind?

    Ist schön wenn es bei anderen noch nicht so weit gekommen ist, ich kann es nur so wiedergegeben.

    Und zwar nicht nur in D :ka:

    Natürlich nicht alle, hab ich auch nicht gesagt. Aber das diese Hunde von einigen kategorisch ausgeschlossen werden kommt nicht von Voreingenommenheit sondern Problemen.

    Hat Gründe das z.B einige Tierfotografen die nicht nehmen ( spätestens ab Alter X)

    Ja weil es Qualzuchten sind!!!

    In allen anderen Punkten geb ich dir natürlich vollkommen recht. Nur die Tierfotografensache musste mein Tierfotografenherz einmal gerade stellen :pfeif: :flucht:

    Das mag bei dir so sein , ich weiß von anderen Gründen .