Ich würde sie nicht ins Wasser lassen solange da noch was anders ist als es sein sollte und ggfalls Keime schneller Eindruck können.
Wär mir zu heikel bei eh schon offensichtlich geschwächten Immunsystem.
Ich würde sie nicht ins Wasser lassen solange da noch was anders ist als es sein sollte und ggfalls Keime schneller Eindruck können.
Wär mir zu heikel bei eh schon offensichtlich geschwächten Immunsystem.
mia_m achso eins noch - der Account den du erwähnt hast als beeindruckendes positiv Beispiel ist für mich persönlich das komplette Gegenteil von positiv und für viele andere die solch einen Typ Hund halten und führen ebenfalls.
Eigentlich ist das eher n Trauerspiel.
Kann sein das er da bei dir einfach Konflikte hat .
Wenn du wen vernünftiges an der Hand hast probier es aus ob er sich auf den Helfer einlässt oder nicht.
Nicht böse gemeint aber bevor du aufgrund von Optik per se was ausschließt solltest du erstmal deine favorisierten Rassen live kennen lernen.
Und zwar nicht nur ein oder zwei Vertreter vom selben Züchter ...
Man kann sich alles in der Theorie schön zurecht legen aber ohne Berührungspunkte mit gewissen Themen sind wir da bei " grau ist alle Theorie".
Evtl könnte man mit dem Geschlecht am Ende auch noch was drehen (soll ja durchaus Rassen geben wo die Hündinnen in Summe deutlich gemäßigter unterwegs sind als die Rüden)
Würd ich mich nicht drauf verlassen je nach Rasse und dahingehend ganz genau schauen. Noch mehr auf die unterschiedlichen Linien je nach Rasse , das macht idR weitaus mehr aus als das Geschlecht.
Und bei den Showlinien dieser 2 Varietaeten ist es fast ein Glueckspiel kein Nervenwrack (deswegen hab ich den Satz mit dem weissen Schaeferhund zitiert) zu bekommen. Aus meiner Erfahrung raus noch schwieriger als beim Herder.
Genau das habe ich ja fast befürchtet. Also selbst wenn man sich intensiv mit den Linien, Elterntieren, Geschwistern auseinandersetzt, ist es teilweise einfach Glück oder Pech was man erwischt?
Ja weil du nicht weißt was wie aus den Generationen vorher durchkommen wird.
Ist halt das Problem bei so Hüllen die ohne Selektion produziert werden.
Und, was wäre denn so schlimm daran, im Tierheim DEN passenden Hund zu finden? Möglicherweise noch in der Rasse, die Dir sowieso zusagt.
Nichts
Ich schaue auch regelmäßig in den umliegenden Tierheimen.
Wobei ich wenn dann eher an was jüngeres denke, wenn möglich sogar Welpe, weil ich eben keine Lust habe möglicherweise schwerwiegende Erziehungsfehler auszugleichen
Das ist einerseits verständlich Andererseits gibt es ja durchs auch da unkomplizierte und nette Hunde die aus blöden Umständen dahin gekommen sind .
Da wirklich mal hingehen und Gassi gehen nach Einweisung könnte auch helfen das sich deine Vorstellungen konkretisieren zwecks Hundetyp/ Rasse oder ggfalls läuft dir da was passendes übern Weg.
Ja social Media ist wirklich spitze um sich ein Bild zu machen.
Nicht.
Ja wenn die Nerven stimmen.
Ist halt so ein leidiges Thema weshalb ich persönlich das für jemanden der gar nicht drin ist und nicht plant sich da erstmal mehrere Monate bis Jahre mit zu befassen schwierig finde .
Ne passende HZ ist da einfacher zu finden mAn.
FCI Herder haben halt auch immense Unterschiede in den Linien.
Da ist viel nicht Fisch nicht Fleisch, viel unsicher , viel sehr unausgewogen in den Anlagen und da als Anfänger Durchblick kriegen und es je nachdem was dann durchschlägt gehandelt kriegen? Schwierig.
Es hat sich so viel geändert die letzten Jahre . Zuchtstätten die mal gut waren sind weit ab von der Qualität von früher etc
Zumal der Grund der genannt ist sehr blumig gedacht ist .
Grade diesen Hunden / Hunden von dem Typ tut es eher nicht gut ständig zu 100% im Fokus / Mittelpunkt zu stehen.