Beiträge von Co_Co

    doofe Frage weil mich die Kritik grad etwas irritiert. .. ich dachte es sei üblich Gebrauchshunde (oder welchen Hundetyp auch immer der dafür passend ist) welcher draußen leben soll schon von Tag 1 daran zu gewöhnen?

    Kenne einen Jäger mit KLM der als Welpe ab Tag 1 schon im (vernünftig hergerichteten!) Zwinger "aufbewahrt" wurde, jetzt erst im Alter wird er langsam zum Wohnungshund (Medis, Aufsicht, Krankheit etc)

    Fand das auch erst hart aber er meint das sei absolut üblich (ich hab ja null Plan von sowas)... auch hier ist Zwingerhaltung von Gebrauchshundwelpen doch gar nicht so unüblich? O-Ton "DAS willst du als Züchter nicht in der Wohnung haben"

    Es wird nicht unbedingt drüber geredet.

    Aber ja, ich kenn viele Gebrauchshunde die ab dem Tag der Abholung ( und das ist je nach Land mit 6 Wochen) im Zwinger sind ohne das da wer ist. Funktioniert.

    Kommen raus zum Gassi / Training/ Pflege und gut.

    Sind ganz normale Hunde .

    Helfstyna ich habe gar nichts angedeutet oder unterstellt , das war auch nicht meine Intention.

    Ich habe lediglich meine persönliche Sicht / meine persönlichen Gedanken dazu geteilt unter welchen Umständen ich es kenne/ nachvollziehen kann/ könnte.

    Natürlich wird dies auch vom Umfeld beeinflusst und jeder hat einen anderen Blick auf die Dinge aufgrund persönlicher Präferenzen/ Sichtweisen.

    Spoiler anzeigen

    Ich sehe aber zum Beispiel auch das ewige Vorbereiten auf WB bei vielen HZ oder das " trainieren" von Abläufen für ZTP / vor einigen Jahren Körung bei DMC Malis mehr als kritisch , ebenso wenn man Hunde auf die Körung beim DKBS vorbereiten muss .

    Ist in meinen Augen einfach komplett vorbei an dem wofür das stand / stehen sollte.

    Naja alleine die Tatsache das ein solches Training vorher stattfinden muss ist mAn jetzt nicht so positiv zu bewerten.

    Das ist aber auch in der Leistung üblich vor großen Veranstaltungen. Selbst vor LGA und Pokalkampf wird auf den entsprechenden Plätzen mit - wenn möglich - den Helfern geübt. Jedenfalls in meiner LG.

    Ja nun. Nur weil vieles in vielen Bereichen üblich ist muss man das nicht erstrebenswert oder gut finden . Manchmal lohnt es sich mEn mal zu hinterfragen warum Dinge so gehandhabt werden und was das im Endeffekt heißt und ob man da mitziehen will.

    Wenn ich absehen kann/ Sorge habe( warum auch immer...) mein Hund verletzt sich aufgrund der Arbeit von Helfer X dann starte ich nicht. Simpel.

    Und wenn ich denke der Hund braucht es weil er ist nicht so weit dann starte ich erst Recht nicht.

    Prüfung ist letztlich auch einfach mal ne Überprüfung von Training und Co.

    Das gerät halt immer mehr in den Hintergrund.