Ich würde da einfach mal unter der angegebenen Nummer anrufen. Kann sein das es nur mit Händlerzugang geht .
Beiträge von Co_Co
-
-
Bei Flexi selbst bestellen ist keine Option..?
Im normalen Handel oder Alltag hab ich die ebenfalls nicht gesehen / kenn keinen der die nutzt.
-
Chatterbox ne, da bist du nicht die Einzige.
Ich sehe das auch so/ würde da ebenfalls dem Hund vermitteln " nicht dein Bier " und wenn mir das zu doch viel Aufwand ist für die paar Male im Jahr bleibt der Hund halt Zuhause.
Ist mAn einfach nicht gesund/ förderlich sowas zu zulassen.
-
Im Trab und Galopp hat der Hund halt Schwebephasen, da kann er eher entlasten als im sauberen Schritt.
-
Schnauz-Papa Am besten so das man den gesamten Hund über mehrere Meter sehen kann / die gesamte Laufstrecke und auch die Wendung.
Im Schritt, Trab und Galopp.
Wichtig wäre das der Hund nicht auf nen Ball oder Keks zusteuert , das verfälscht durchaus Dinge.
An lockerer Leine mitkommen in den drei Gangarten ist idR schon besser .
Ebenfalls wichtig ist der Untergrund, der sollte Eben sein und asphaltiert.
Kein Schotter, keine Wiese, kein Kopfsteinpflaster, kein Sand, kein Waldboden.
-
Ja nur ist es halt schon ein Unterschied ob ich z.B für nen vielversprechenden , altersentsprechend erzogenen/ ausgebildeten Mangalarga Marchador 15.000 hinlege oder für... Naja. Nen krankes ehemaliges Wildpferd mit dem absehbar nix wirklich zu machen ist außer viel Geld reinstecken. Ganz platt runtergebrochen.
Das muss man schon wirklich wollen / irgendeinen Wert sehen um das zu tun.
Aber gut, ich kann diesem Makeover auch nichts positives abgewinnen. Wenn man da Fan ist sieht das sicherlich anders aus.
Also auf den Verkaufsportalen gibts (gab es? hab länger nicht mehr geschaut) auch jede Menge Spezialrassen ohne besondere Ausbildung und Qualität, die teilweise für viel Geld angeboten werden, die man für ein "stinknormales WB" mit gleichem Ausbildungsstand niemals bekommen würde.
Aber ist halt genau wie mit den Hunden ... so lange es Käufer dafür gibt, werden sie halt auch so verkauft
Da wundert man sich halt über nix mehr.
Ja da sag ich ja nix gegen ..?
Es ist mAn immer noch ein Unterschied ob da was seltenes aber vernünftig gezogenes etc für nen gewissen Preis weggeht als das Beispiel mit dem Mustang jetzt.
-
Ja nur ist es halt schon ein Unterschied ob ich z.B für nen vielversprechenden , altersentsprechend erzogenen/ ausgebildeten Mangalarga Marchador 15.000 hinlege oder für... Naja. Nen krankes ehemaliges Wildpferd mit dem absehbar nix wirklich zu machen ist außer viel Geld reinstecken. Ganz platt runtergebrochen.
Das muss man schon wirklich wollen / irgendeinen Wert sehen um das zu tun.
Aber gut, ich kann diesem Makeover auch nichts positives abgewinnen. Wenn man da Fan ist sieht das sicherlich anders aus.
-
-
Hier im Forum ploppen wöchentlich Themen auf a la "Welpenblues" oder "wir sind ja soooo überfordert". Ist eine kleine gedankliche Vorübung da soo dramatisch?
Ich erlebe gerade, was für eine Krise ein Mensch mit einem für meine Begriffe sehr einfachen Junghund aus dem TS haben kann, der sich sehr regelmäßig an der frischen Luft bewegt hat. Die kleinste Sorge ist das regelmäßige Rausgehen an sich. Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen, bedeutet sehr viel mehr als 3x täglich bei jedem Wetter mit sich selbst rauszugehen.
Das ist mEn ein gänzlich anderes Problem was immer mehr auftritt und mAn bei vielen Menschen mit nicht mehr existenter / minimaler Belastbarkeit einhergeht.
Und ich find es nur noch gruselig.
-
Den Termin mit der Trainerin von Rütter könnt ihr euch zu 98% sparen.
Ist nicht deren Bereich was ihr da habt.
Ihr solltet generell eure Ansprüche und Haltung überdenken. Ich lese bei den Beiträgen nur viel Ego raus und null Bereitschaft aktiv zu werden um dem Hund ein einigermaßen erträgliches Leben zu bieten .
Und um mal ganz deutlich zu werden - das was da bei euch aktuell abgeht ist tierschutzrelevant .