Die genaue Deklaration was in welcher Reihenfolge verarbeitet ist steht da schon .
Gibt nur keine Prozentangaben.
Die genaue Deklaration was in welcher Reihenfolge verarbeitet ist steht da schon .
Gibt nur keine Prozentangaben.
Ich würde die Hündin ebenfalls eingehend untersuchen lassen, insbesondere aufgrund der Rasse.
In Hinblick auf diese würde ich mich aber auch darauf vorbereiten das ihr auf Dauer komplett trennen müsst. Sind nicht unbedingt die sozialsten und verträglichsten Hundetypen .
Ressourcen Themen sind da auch häufig , kann gut sein das die Hündin die zwei Männer als eben diese sieht . Das sollte sich aber vor Ort ein Trainer anschauen.
Erstmal würde ich die Hunde trennen wenn ich mich nicht mit denen aktiv befassen kann und mit beiden daran arbeiten einen zugewiesenen Platz zu akzeptieren und dort zu bleiben.
Terri-Lis-07 du spielst es doch aber runter .
"Das Fell muss man berücksichtigen, der Bau, andere Hunde sind ähnlich schwer bei der Rasse, die nicht aufgezogene Bauchlinie kommt vom Fell .."
Der Hund ist vom Bild und der weiteren Beschreibung deutlich übergewichtig oder mal ohne nett schlichtweg richtig zu fett.
Allein die Bauchlinie, ne das ist n Rüde da täuscht mal gar nichts.
Dazu dann ewiges rumgeeier was wieso nicht geht etc, ja nun.
Dann halt nicht.
Irgendwo muss dem Halter und Umfeld auch Mal klar werden das die Zeit von Hundehaltung vorbei ist wenn man sich nicht um die Gesundheit kümmert und die eigenen Bedürfnisse massiv drüber stellt.
So jung wie der Hund noch ist und jetzt schon so extrem übergewichtig wird der nicht lange gesund bleiben .
Möhrenpellets/-grieß wird explizit verkauft und angewandt für sowas . Aber gut
Wenn ihr Möhrenpellets mit ins NaFu gebt sollte das besser sein/ werden.
Was spricht gegen Nassfutter? Ist doch mehr im Napf bei weniger Kalorien idR.
Übergewicht ist gesellschaftlich halt anerkannt und wird als normal gesehen, schon bei Menschen. Da fängt das Problem ja schon an .
Das ist bei den Hunden etc nicht anders und einfach schade.
Wäre man einfach mal disziplinierter und sorgfältig in der Versorgung des Tieres statt sein Ego/ Bedürfnisse befriedigen in den Vordergrund zu stellen wären weitaus weniger Tiere übergewichtig.
Alles anzeigenUnd das ist das Problem beim Füttern.
Wenn du nicht weißt, warum du etwas machst und weshalb du auf gewisse Punkte achten sollst, kannst du es getrost bleiben lassen, weil du dann einfach nicht erkennen kannst, wwenn etwas schief geht.
Da helfen dir dann auch Empfehlungen hier aus dem Forum wenig, einfach weil die Meinungen und Gewichtung der einzelnen Punkte da extrem auseinandergeht.
Fütter erstmal das Futter weiter, das der Welpe beim Züchter bekommt und werde dir darüber klar, was du beim Futter für wichtig hältst und wieso du es für wichtig hältst. Vorher würde ich mir da einfach keine Gedanken über Wechse machen, wenn der Hund keine Probleme zeigt, einfach weil es raten wäre und du das Futter genau so gut anhand eines Abzählreims am Regal auswählen könntest.
Danke für den Kommentar, den ich aber irgendwie nicht für sinnig halte, sonst hätte ich nicht gefragt 🙈.
Ich frage ja, um Meinungen zu erhalten auf was ich achten muss und wie es andere handhaben.
Naja du brauchst aber keine Meinungen sondern fundiertes Wissen.
Sowas wie den guten alten Meyer/Zentek zu Anfang.
Maximal überteuert für den Inhalt.
Würd ich nicht regulär kaufen und bei 24% RP von nem hohen Proteingehalt zu reden ist auch wild .
Die Deklaration ist ebenfalls... interessant.
Royal Canin ist nicht so furchtbar, kenn etliche Hunde die damit groß geworden sind/ es dauerhaft kriegen und top gesund und leistungsstark sind.
Aber gut .
Ich ergänze um Granatapet Junior und Wolf of Wilderness Blue River puppy.