Beiträge von Co_Co

    Nachdem ich mit den Hunden mal wieder im Ausland war zwecks Prüfung muss ich sagen das ich in den Ländern wo wir regelmäßig sind weitaus entspannter unterwegs sein kann.

    Es ist normal Hunde bei sich zu behalten, es ist normal Hunden Grenzen aufzuzeigen statt die sich benehmen zu lassen wie sonst was und es ist normal sich nett zu grüßen und respektvoll miteinander umzugehen.

    Die Hunde sind durch die Bank weg besser erzogen / gesichert und auch respektvoller aka sozialer.

    Auswandern ist wieder attraktiver geworden.

    Ich persönlich bin kein Freund davon ZHS in nem gewissen Tempo auf Asphalt auszuüben.

    Mag sein das es dazu keine validen Studien bisher gibt , ich sehe da aber einfach viel höheren Verschleiß beim Hund als auf Naturboden.

    Joggen/ neben dem Rad im Trab laufen ist ja nochmal was anderes von der Belastung .

    Auch mit den üblichen Geschirren ist ständig ziehen und ungebremst in die Leine ballern nicht gesund .

    Hier gibt es das je nach Hund wenn sie noch klein sind , individuell. Sonst HB oder Retrieverleine , die Geschirre können noch so toll sitzen die Schränken immer ein .

    Hier gibt es die auch idR tatsächlich nur zum arbeiten an , sei es zhs oder SD .

    Das ist nichts für ein Hundeforum.

    Welpenblues gibt es nicht. Das liest sich, wenn überhaupt nach Depression.

    Das ist eine ziemlich überhebliche Aussage. "Welpenblues" sagt man umgangssprachlich und ist in den meisten Fällen einfach erstmal Überforderung, weil man plötzlich für ein kleines Wesen die Verantwortung trägt. Und das kann erstmal für Symptome sorgen, die dem sog. Babyblues ähnlich sehen, auch wenn man die Hormonveränderung natürlich nicht hat.

    Das ist nicht gerade selten und gibt sich trotzdem in den meisten Fällen von alleine, wenn man sich an die Veränderung gewöhnt hat.

    Umgangssprachlich rein auf solchen Plattformen, gern mit dem Vergleich einer Wochenbett Depression/Babyblues was absolut NICHT vergleichbar ist.

    Meine Güte , wenn einen solchen Veränderungen so massiv überfordern sollte man das auch so betiteln statt irgendwelche pseudo Diagnosen zu stellen von angeblichen Krankheitsbildern die es nicht gibt.

    Und wenn einen der Einzug eines Hundes so dermaßen aus der Bahn wirft sollte man handeln statt sich auf diesen unsäglichen Social Media Weisheiten auszuruhen.

    Hat hier jemand das Faster von Uwe Radant? Wie zufrieden seit ihr?

    Myles hat ja eigentlich eine Sonderanfertigung, die wurde aber zu klein. Dann sind wir beim Freemotion von NSD gelandet. Passt grundsätzlich recht gut, ich habe den Eindruck der Hals dürfte ein Müh grösser sein (oder der Hund weniger Flausch :see_no_evil_monkey: ).

    Wir gehen nicht regelmässig CC, meist einfach joggen und da trägt er das Safety von Uwe Radant. Mit dem würde er besser ziehen als mit dem Freemotion, daher wurde ich von einer Freundin auf das Faster gebracht. Ihr grosser Sheltie trägt dies, ist aber anders gebaut. Daher passt seines an Myles nicht.

    Ich war und bin damit sowohl beim BJ als auch CC als auch wandern unter Zug top zufrieden.

    Allerdings hängen sich die Malis wirklich rein beim wandern ( hervorragend, der Rest ist hier nicht mehr machbar).

    Zweckentfremdet für SD hab ich es ebenfalls, auch da hervorragend .

    Hier war das auch immer passend wie empfohlen.