Auf was für Festivals nimmst du deine Hunde mit ? Ich könnt es bei keinem verantworten , geschweige denn das erlaubt wär.
Beiträge von Co_Co
-
-
Was finden die Leute daran schön ?
Und die Titel..
-
Ich bin da bei @Syrus ... Bei mir käme da bei so nem von dir ja scheinbar nicht wirklich zu lenkendem Verhalten nen MK drauf zu Zeiten wo du von solchen Begegnungen ausgehen kannst.
Was bringt es dir denn bitte nur weil du kein Freund davon bist da was zu provozieren.
Zudem würd ich auch an nem Signal wie das beschriebene "is OK" und nem deutlichen Abbruch arbeiten.
Sowohl mein alter Rüde (der kannte keine Unsicherheit), meine Hündin (Schisser) wie auch der Jungspund kennen beides und sind regelbar. Wobei die auch alle so stabil sind das sie nicht nur weil da nen paar Betrunkene sind so offensiv werden.
Die einzigen Situationen dessen kann ich an einer Hand abzählen und da wurde ich einmal körperlich angegangen und 2 bedroht/angepöbelt.
Das ist dann doch was anderes mAn als nur beim passieren schon so zu reagieren und spricht für mich erst Recht dafür das da Sicherung dran gehört und Training.
-
Mal ne Frage an die Halter recht reizempfänglicher Hunde: Wie schleppend oder gut geht draussen Ruhen bei euch vorran mit den Junghüpfern?
Ich sitze echt oft draussen einfach auf ner Bank o.Ä. und das Collietier liegt maximal 30 Sekunden, er sitzt den Rest der Zeit oder erkundet in Leinenlänge die Gegend (auch ohne Leine bleibt er im 2-3m Radius). Er ist zwar ansich ruhig dabei, aber von wirklich entspannen ist er weit entfernt. Er sitzt halt so rum und beobachtet alles. Und wenn nix los ist, dann sucht er sich nen Stock o.Ä., aber bloß nix verpassen.
Ist hier auch so, zumindest draußen. Oder versuchen von mir betüddelt zu werden.
Im Café/Restaurant ging es bisher immer nach so 5-10 Minuten das da gepennt wurd.
Der Quatschkopf hält sich sehr tapfer bei bald ner Woche komplett auf Sparflamme aka nur mini Löserunden , kein Freilauf.. Ich lieg seit gestern mit Magen Darm flach und vorher war ja Schonung für ihn verordnet.
-
Der Hund (RR, Ausland) wurd jagdlich eingesetzt, brachte Leistung und sah innerhalb Saison dann halt so aus-
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18920…84a&oe=5DC4C88F
Und da kommt wieder das Thema Ästhetik. Nur weil jemand etwas nicht hübsch findet isses nun mal nicht ungesund und wenn man das drölfzig Mal sagt
Form follows function gilt auch hier, deshalb wurde ja wiederholt gesagt bei diversen Bildern - mehr Muckis wären nicht schädlich, wen die aber nicht benötigt werden ja nu.. Dann kommt da auch nischt.
Wenn das keine Ausnahme, sondern der Normalzustand ist, dann wird der Hund nicht alt werden. Und schon gar nicht gesund.
Das geht vielleicht mal 3 Jahre gut, höchstens 4.
Wann werden große Hunde aus dem Leistungssport genommen? Mit 7 Jahren? Mit 8 Jahren?
Und das ist jetzt das Beispiel eines gesunden Hundes? Etwas, das man nur eine Weile durchhält?
Du hast den Beitrag schon gelesen ? Ach ne, sonst würdest du nicht so nen Murks schreiben .. Das war saisonales Gewicht. Dem Hund geht´s nach wie vor gut
expecto.patronum ich schließ mich da an , sofern sie fit ist und das Gewicht schon länger hält würd ich da nicht krampfhaft was drauf füttern . In dem Alter eh nicht so wie die da gern verbrennen
Nochmal, das was einige hier als unteres Level (immer noch im Normalgewicht!) ansehen ist es sicherlich noch nicht. Und auch zum wiederholten Male möchte hier niemand size zero
Allerdings kriegen halt nicht alle User hier nen Anfall nur weil der Hund "zu wenig Substanz" hat
-
Es ging auch nicht um dich @Lucy_PRT , das war allgemein gehalten weil immer wieder das als Maßstab genutzt wird.
Mir geht es nicht darum "Geschmäcker" zu bekehren falls wer das annimmt
Und obere Grenze geht sicher ne zeitlang gut, es ist aber nunmal erwiesenermaßen auf Dauer nicht optimal. Nicht so tragisch wie richtiges Übergewicht aber ganz ehrlich ? So wie hier (!) in meiner Gegend die meisten Familienhunde aussehen und was sie dann an "Auslastung " bekommen - da wundert mich absolut nicht das die schnell kaputt sind.
Es ist nen Unterschied ob nen normaler oder leicht trainierter oder leicht übergewichtiger Hund "Ball spielen" , nur als ein Beispiel.
Und wenn der Hund dann ne gewisse Veranlagung hat haste bei der oberen Grenze den Salat.
-
Ja klar liest man das oft.
Und jedes Mal pack ich mir dabei an den Kopf und empfinde ein solches Vorgehen als genauso wenig sinnig wie primär nach Farbe zu suchen .
Mir bringt die tollste (wie geschrieben , sehr subjektiv..) Aufzucht , Haltung, Erziehung, Ausbildung, Ernährung.. nix wenn da ohne Hirn was verpaart wird und dementsprechend die Nachzuchten Murks sind..
-
Der Hund (RR, Ausland) wurd jagdlich eingesetzt, brachte Leistung und sah innerhalb Saison dann halt so aus-
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18920…84a&oe=5DC4C88F
Und da kommt wieder das Thema Ästhetik. Nur weil jemand etwas nicht hübsch findet isses nun mal nicht ungesund und wenn man das drölfzig Mal sagt
Form follows function gilt auch hier, deshalb wurde ja wiederholt gesagt bei diversen Bildern - mehr Muckis wären nicht schädlich, wen die aber nicht benötigt werden ja nu.. Dann kommt da auch nischt.
-
Bei den Viszlas wurd mein ich aber vom Großteil auch angesprochen das mehr Bemuskelung sofern möglich gut wäre bei dem Einsatzfeld.
-
Wenn ich die Futtermengen hier hin schreibe glaubt mir das eh niemand