Beiträge von Co_Co

    Ich hirn :headbash: Ich meinte vom Wide Plain gibt es ein Futter speziell für aktive Hunde. Vielleicht ist die Futtermenge eher zu viel (die sie zwar braucht um ihr Gewicht zu halten), daher auch die grössere Kotmenge. :ka:

    Das Wide Plan Active hat aber ziemlich hohe Werte... Die sind mir persönlich zu hoch. Aktuell muss sie fast 3 Mal am Tag raus. Wir hatten schon mal Josera SensiAdult, da hatte sie wenig Output - leider hat sie die Schüssel ziemlich oft stehen lassen und hat ihr anscheinend nicht geschmeckt.

    Rohprotein 36 %
    Rohfett16 %
    Rohfaser2,5 %
    Rohasche12,5 %
    Feuchte8 %

    Das hat in Bezug auf Fett-Protein ne zu hohe Differenz mEn um da wirklich aktive/gut verbrennende Hunde schick mit zu halten .. Und die Rohasche wäre mir DEUTLICH zu hoch.

    Wir testen jetzt evtl nochmal das Josera SensiPlus für den Mali, sonst bleibt es je nach Jahreszeit beim altbewährten Hauptfutter , ab und an gespickt mit so kleinen Ausflügen wie zuletzt das Natural.

    Das Ömchen werd ich wohl doch vom light und vital wegnehmen wenn sie jetzt wieder mehr macht oder noch zufüttern . Das gefällt mir aktuell nicht ganz so gut seit sie wieder mehr tun darf. In der kompletten Schonungszeit war es bombastisch.

    Brim Soft Futter hab ich mit Primum und MAC´s die besten Erfahrungen gemacht , egal ob Hauptfutter oder Leckerlie. Das Bosch Huhn und Süßkartoffel (nur als Leckerlie) kommt sehr gut an aber ich meine das es sich schon etwas auf den Kot auswirkt das es weicher ist.

    Elaia

    Mit ein paar von denen verstehen sich die Hunde, die Besitzer kosten aber zu viele Nerven (ebenfalls ein Labradoodle aber sie lassen ihn als Tut Nix an alle anderen Hunde dran) Die Trainerin kann sich da auch den Mund fusselig reden leider.

    Bei anderen trau ich mich ehrlich gesagt nicht:verzweifelt: Und ne Panikattacke ist es auch nicht wert nur wurmt es mich eben extrem

    Co_Co und Schaefchen2310 hab ich auch hier übers df kennengelernt und beides passte super, bisher kann ich also von einer 100% Erfolgsquote berichten^^

    :bussi::cuinlove: Kann ich nur unterschreiben:applaus:

    Wenn die Nachkommen aber allesamt so toll sind? Wieso sollte da dann nicht öfter der gleiche Wurf fallen? Es sind dann ja auch nur 4 Würfe, danach geht die Hündin doch in "Rente".

    Nur weil das beim ersten Wurf dieser Kombination der Fall ist gilt das nicht per se für weitere.

    Aufgrund dessen find ich Wurfwiederholungen auch seltenst klug, dazu kommt die genetische Verarmung innerhalb der Population einer Rasse.

    Es sind eh gefühlt IMMER dieselben gehypten und viel eingesetzten Rüden die wiederum auf andere popular sire zurückgehen , das ist das nächste Problem.

    Zudem find ich es schon merkwürdig generell 4x den selben Rüden in der Zuchtstätte einzusetzen wenn man auch nur 4 Würfe hatte.. Läuft für mich definitiv nicht unter wünschenswert .

    Es sind Prüfungen , da gibt es ne PO und fertig.. Wenn HB dann Gliederkette und fertig.

    Der Sinn ist , auch wenn gleich wieder von irgendwoher MIMIMI kommt, das man da nix verstecken kann / der Hund nicht denken könnt er hat ne Attrappe drauf (auch wenn das dann schlampige Arbeit wäre, anderes Thema).

    Diese Martingalketten sind mir zu unsicher, Sprenger wird schon gehen aber ich pers empfinde die ganz normalen Ketten die ganz normal wie ne Schlinge funktionieren am sichersten. Da ist die Gefahr am geringsten das was kaputt geht allein aufgrund der Konstruktion.

    Und nochmal, wenn du lieber TS meinst ne Kette nutzen zu wollen dann sei bitte kompetent dabei. Lies nochmal was hier geschrieben wurde, dann erübrigen sich deine Fragen..

    cacadu wenn du dir nen Hund aus ner mehr als fragwürdigen Dissidenz "Zucht" holst sollten dir andere Dinge wichtig sein als nen Brustfleck.. Man kann bei diesen Verpaarungen schlichtweg nicht alles so genau ges abklären lassen wie unter den FCI RZVs , vielfach ist ja nicht mal der IK o.Ä bekannt .

    Viel Glück mit dem Welpen der wohl einziehen wird, nach wie vor erschließt sich mir nun wirklich nicht wieso ein Welpe aus solcher Quelle.

    Grad bei einer Rasse wie dem Labrador würde ich ausschließlich vom VdH kaufen. Die Rasse bringt schon von der Genetik her einige Probleme mit sich... Und wenn dann noch „Ausschuss“ miteinander verpaart wird... Ich würde von dem Welpen Abstand nehmen und mich bei seriösen Züchtern (LCD oder DRC, Deutscher Retriever Club) umsehen.

    Einige ist aber nett ausgedrückt, wenn mir allein ansehe was für Gentests alle bei laboklin für Labradore gesehen habe bin ich aus allen Wolken damals gefalllen.

    Dachte immer das ja Collies mit ihren 5-6 Defekten schon echt gentisch nicht gut da stehen, aber das sprengt echt alles https://shop.labogen.com/genuntersuchun…ador-retriever/ auch die Rassenpakete sind riesig gefühlt...so viele Untersuchungen als Standard.

    Nur weil es die Option gibt etwas testen zu lassen ist ne Rasse nicht "genetisch nicht gut dastehend" |):roll: Das ist so wie immer noch jeder Stammtisch Fritze meint DSH wären alle HD krank weil die ja so früh schon darauf getestet wurden.

    Wie man´s macht..:ugly:

    Zum braun- die Farbe wurde nicht "neu" reingebracht, lediglich später anerkannt:ka: Was da so bei unklugen Züchtern/Vermehrern getrieben wird ist ne andere Kiste wenn es lediglich um Bedienung der Nachfrage geht.

    Neues Lieblingsbild, er wird immer schöner :herzen1::cuinlove:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hüüüüübsch!!

    Und das Halsband ist mega!

    Danke:cuinlove:

    Das HB wurd übrigens bei der BH Chip-Kontrolle (also vor´m laufen) für ne Attrape/Abdeckung gehalten :ugly:

    Hm , ich bin kein komplett Vermeider.

    Es gibt Dinge die fordere ich ein weil es sein muss.

    Es gibt auch Dinge wo ich meine Erwartungen anpasse aber insgesamt lebe ich halt einfach nicht in ner Glaskugel mit den Hunden und entsprechend kann ich nicht immer auf jeden Pups Rücksicht nehmen sondern pass mich wenn wie gesagt an aber forder halt auch nix ein wenn es unnötig ist xD

    Aber hier war z.B Leinenführigkeit im normalen Alltag (nicht mit andern Hunden unterwegs) auch nie Thema , alleine bleiben nur in soweit als das Unfug gemacht wurde (still. Also juckt es mich eher nicht).. :ka: