ZitatWohl eher kreative Wortneuschöpfung
![]()
![]()
Stimmt, das trifft es wohl eher
ZitatWohl eher kreative Wortneuschöpfung
![]()
![]()
Stimmt, das trifft es wohl eher
ZitatHat den jemand einen Tipp, wo man eine Liste von Schlachthöfen finden kann?
Schau mal hier...
Bei unserem Schlachthof ist ein "Direktverkauf" dabei, da bekommt man Fleisch für den menschlichen Verzehr. Außerdem werden "Schlachtnebenprodukte" für Hunde verkauft. Dadurch, dass es recht professionell ist (der Schlachthof hat erkannt, dass Hundebesitzer eine Zielgruppe sind), ist das Fleisch in reißfesten Plastiksäcken verpackt aber leider entsprechend teuer (Lunge 1 €/kg, Schlund 2,6 €/kg, Herz 3,8 €/kg)
Meinst du Obidience und Agility??
EDIT: Ah, ok, keine Schreibfehler sondern neu-kreiierte Sportarten...
Hallo Stuwelpeter,
wo (bei welchem Verein) stellst du denn aus? Laut Rassestandart hat ein Hovi ja eh' wenig Unterwolle - wenn er jetzt arg abhaart, kanns auch einfach daran liegen, dass er zuviel davon hat und die ordentlich rausgekämmt werden muss... Also wegen zuwenig Unterwolle wirst du denke ich mal, keine schlechtere Bewertung bekommen...
Und bzgl. Vorführleine: Ein Hovawart ist ein Gebrauchshund Da wird normalerweise mit Kette (je nach Farbe silber oder "gold") und kurzer Lederleine oder Kette nach Wahl vorgeführt. Ich habe zumindest auf einer Hovi-Veranstaltung noch nie eine "Vorführleine", wie sie bei anderen Hunde-Veranstaltungen genutzt wird, gesehen...
Btw: ich habe bei unseren 2 Hovis auch den Furminator - und von Zeit zu Zeit angewendet erspart er bergeweise Flusen in der Wohnung (wird bei uns ca. 1x monatlich benutzt)...
VG + viel Erfolg auf der Ausstellung!
Lisa
Hallo Tanja,
das Fleisch, das man im Supermarkt in diesen "Frischetheken" bekommt, ist normalerweise mit - soweit ich mich erinnern kann - einem Gas (?) behandelt, damit es länger haltbar ist... Ansonsten dürfte bei Aldi und Co. ja auch kein Hackfleisch verkauft werden (offen verkauft werden darf Hack ja nur 1 Tag lang, danach muss es weggeworfen werden). Ich gehe gleich einkaufen, da schau' ich mal auf die Packung, ob was drauf steht ;-)
VG
lisa
Sooo, aktueller Stand (gestern Abend beim Abend-Gassi besprochen): es wird erstmal ein Vectra (vss. Jahreswagen), da dem Schweden so langsam aber sicher die Luft ausgeht :/ Der Vectra ist dann erstmal ausreichend: ein Hund passt rein, ein Kind geht auch (mit KiWa auf der Rücksitzbank) und wenn sich die Familiensituation dann ändert (2tes Kind und/oder 2ter Hund), wird neu verhandelt
Persephone: sollte ich dieses Raumwunder in Größe eines Kleinwagens, mit dem Platzangebot eines Busses, den Fahreigenschaften eines Sportwagens und dem Preis eines Kleinwagens finden, sage ich selbstverständlich Bescheid
Ich denke nicht, dass das Probleme macht. Ich habe normalerweise 1 oder 2-kg-Packungen Fleisch; die werdn aufgetaut, und dann im Kühlschrank aufbewahrt. Allerdings reicht eine 1-kg-Packung gerade mal für 2 Tage...
Aber es gibt bei mir auch Wochen, in denen es z.B. nur Rind oder nur Geflügel gibt...
VG
Zitat[...]wie gross sind denn eigentlich die Hunde/der Hund, um den es geht ?
VG
Stefanie
"Der Hund" ist ein Hovawart, momentan 10 Monate alt und bereits stattliche 73cm Schulterhöhe und knapp 40kg... Es wird wohl noch ein bisschen was "kommen" Der "Zweithund" ist nur von Zeit zu Zeit Fahrgast bei uns - ebenfalls ein Hovi, nur geringfügig kleiner...
"Geplant" sind eigentl. 2 Kinder - verteilt über die nächsten paar Jahre
tagakm: den 5er BMW Touring haben wir auch schon angeschaut - wäre von der Größe her gerade so ok... Hat halt auch seinen Preis...
HenryMorgan: Naja, klappbar sind ja prinzipiell alle Kinderwägen (zumindest die, die ich kenne) - aber nachdem wir eben viel in Wald und Wiesen auf Feldwegen unterwegs sind, bräuchten wir später auch mal einen geländegängigen KiWa... Und das sind ja meist die, die etwas "wuchtiger" sind... Und wenn mein KiWa den Kofferraum blockiert, wo kommt dann der Hund hin?? Für die Rückbank ist er "etwas" zu groß - v.a. wenn auch noch ein Kind hintendrin sitzt...
Werden weiter auf die Suche gehen - wobei der T4/T5 immer noch mein heimlicher Favorit ist... Mal sehen, ob Männe sich auch noch überzeugen lässt Denn mit (irgendwann mal) 2 Kindern, mind. 1 Hund (da ich *irgendwann* gerne noch einen 2ten hätte) und Urlaubsgepäck hat dann trotz Dachbox der geräumigste Kombi seine Grenzen erreicht...
LG
lisa
ZitatWir haben 3 Kinder, fast erwachsen, plus großer Hund. Ohne VW T5 wären wir aufgeschmissen. Erfahrungen? Super. Wir können die beiden Sitze vorne rausmachen, die Bank vorschieben und dann vollladen. Ansonsten fährt Hund meistens vorne mit. Klappt prima.
Ansonten fahren wir noch ne alte E-Klasse, da passt aber nicht Gepäck plus Hund rein. Mit Box ginge vermutlich in viele großen Kombis der Kinderwagen neben den Hund. Dann braucht ihr aber einen Hänger, wenn ihr in den Urlaub wollte;-))
Ansonsten würde ich mir versch. Vans angucken und mal ausmessen und ausprobieren.
LG Schopenhauer
Hach ja, ein T5 *träum* Bzgl. der großen Kombis waren wir ganz schön enttäuscht: In die (die wir jetzt angeschaut haben) ging unsere Einzelbox (Breite 65cm, Länge ca. 1m) gerade so rein - aber viel Platz war dann nicht mehr im Kofferraum (v.a. weil man die Box aufgrund der Radkästen nicht an den Rand schieben konnte, sondern in der Mitte platzieren musste)... Mal, sehen, ob wir noch einen anderen finden...
Silke: Oha, den kannte ich noch gar nicht - sieht schick aus, habe mir gerade mal einen "konfiguriert" - ist preislich auch im Rahmen (um einiges billiger wie Opel, VW und Volvo - bei vergleichbarer Ausstattung)... Mal schauen ob das beim meinem Liebsten auch unter "Japaner" fällt (wobei es ja ein Spanier ist, oder?)
VG
Lisa