Hallo Alrozo,
ich sehe gerade dein "konkretes" Problem nicht? Denn die Sache mit "nicht so sehr auf den Menschen geprägt" und "zu weites Entfernen" habt ihr ja anscheinend bereits in den Griff bekommen?
Bzgl. des mehrmaligen "Infragestellen" eines Kommandos: In dem Alter, in dem eure Maus ist, würde ich das weniger auf die Rasse schieben sondern schlichtweg auf das Alter... Du hast immer noch ein "Baby" - das vielleicht schon einiges gelernt hat, aber so ein Kommando muss oft (oft oft oft) wiederholt werden, bis es wirklich sitzt... Von daher schätze ich das ehr' nicht als "in Frage stellen" sondern vielmehr als "noch nicht richtig verstanden/verinnerlicht" ein...
Dass ein Hovi seine Menschen fordert - kann ich unterschreiben (nach mittlerweile 3 Hovis...). Dass er dadurch schwieriger zu erziehen ist - nö... Konsequenz, Geduld und ganz starke Nerven
reichen da normalerweise völlig aus.
Zitat
Würde gerne von euch hören wie ihr mit euren arbeitet und welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Ich weiß nicht genau was du meinst, also ruhig nochmal nachfragen... Ich arbeite mit meinen beiden über positive Bestärkungen in allen Variationen (Futter, Spielzeug, rein stimmliches Lob, teilw. in Kombination mit dem Clicker). Ich war mit beiden in der Welpen-/Junghundgruppe, gehe mittlerweile 2x/Woche auf den Hundeplatz zur Unterordnung (beim einen über Spiel aufgebaut, beim anderen kombiniert Futter/Spiel) und zum Schutzdienst (rein über Beute aufgebaut). Außerdem 2 - 3 x/Woche Fährten. Ansonsten relativ entspannte Spaziergänge mit kleinen Spiel- und Suchaufgaben.
Erfahrungen bei der Ausbildung: Die meisten Hovis arbeiten wahnsinnig gerne - wenn es sich für sie lohnt (Futter, Spiel, Schmusen etc.) und Spaß macht. Ellenlange Wiederholungen oder das immergleiche Ablaufen eines Schemas dagegen - da streiken dies meisten (wie wahrscheinlich die meisten Hunde). "Unsinnige" Kommandos werden schon mal hinterfragt ("wieso ''Voran" - du hast den Ball doch noch in der Tasche??")
aber nach kurzer "Erklärung" dann doch ausgeführt...
Alles in allem macht das Leben und das Arbeiten mit einem Hovi einfach Spaß - vor allem, weil er eben fordert und immer irgendeinen Unsinn ausheckt, wenn man ihn nicht fordert/fördert 
VG
Lisa