Beiträge von Cookie0305

    @Wurli oje da hört sich ja heftig an :streichel:
    Manchmal gibt es einfach so Tage, da läufts nicht rund. :ka:
    Faffi soll dir mal ein bisschen Plüsch abgeben, so für dein "dickeres Fell" für doofe-Leute-Kommentare :D Aber ja, es ist ultra nervig und oft einem selber so unangenehm solch situationen :| .
    jetzt weiß der HH ja da Faffi gerade nicht von der Schlepp kann und ruft seine Dame hoffentlich das nächstemal gleich zurück.
    Ich glaub viel mehr als du gemacht hast, kann man garnicht machen :ka: , also keep cool :bussi:

    Ist Faffi dann zuhause wieder schnell runter gekommen?

    Wie transportiert ihr eure Zwerge?
    Ich hab eine Stoff-Hundbox auf dem Rücksitz (habe nur einen 3-Türer und im Kofferraum is mir das irgendwie zu weit weg und sie würde quasi im dunkeln sitzen).
    Nun ist das aber irgendwie total unpraktisch und die Box am boden schon kaputt (kleiner zerstörer Zwerg :rotekarte: ) und überlege was es noch für möglichkeiten gibt. So einen Anschnallgurt hhabe ich auch, allerdings nehm ich den nur für ganz kurze Strecken, da sie da nicht so wirklich entspannen kann.

    Ich füttere die Kleine 3x am Tag (morgens, mittags, abends) circa 70g Nassfutter.

    Das scheint mir etwas wenig. Steht das so auf der Dose? Geb ihr doch ein paar Tage mal etwas mehr und schau ob sie dann noch so arg jammert. Der eine Hund braucht mehr Futter, der andere weniger, kommt auch stark drauf an wie aktiv sie ist.

    Üben von Kommandos 1-2 Mal am Tag (10 Minuten pro Einheit).

    Wieviel Wochen ist dein Knirps? So um die 12 Wochen? Trainingseinheiten von 10 Minuten wären dann defitntiv zuviel, das packt ja gerade so meine mit um die 6 Moanten. Richtige "einheiten" kannst du dir in dem alter sparen, dafür bleibt noch genug zeit.

    Sie scheint nie richtig satt zu sein.

    Das haben die Welpen/Junghunde so ansich :) das ist kein Grund zur Sorge.


    Wie schaffe ich es, sie auszupowern, ohne dass sie überdreht?

    Ich glaube das kannst du auf eure "Trainingseinheiten" zurückführen, das ist einfach zuviel für sie. Auspowern musst du sie in ihrem (vermutlich jungen) Alter nicht.


    Sie rennt herum, neigt zum Bellen und beginnt, unsere Füße zu zwicken und an unseren Hosen zu ziehen. Wir spielen dann eine Weile, bis sie praktisch müde umfällt. Ist das denn normal? Sie ist den ganzen Tag nicht so, erst abends, wenn wir schlafen gehen wollen.

    Ja das ist normal :lol: . Kleine Kinder eben, nur flausem im kopf :smile: . Gerade Abends (speziell nach dem Füttern) ist das bei vielen Welpen so. Wird aber mit der Zeit besser. Wenn es zu extrem wird, was macht ihr? Habt ihr eine Box/abgetrennten Bereich wo sie runter kommen kann?

    Das habe ich nur bei den ersten 2x Giardien gemacht, dass ich tgl. alles abgedampft habe, aber der Dampfbesen ist bei mir seitdem unentbehrlich und es wird wöchentlich gedampft, die Körbchen sind seitdem alle mit Decken abgedeckt und die Decken werden wöchentlich bei 95 Grad gewaschen. Das mit den Decken hat sich schon bewährt, weil wir auch schon Flöhe hatten.Aber eine Frage habe ich, wie desinfizierst Du den Popo?

    ich würde zwar nicht gefragt, geb aber trotzdem mein Senf dazu :D
    Silberspray mach ich immer aufn popo.

    Ich will auch mal so ein Pudelschmuser abhaben :D

    Nachdem ich gefühlt die letzten Tage nur gejammert habe möchte ich heute mal was sehr Positives los werden :smile:
    Leinenführigkeit haben wir die letzten Monate ja so gut wie garnicht dran gearbeitet, hab es immer nach hinten geschoben weil ich mir dachte...oje das wird ein ewiges Drama werden. Hatte immer mal ansatzweise eine Methode probiert und dann wieder über Bord geworden weil es einfach nicht praktikabel für uns war.
    Vor 3-4 Tagen dachte ich dann, so jetzt ist es an der Zeit daran zu arbeiten, denn so kommt vll auch mehr Ruhe in unsere Runden (mein Hibbelmädel) und hab irgendwie meine eigene Methode entwickelt.
    Heute ist mein Keks die Abendrunde zu 3/4 soooo schön neben mir getrabt :herzen1: ganz stolz war sie, immer wieder der Blick zu mir „Mama das mach ich toll gell?“. Selbst der Weg zurück, wo es sonst kein halten gibt (weil essen wartet ja daheim), ist sie größtenteils super neben mir gelaufen.
    Und das nach 3-4 Tagen. Stolzer könnte ich heute nicht auf sie sein :cuinlove:
    Und auf mich bin ich auch stolz :hust: , die Leute um mich rum Jucken mich garnicht mehr. Ich bin voll bei ihr und lobe stimmlich im sekunden Takt mit „super machst du das“ oder „ganz toll mein Schatz“. Die Blicke.. :ka: pfff interessieren mich nicht. :applaus:

    Los geworden sind Giardien bestimmt schon viele trotz Kohlehydrat Fütterung. Ich vermute nur es geht schneller ohne, da man den fiechern den Nährboden entzieht und sie sich wenigstens nicht mehr vermehren können.
    Auch wenn mein Hund sie hätte, ohne Symptome zu zeigen, würde ich auf KH größtenteils verzichten. So nimmt man Hundis Magen-Darm Trakt schonmal einiges an Arbeit ab.