Beiträge von Cookie0305

    Das Gekratze kann auch von Stress kommen.

    Wenn ich ehrlich bin, vermute ich auch am ehesten das hier die Ursache liegt. Wenn es so wäre, ist mir das auch lieb so, denn das ist was was man hinbekommen kann.

    Deshalb auch das Tagebuch, da es hier wohl auch muster gibt. z.B. immer nach dem Gassigehen/nach Ansprache wenn sie nicht weiss was man von ihr will ect. Versuche es so mal auf papier zu bringen ob da ein Muster dahinter steckt.

    Ich konnte die letzten Tage schon beobachten das das gekratze erst gegen nachmittag anfängt und frühs kaum bis garnicht auftritt. Muss das weiter beobachten um das beurteilen zu können.

    Ich habe die letzten Tage schon einige eurer Vorschläge umgesetzt bzw. versucht mit Ausschlussverfahren das Problem/die Probleme einzugrenzen.

    Sie schläft seit erstellung des Treats (weiss jetzt nichtmehr genau wann das war) bei uns im Bett. Mit mäßigem erfolg. Sie scheint nichtmehr zwischen 4-5 Uhr aufzuwachen (glaube ich zumindest oder ich bekomme es nicht mit was ich eig nicht denke). Allerdings fängt sie trotzdem irgendwann an unruhig zu werden, spaziert durchs Bett, läuft über uns, wechselt ständig die Position ect.
    Heute morgen hat mein Partner auch gesagt das wir dafür eine andere Lösung brauchen, da er jetzt auch schlecht schläft weil sie auch Nachts oft Postion wechselt, sich an einen Kuschelt ect., wodurch er natürlich schlecht schläft. Ich werde mal Probieren sie neben mir im Körbchen schlafen zu lassen (ohne Laufstall), sodass sie zu mir kommen kann, wenn sie nähe möchte, vll hilft das temporär.

    Am Sodbrennen liegt es wohl nicht, habe ihr ein paar Tage abends etwas Heilerde ins Futter. Habe aber keine Änderung bemerkt.

    Proteinbedarf habe ich mal berechnet, da kommt sie wohl min. 15mg drüber pro Tag (ohne Kauteile). Da ich sie eh wieder auf TroFu umstellen wollte (sofern sie verträgt), habe ich da jetzt mal eins mit weniger Rohprotein rausgesucht. Habe gelesen das ein Proteinüberschuss auch zu Juckreiz führen kann. Mit dem neuen Futter sollte sie deutlich weniger bekommen, aber immernoch leicht über dem was sie braucht, aber eine unterversorgung möchte ich zwingend wegen Wachstum vermeiden. Wird wohl etwas dauern bis ich weiß ob sie das Futter verträgt und ob das eine besserung bringt.

    Habe das gefühl, gerade das Kratzen, wird die letzten tage wieder deutlich mehr. Ich werde dazu mal eine Art Tagebuch führen, wann (nach bestimmten Situationen ect), wie oft, wo ect. um zu sehen ob es mehr wird und eine bestimmte stellen/seite häufiger betroffen ist. Glaube das ist für den Neurologen auch wichtig diese Info, im moment wäre meine Aussage da recht schwammig.

    Ansonsten, wie oben geschrieben, bekommt sie jetzt Bachblüten. Vervain und Impatiens, mal sehen ob das bei Thema nervosität/unruhe etwas besserung bringt.

    Heute haben wir erstmal einen Termin bei unserem normalen TA (Zahnkontrolle, unterern zwei Fangzähe wollen eifnach nicht ausfallen), da werde ich das ein oder andere dann mal ansprechen.

    Ich halt euch auf dem Laufenden :)


    Da könntest du dann in der Klinik auch fragen ob euch vielleicht das VetCBT helfen könnte, mal euren Kreislauf zu durchbrechen.

    Das CBD Öl hat mir meine Schwester auch schon vorgeschlagen. Hatte auchmal angefangen mich dies bzgl. näher zu informieren. Bin dann aber recht schnell von dem gedanken weg gekommen, da die Hauptanwendung (soweit ich das rausgelesen habe) ja bei krebs/schmerzen liegt oder eben Angst und nicht unruhe/nervosität.
    Hast du damit erfahrungen? Im Internet gibt es hierzu wirklich wenig brauchbare Erfahrungsberichte bei Hunden.

    Auf anraten unserer Trainerin (Tierheilpraktikerin) bekommt das Keks nun zwei verschiedene Bachblüten. Über die Wirkung kann ich noch nichts sagen, da sie es erst 3 Tage bekommt. Ansonsten mal den TA Termin heute abwarten.

    Ich denke auch du machst alles richtig, wäre es nicht so, hättet ihr nicht so tolle fortschritte gemacht.
    Zum Futter: wenn er es mag und gut verträgt besteht kein Anlass das umzustellen.
    Zum Gassigehen: würde ich ebenfalls so beibehalten, du scheinst ein gutes Händchen für Eddy entwickelt zu haben, daher glaube ich merkst du sicher wenn es Zeit wird da etwas zu ändern.
    Zum Bellen im Haus: Ich glaube über belohnung würde ich da nicht gehen, esseiden es ist ein Geräuch da und er verhält sich ruhig. Aber ich glaube auch das wird immer besser um so mehr vertrauen er fasst und entspannen kann.

    Ich finde du machst das wirklich super und deinen Mut, Eddy damals mitzunehmen finde ich wiklich wahnsinnig toll :dafuer:
    Alles Alles liebe euch beiden

    Mir ist klar das man Faffi nicht mit meinem Zwerg vergleichen kann (Größen und Gewichtstechnisch :lol: ), aber ich mach das bei Cookie auch. Wenn sie eskaliert weil sie zu einem Hund will und nicht ansprechbar ist, dann geh ich weiter und zieh sie mit, mir wurst. Genau in so einer Situation bin ich ihr vorhin auf die Pfote getreten, weil sie mir zwischen die Füße gesprungen ist, tja kann man nicht ändern. Wurde laut aufgefiept aber umbringen tuts den Hund ja auch nicht. :ka:
    Was nicht tötet härtet ab :ugly: