Beiträge von Cookie0305

    Hast Du mal versucht, ob sie das Nassfutter lieber mag?

    von dem RC anallergentic gibs leider kein Nassfutter :/

    @SabethFaber sie mag es einfach nicht. Von Royal Canin das anallergenic bekommt sie.
    Hab auch schon nach Alternativen geschaut. Eines hab ich gefunden von advance. Aber wollt das vorher mit dem TA besprechen und die haben ja leider Urlaub..da muss das Mäuschen jetzt durch da wir eben nicht wissen was sie verträgt und das ein Futter ist wo aller Allergene raus sind. Sollte das Jucken damit besser werden wiSsen wir zumindest schonmal ob sie eine Futtermittelunverträglichkeit hat. Da das ja ebenfalls zu dem Zeitpunkt noch unklar ist ob es überhaupt am Futter liegt. :ka:

    Euch allein wünsche ich schöne Weihnachten und ein paar gemütliche Tage mit euren liebsten :weihnachtsgeschenk_2:

    Das Keksmonster versteht im Moment die Welt nicht mehr...sie frisst das Allergene Futter nicht, bzw nur ein paar Brocken aus der Hand.
    Ihr Blick, wenn iwo was essbares ist.. :verzweifelt: so herzzerreißend :( Das ist echt hart für mich.
    Ich hoff sie verhungert über die Feiertage nicht :fear:

    Ginny die Cocktailmixerin :lol:

    Cookie is gerade einfach nur eine Katastrophe... :flucht: sie hat seit ca. 2 Wochen so eine Zerstörungswut...alles wird kaputt gemacht was ihr in die Fänge kommt. Ich hoffe das ist nur eine Phase..es ist echt nervig sie nichtmal 1min aus den Augen lassen zu können.
    Immerhin..duschen scheint ihr mittlerweile zu gefallen und sie hält still wie ne Wanze, ob’s an den kalten Temperaturen liegt das sie eine warme Dusche zu schätzen weiß :ka: :hust: .

    Ach und ich glaube die Giardien haben wieder zugeschlagen... :dagegen:

    Das hundefieh hat das Sofa zerstört. Ein ca. 10x10cm Großens Loch :flucht:
    Ich glaub den Einlauf den ich ihr verpasst hab, als ich sie auf frischer tat ertappt hab, wird sie ihr Leben lang nicht vergessen...ich glaub es war fast etwas to much :fear: Naja jetzt ist eh rum. Sie wird’s überleben.. :mute:
    Ich hab aber trotzdem beschlossen das ich jetzt mal etwas strenger mit ihr sein muss. Die nimmt sich gerade soviel raus. Auf dem Sofa hüpft sie über uns drüber, als wären wir garnicht dar, volle kannte in den Bauch ect.. oder watschelt oben auf der Sofakante, quasi über uns, rum und denkt sie wäre die prinzessen höchst persönlich, so kommt’s mir zumindest vor. Ich muss da jetzt echt mal Grenzen setzten, sonst tanzt das luder uns auf der Nase rum. Das fällt mir immer so schwer ihr was zu verbieten :headbash:

    Meinst du auch das eher lassen?

    Ja, ich würde das lassen. Ich habe es so gehadhabt: Alles wegräumen was nicht niet und nagelfest ist, damit für den hund nicht soviele versuchungen rumliegen. Das erspart schonmal viel "gemotze". Klar, nicht alles kann weg. Auch bei uns wurde der Sofatisch angenagt :ka: so ist das eben mit Welpen. So ganz heil kommen da wahrscheinlilch die wenigsten raus aus der Welpenzeit :lol: Da muss man eben hinterher sein uns immer immer wieder dem Welpen klar machen, was er nicht darf, das dauert. Aber wenn ihr ihn in die Box sperrt wenn ihr raus geht, wie soll er es dann lernen was er nicht darf?
    Das mit dem Pipi rein machen wird sich mit der Zeit legen, auch das dauert einfach bis er zuverlässig Stubenrein wird. Mei dann sind da halt ein paar pfützen, ist doch nicht so schlimm, man kann schließlich keine 24 Std. den Welpen beobachten, da kommt sowas halt vor.


    Ich hab die Befürchtung, wenn ich heute Nacht bereits die Tüt schließe von seiner Box, dass das ein großes Gejaule wird Dann wahrscheinlich nicht nachgeben oder? Irgendwann wird er sich vermutlich beruhigen?

    Kennt er denn die Box schon als einen positiv besetzten Ort für Ihn? Wenn nicht, würde ich damit noch nicht anfangen, sondern erst die Box langsam aufbauen.
    Gejaule kann es dann trotzdem geben, auch wenn er sie kennt und mag, war bei meiner auch so. Ja, dann kann man das schonmal ignorieren, aber davor sollte eben die Box positiv belegt sein und der Welpe sie auch als dieses sehen.

    um ihn dort mal unbeaufsichtigt lassen zu können, in dem ich die Box zu mache, damit ich auch mal im Haushalt ungestört ein paar Dinge erledigen kann (aktuell ist es so, dass man ihn immer im Blick haben muss, entweder piselt er rein oder macht nur Mist ) ,

    zunächst einmal dient eine Box hierfür NICHT!. Sie ist nicht dafür da um den Hund wegzusperren wenn du mal "deine ruhe willst". Klar der macht blödsinn, es ist deine Aufgabe das im Rahmen zu halten und ihn eben zu zeigen was er darf und was er nicht darf. Schlag dir den Gedanken aus dem Kopf das die Box dafür da ist das DU ruhe hast.

    Box aufbauen: Gib ihm Futter in der Box, Leckerlie, was zum kauen (ohne die Box zu schließen), besetze sie positiv für deinen Hund. Dann kannst du langsam anfangen die Türe zu schließen Keks geben, wieder auf machen, usw. bis die Türe halt länger zu bleibt.


    Ich merke es nur daran, wenn ich ihn zu schnüffeln anfangen sehe bzw er unruhig wird. Und wenn er nicht genau neben mir liegt, merke ich ihn ja nicht, wenn er unruhig wird oder so.

    Melden tut er sich doch :) lass ihn neben dir in der Box schlafen, so merkst du es wenn er raus muss. Wenn er die nacht durchhält könnt ihr langsam anfangen die box immer weiter vom Bett zu entfernen, bis sie im Wohnzimmer steht. Klar ist er in der Box im Wohnzimmer bekommt keiner mit wenn er raus muss, deshlab kann das so nicht klappen.

    Nachdem das Ausbildungstechnisch mit der Arzthelferin scheinbar noch nicht in stein gemeiselt ist (so hört es sich zumindest an), würde ich in der Situation vermutlich umdenken. Unzwar mir einen Beruf suchen indem ich langfristig endweder höchstwahrscheinlich im Home office arbeiten kann oder einen wo ich die chance habe ihn ggf. mit auf die Arbeit nehmen zu können (klar, das kommt auf den jeweiligen AG an, aber im Büro ist soetwas durchaus üblicher als z.b. in der Arztpraxis).
    Denn langfristig wirst du sonst um Hundesitter, Gässigänger oder ähnliches nicht rumkommen.
    Hätte ich jetzt nochmal die Wahl, würde ich eine andere Ausbildung machen, undzwar eine inder es üblich ist (hauptsächlich) im Home-Office zu arbeiten. Allein des Hundes wegen (obwohl ich meine mit im Büro habe).
    Wenn du jetzt noch die wahl hast, würde ich da eine andere richtung einschlagen (sofern für dich überhaupt vorstellbar, zwecks Berufswunsch ect.)

    @Chaotischer Amstaff ich würde dir gerne mal noch die Übung mit an die Hand geben.
    Es wird explizit nicht mit Futterbelohnung gearbeitet und ist eine Übung um den Hund die selbstständige Entspannung beizubringen.
    Die übung kann man mehrmals täglich machen und ist nicht aufwendig. Mit sicherheit nicht, das Mittel zur Lösung bei euch, aber könnte mit ein Teilschritt in die richtige Richtung sein.
    Calm Down - Die Ruhedecke für den Hund - Hundeerziehung online