Beiträge von Cookie0305

    Erstmal geht's ja nur darum rauszufinden ob es mit frischem Fleisch besser ist, da würde ich ganz simpel Muskelfleisch kaufen uns gut ist's.
    Bei langfristiger Fütterung muss man sich natürlich Gedanken darüber machen wie man die Ration ausgewogen gestaltet.
    Für richtige Ausschlussdiäten gibt's auch entsprechende Ergänzungsmittel, u.a. von Futtermedicus.

    Und das ganze dann roh geben oder besser gekocht? :???: Sry für die blöde Frage

    @Cookie0305 Dose? :???: Bekommt sie Singleprotein-Nassfutter?
    Dann würde ich mal auf rohes Muskelfleisch umsteigen und gucken ob es einen Unterschied macht.
    Was für Kauartikel bekommt sie? Falls es tierische sind würde ich die ebenfalls mal testweise weglassen. Das sind meist schwerverdauliche Eiweißbomben.
    Von zu viel und/oder nicht hochwertigem Eiweiß kann u.U. Juckreiz entstehen. Bei Mailo geht Dosenfutter zB gar nicht, da kratzt er sich wie verrückt. Dieselbe oder auch größere Mengen frisches Fleisch ist überhaupt kein Problem

    Dose ja, reine Ziege.
    Puhhh mit dem ganzen frisch füttern muss ich mich erstmal informieren, da gibs ja soviel zu beachten und ich hab davon 0 Plan :hilfe:

    @Hummel
    Können Milben auch in frischen Beuteln sein? Also sprich bei verschlossener Packung? :???:
    @Maya2003
    Hab das immernoch auf dem Schirm. Aber auf die Untersuchung muss ich erstmal hin sparen :omg:
    @Syrus auf der Dose steht sie soll bei 6kg, 400g Fleisch bekommen. Sie wiegt ca 6,7kg.
    Gebe ihr aber nur ca 250-300g/Tag da sie ja auch noch die Hirse kriegt Und reine ziegen Kauartikel.

    @Co_Co
    Sie kratzt und schleckt überall. TÄ meinte es kann nur am Futter liegen, da Umweltallergien Entwicklung erst später einsetzten :ka:

    Soviel kränkelnde fellnase schon wieder :( gute Besserung an alle betroffenen.

    Ich muss mich auch mal wieder ausheulen bei euch..ich bin langsam echt ratlos...
    Seit Donnerstag bekommt die Klee nun Ziege und Hirse und ich finde das kratzen und schlecken ist deutlich schlimmer geworden. Gerade heute Nacht, ich hab gefühlt nix geschlafen weil die Maus sich nur am lecken und kratzen war :( Output ist aber normal :ka:
    Ich überleg langsam echt sie vegetarisch zu ernähren wenn das so weiter geht...
    Ich geb das Futter jetz noch etwas weiter, idH es wird doch noch besser. Aber es ist einfach zum verzweifeln.... :(

    Na ich hoffe ihr habt die Feiertage alle gut überstanden :)
    Hier gibs auch 2x am Tag Futter.
    Nachdem die kleine das Allergene Futter weiterhin verweigert hat, gibt es ab heute reine Ziegen Dosen und Hirseflocken und machen damit Dir Ausschlussdiät. Das hat sie bislang noch nie bekommen. Bin mal gespannt wie sie das verträgt. :ka:
    Immerhin scheint es geschmeckt zu haben und die Freude war groß :lol:

    Cashew hatte zwischendurch ziemlich offensichtliche Anzeichen für Unverträglichkeiten - bei ihm waren es übrigens auch Hühnchen und Pute, genau wie bei Ari, sie vertragen das beide nicht gut (wobei ich eher auf das tippe, was die Viecher gefüttert bekommen). Bei Ari hab ich damals die klassische Ausschlussdiät gemacht mit Lamm und Süßkartoffeln, darauf hatte ich bei Cashew aber keine Lust mehr, das war ziemlich aufwendig und ich hatte im Urlaub schon festgestellt, dass er sehr gut auf das GreenPetfood Insektenfutter angesprochen hat. Da gibt es noch ein extra hypoallergenes ohne Reis mit Erbsenflocken. Das haben beide hervorragend vertragen und bekommen es jetzt immer noch.
    Wenn du keine klassische Ausschlussdiät machen willst, die ehrlich normalerweise die beste Variante ist, man nimmt ein Fleisch das der Hund im Normalfall noch nie oder so gut wie noch nie bekommen hat (meistens Pferd, manchmal Ziege oder wie bei uns Lamm bei dem ich wusste das er es verträgt). Das Wahrscheinlichkeit das der Hund auf das reagiert ist dann ziemlich gering. Und sowas wie Süßkartoffel ist auch sehr gut verträglich. Bei einem kleinen Hund wie deiner Maus wäre vielleicht sogar was Exotisches möglich, Strauß oder so.

    Ich denke halt immer - wenn du so gar nicht weißt was es ist ist diese Variante immer noch die Sicherste - bei nur zwei Quellen (Protein und Kohlenhydrat) weiß man halt sofort das es eine von beiden sein muss wenn Hund es dann immer noch nicht verträgt, bei dem fertigen hypoallergenen Zeug ist trotzdem immer noch x Zeug drin :ka:
    Und dann gibt es auch noch Futtermilben doe halt grad im Trofu sitzen (mein Horror)...

    Wenn ich mir bei Cashew nicht eh schon ziemlich sicher gewesen wäre was es wahrscheinlich ist (und ich hatte ja auch recht) hätte ich auch ne ordentliche Diät gemacht. Ist in meinen Augen sicherer.

    lieben Dank für deine Erfahrung :)

    Ich beles mich da die Tage nochmal etwas drüber, aber der Weg ist vll in unserem Fall tatsächlich besser, da sie sonst echt nix frisst. Training is halt so auch echt net drinnen, was das ganze Zusammenleben gerade echt schwer macht, so könnt ich wenigstens gekochtes Fleisch nehmen oder trockenfleisch.

    Dann ist mir heut noch was dummer passiert. Ihr wollte ihr ihren Kong ins Koerbchen schmeissen. Der kam aber leider kurz vor ihrem Bett auf und sprang ihr mitten ins Gesicht! "Klong" traf er sie unterm Auge woraufhin der Hunde mit einem quietscher den Korb verliess. Oops. Das tat mir echt super Leid, sah aber lustig aus. Die arme Maus.


    Ich wünsche euch allen schoene und ruhige Weihnachten!

    ich glaub sowas ist jedem schonmal passiert :lol: Die Mäuse sind ja zum Glück nicht aus Zucker.
    Mit meinen Ballwerfkünsten hab mich mein Zwerg auch schonmal fast aufgenockt :flucht: :hust:

    @Cookie0305 ich ab eure Geschichte nicht verfolgt also Sorry falls das schon genannt wurde aber warum kochst du ihr nicht Hühnchen mit Reis? Falls sie Reis nicht verträgt nimmst halt Kartoffeln oder Nudeln. Ich finde selbst gekocht ist doch eine Ausschlussdiät auch viel aufschlussreicher und wenn sie die Komponenten verträgt kannst du was anderes dazu nehmen etc. Dann weißt du genau was sie verträgt.

    hatte ich der TÄ auch vorgeschlagen, die meinte aber es wäre besser erstmal alle Allergene auszuschließen das auch ihr Darm und Immunsystems mal wieder zur Ruhe kommen. Denn auch wenn man nur Huhn zb füttert kann’s ja sein das sie das nicht verträgt, deswegen erstmal quasi auf 0 und dann Stück für Stück per Ausschluss weiter :ka:
    Aber 8-10 Wochen werd ich das nicht durchziehen mit dem Futter, dann ist sie ja nur noch haut und Knochen.
    Wenn die TÄ wieder offen hat werd ich gleich nen Termin machen um das zu besprechen, die paar Tage muss sie halt jetzt durch und dann Evtl mit seltenen Sachen wie Hirsch oder so neu beginnen.