Ja die Methode ist wohl bei einem großen/schweren Hund auf Dauer nicht die richtige bzw einfach zu anstrengend. Mit Zwerg klappt das super .
Kombiniere aber auch ab und an mal mit Richtungswechsel oder so wenn’s ziehen dann zu heftig wird weil „will heim gibts schneller Futter“ im hundehirn rattert.
Wollte anfangs immer stur nach einer Methode vorgehen und hab schnell gemerkt das das so nicht klappen wird.
Da muss man einfach immer selber guggen was für Hund und Halter am besten umzusetzen ist und Lernerfolge erzielt.
Beiträge von Cookie0305
-
-
Bei so jungen Hunden solltest du aufjedenfall auf den Protein Gehalt und das Calcium/Phosphor Verhältnis achten. Sonst kann es Evtl zu einer Unterversorgung kommen.
Besser wäre da juniorfutter bis der höhenwachstum durch ist.
Normalerweise steht auf der Dose wieviel man am Tag davon gibt, da würde ich mich dran orientieren. Kommt halt auch mit aufs Alter und Gewicht seines Hunde an, mengen Angabe wird Dir hier keiner geben können. -
Der Teig hat eher die Konsistenz von einem Waffel- oder Pfannkuckenteig.
Schau mal, hier findest du ein paar Infos darüber:
Hundekekse aus der Backmatte? - Die tut nichts
Das macht richtig Spaß - man wird leider süchtig......ohhhj das ja geil, danke für den link.
Ich bin mal schnell auf Amazon shoppen -
@Lilly-Berlin
Wieso kann man die nur auf einer Backmatze machen?
Schneidest du die klein? Sehen eher so tropenförmig aus? Hast du da eine Form?Sorry für die Evtl blöde Frage, ich steh gerade aufm Schlauch
Edit: und bin backunerfahren
-
Mei, wie schön die drei sind
super Bilder habt ihr da heute geschossen
Wobei Gin mir mit ihren Dobby ohren echt am besten gefällt
-
Leinenführigkeit übe ich nicht gezielt. Ich belohne ihn, wenn er an lockerer Leine geht. Wenn er zieht, ignorier ich's. Das hat dazu geführt, dass er meistens gut leinenführig ist, außer es kommt uns wer entgegen.
Genau so läuft das bei uns an der 2m Leine auch :)
Hat super geklappt, besser als die ganzen "stehen bleiben" ect. Methoden -
Mensch ich muss da immer ganz arg Mitfühlen, tut mir sehr leid um euren Verlust
.
Ich wünsch euch viel Kraft. -
Ich finde die vorraussetzungen sind aufjedenfall gegeben. Und bei max 4 Std. die er allein bleiben muss, muss ihn auch kein nachbar zum Pipimachen raus lassen, das sollte er druchhalten können (sofern er Stubenrein ist?!).
Ich würde ihn mal auf Probe für 1-2 Wochen zu euch holen und eifnach schauen wie es ihm so in einer Wohnung ergeht. Wirkt er gestresst, unruhig, zieht sich nur zurück ect. seht ihr ja das es für ihn nicht passt. Kann mir aber gut vorstellen das er sich da relativ schnell mit anfreunden kann wenn er genug auslauf bekommt. -
Super das es hilft und gut vertragen wird. freut mich das es dem Hundekind wieder besser geht :)
Ihr habe ihr Schafkäse-Leckerlies mit ein wenig Kokosmehl, Petersilie und Basilikum gebacken
Das hört sich gut an. Hättest du da ein rezept für mich zwecks den Mengen oder hast du das freihand gemacht?
Ich war gerade bei Cookie daheim, waren 20 min. um den Block und wie erwartet war sie super Leinenführig, da total ausgeschlafen und entspannt. Sogar Tauben 1m vor uns konnten wir pasabel passieren.
Danach gabs noch 1-2min. Pfoto ect. üben und sie durfe noch ein paar leckerlies in der Wohnung suchen. Nun pennt das Hundekind wieder friedlich.
Muss nur mal schauen, sollte sie tatsächlich langfristig zuhause bleiben, das ich die Gassilängen/zeiten anpasse. Früh will die Maus ja nicht wirklich laufen (toll, bin heut früh extra ne halbe std eher raus um mir dann nach 5min. ein leidliches gesicht "mama ich mag nicht" anzuschauen und umzudrehen
) und die 20min Mittags im Wohngebiet sind eben auch nur an der leine. Muss dann wohl noch eine längere Nachmittagsrunde im grünen zum springen einbauen, aber solangsam ist es ja wieder länger hell, da sollte das kein problem sein.
bzgl der Frage zum training... hier gibs 1x die Woche Hundeschule, täglich ein paar Minuten UO oder "tricks" training und Leinenführigkeit wie es gerade zeitlich passt. Wir gehen öfter mit der Flexi da darf sie ziehen, sobald aber die normale 2m Leine dran ist, weiß sie mitlerweile das sie "anständig" zu laufen hat und nicht gezogen wird. Ansonsten wird hier nix groß nach plan trainiert bzw. gibs nicht viel programm.
-
Was ich gerade so erstaunlich finde...
Hab Cookie extra ein kauspielzeug und ihr kaffeeholz gegeben, falls ihr fade wird das sie sich beschäftigen könnte.
Das lieg immer noch beides da wo ich’s hinlegt habe, unberührt
Nur am schlafen, bewegt sich kein cm