Und wo bekommt man den frisch wenn der tatsächlich soviel besser ist?
Beiträge von Cookie0305
-
-
Ich habe noch mal eine Frage bzgl. des Pansens, heute habe ich wieder gehört, ich soll es mal mit frischem probieren.
Wo bekomme ich den denn her? Geht da auch gefrorener, den man zum barfen nimmt oder muss der frisch sein?glaub frisch ist sowas kaum zu bekommen bzw schwer. Ich kenne das nur gefroren, denke das ist auch mit „frisch“ gemeint, eben nicht getrocknet oder verarbeitet
-
Cookie (33cm) und ich haben uns da scheinbar Automatisch synchronisiert
. Die trabt immer neben mir uns ich lauf halt in meinem Tempo. Wenn sie laufen würde, wäre sie zu langsam. Aber iwie klappt das automatisch bei uns
-
Ich hab für mich die letzten Tag beschlossen das ich Cookie ein richtiges "bei Fuss" nicht beibringen werde.
Bei uns ist Leinenführigkeit das sie Locker neben mir läuft aber auch etwas zurückfallen bzw. etwas vor mir laufen kann, solang die Leine locker ist bzw. sie sich nicht reinhängt und in eine bestimmte richtung zieht wo sie jetzt gerne hin würde.
Wenn sie mental "fit" ist (also nicht drüber wie das öfter der fall ist), und sie sich in die Leine hängt oder iwo hin zieht, dann reicht auch schon ein kurzes "Cookie" und ein blick und sie besinnt sich wieder das das nicht erwünscht ist und trabt wieder neben mir her.Mehr brauch ich für meine zwecke nicht.
Ein "Ran" werde ich ihr noch beibringen, für Situationen wo sie vor mir läuft und ich will das sie eben ran an meine seite kommt und Menschen/Hunde ect. kurz zu passieren. mehr nicht. -
@Gina23 der Umzug wäre schon Ende Februar,also doch nicht ganz so viel zeit
Nein, die Nudel war noch immer nicht läufig und macht auch keine anstalten des demnächst zu werden
. Meine große hoffnung ist ja das sie mit der Läufigkeit einen entwicklungssprung macht und sie allgemein entspannter ist dass sie wieder mit ins Büro mag. Nachdem ich das aber nicht weiß muss zumindest jetzt ein Plan A her, Plan B ist natürlich das sie wieder mit kommt und dann halt durch muss auch wenns ihr damit nicht gut geht, was ich eig vermeiden will.
Danke, ja sie ist auch traumhaft
, ein riesiger eingezäunter Garten und in 5min. sind wir in den Weinbergen/Feldern.
-
hach ich freu mich gerade soooo sehr
. Wir suchen akutelle eine neue Wohnung, etwas mit Garten für Cookie und allgemein größer.
Nun habe ich einen Anruf bekommen das wir eine Wohnung, auf die wir uns beworben hattem, so gut wie haben und es sich nurnoch um formalitäten handeltDie Wohnung ist aber leider 15min mit dem Auto von meiner Arbeit entfernt, sodass das Mittags heimfahren um mit Cookie raus zu gehen wohl flach fällt.
(sofern sie langfrsitig nicht mehr mit ins Büro geht)
Nun überlege ich schon wie ich das langfristig lösen könnte. Bei schönem Wetter könnte sie bestimmt im Garten sein, aber das geht natürlich nicht immer, gerade bei so kalten Temparaturen. Bleibt wohl nur ein Gassigänger..und da bin ich ja sehr sehr skeptisch muss ich sagen.
Ich hab da echt angst das die Person, solange mit Cookie draußen noch nicht alles rund läuft, mir Kommandos versaut/leinenführigkeit ect. :|
Trotz anweißungen machen ja viele Personen dann trotzdem "ihr Ding", da hab ich iwie kein vertrauen.
Habt ihr erfahrungen mit Gassigängern? -
je nach verfügbarer Hirnkapazität.
ja das ist immer so ne sache.
Ich frag mich oft, gerade beim Junghund, wie lange ich anständiges Leinenlaufen von ihm verlangen kann. Es heisst ja immer, es bräuchte extrem viel Konzentration seiten des Hundes, schön neben oder hinter mir zu laufen. Und dass man das nur sehr langsam, minutenweise, steigern kann. Habt ihr das auch so gemacht bzw empfindet ihr das auch so, dass das sehr sehr anstrengend fürs Hundehirn ist?
Gerade eben zb war ich 20-25min mit der kleinen um den Block. Sie war super Leinenführig, aber die letzten 5min hab ich ihr angemerkt das es zuviel war. Zuhause angekommen hat sie erstmal ihren rappel bekommen und ist quer durch die bude gerannt
. Ich glaube das kommt halt einfach drauf an wie es der Hund von anfang an kennt. Für Cookie ist es sehr anstrengend ordentlich an der Leine zu laufen, anderen hunden fällt das vll einfacher wenn ihre Reizschwelle höher ist
. Aber langsam steigern ist nie verkehr.
-
Das ist ja das tolle an einem Hund, der Boden in der Küche ist wort wörtlich immer „wie geleckt“, kein Krümel zu finden
Cookie schleckt auch gerne die Schubladen in der Küche ausen ab, weil Frauchen regelmäßig saut beim kochen. Find ich super, muss ich nur halb soviel putzen -
-
Und beim einräumen der Spülmaschine darf sie auch nur noch "helfen" wenn ich das möchte.
wie darf man sich das vorstellen?
Spült der Hund vor mit der Zunge?
Cookie hat gerade nen ordentlichen anschiss kassiert und ist vom Bett katapultiert worden. Hat nen Loch in meine Lieblingsbettwäsche gerissen
.(ja 20:08 Uhr und ich lieg im Bett
)