Beiträge von Cookie0305

    Vielen Danke für eure Meinungen. Sind nächste Woche Mittwoch eh beim Tierarzt zur Kontrolle, da werde ich aufjedenfall nochmal genauer nachfragen.

    Dann werde ich bis dahin auch erstmal das laufen in der Wohnung auf ein Minimum beschränken, muss sie durch :(

    Nur hat der Tierarzt nichts gesagt wie es sich in der Wohnung verhält und ich auch vergessen zu fragen... von daher helfen sie aussagen gerade recht wenig :muede:.

    Das sie sechs Wochen leinenknast hat, klar halte ich mich daran, ob’s ihr passt oder nicht. Aber für die Wohnung gilt das ja nicht und da läuft sie ja trotzdem rum, auch wenn langsam. Das könnte ja auch schon Zuviel sein... oder auch nicht :ka:

    Hallo zusammen,

    am Freitag wurde meine kleine am linken Knie operiert, Patellaluxation.

    Freitag war sie natürlich noch total KO von der Narkose und verstand nicht so recht was los ist. Stellt man sie iwo ab, bewegte sie sich sicherheitshalber keinen Millimeter. Also nur Pipi und ansonsten viel geschlafen.

    Samstag (also gestern), war sie deutlich fitter. Sie hat verstanden das es sich auch mit nur drei Beinen gut fortbewegen lässt. Es gab 5min „runden“ an der Leine im Garten zum lösen, ansonsten durfte sie kurze Sequenzen in der Wohnung frei laufen unter Aufsicht und hat immer wieder Pausen im Laufstall verordnet bekommen.

    Heute das selbe.

    Nun gefällt ihr das garnicht, ist sie nicht im Laufstall läuft sie durch die Wohnung auf ihren drei übrigen Beinchen. Ich Versuch sie ab und an geistig etwas zu beschäftigen. Leckerchen suchen ect.

    Nun die eig frage: wieviel sollte sie sich schonen? Sie hat am rechten Bein ebenfalls eine PL aber „nur“ grad 2. logischerweise belastet sie das rechte Bein ja momentan wesentlich mehr als sonst und ich mache mir sorgen das dass ganze laufen auf 3 Beinen, das rechte Bein noch mehr in Mitleidenschaft zieht.

    Hat jemand Erfahrung wieviel Ruhe ich ihr verordnen sollte? Sie ist total fit, hat keine Schmerzen und sitzt halt dann oft im Laufstall und ist mürrisch weil sie nicht rumlaufen darf.

    Die Ärzte haben nur gesagt ich soll sie 6 Wochen an der Leine führen, kein Rennen ect. Und in 14 Tagen mit Physiotherapie beginnen.

    Jemand Erfahrung damit?

    Wir hatten auf der Hundewiese neulich auch so ne HH begegnung auf die ich hätte verzichten könnten.
    Cookie und ich laufen also da rum, kommt ein Schäfi und ein Labbi-Mix auf uns zu gestürmt, gut ich nehm das Keks hoch weil ich die Hunde nicht kannte und Cookie eh schiss bekommt wenn so zwei große auf sie zu galoppiert kommen. Der Halter des Schäfis pfeift, Hund macht kehrt und geht dahin wo er hingehört.
    Labbi..wird gerufen und hört selbstverständlich nicht, springt an mir hoch (der Hund kam gerade wohl patschnass aus dem Main :ugly: ) und will einfach nicht von uns ablassen (keineswegs aggressiv er wollte halt einfach zu Cookie). Nach 5 min. kommt die Halterin gemütlich angelaufen und ruft mir zu "der macht nix". Ich hab ihr dann das übliche erklärt..kleiner Hund wird in 90% der Fälle von großen Hunden gejagt oder halb tot getrampelt, hab ich kein Bock zu, deshlab gibs bei uns nur spiel mit Hunden wo das verhältnis ausgewogen ist.
    Die Antwort "ja wir sind hier aber auf einer Hundewiese, da laufen alle frei"
    Ich: "ja aber deswegen muss ihr Hund trotzdem hören wenn sie ihn rufen!"
    Die Antwort: "hahaha mein Hund hört nicht? hahaha hauen sie doch einfach ab mit ihrem Schosshund."
    Ich war kurz davor ihr an die Gurgel zu springen der...

    Freut mich das es ihm mit dem Spasmo beste besser geht, wahrscheinlich hatte er wirklich arg Bauchweh der arme Kerl.
    Trotzdem...ohne dir zu nahe treten zu wollen...glaube Tierärzten nicht immer alles blind (auch wenn du jetzt vll eine gute gefunden hast). Auch ein Tierarzt ist nur ein Mensch und kann nicht auf jedem Gebiet den akutellen Wissenstand haben, daher ist es mMn immer sinnvoll parallel (bzw. bevor ich irgendwas in meinen Hund stopfe) sich selbst zu informieren oder auch mal eine zweite meinung von einem THP einzuholen. Auch bzgl. der KH Fütterung empfehle ich dir (deinem Hund zu liebe) mal etwas zu rechachieren und dir deine eigene Meinung zu bilden.
    Ich hoffe dein kleiner ist die Viecher bald los :winken: Alles Gute euch.

    @Leiia wir sind jetzt 1-2 mal die Woche bei der Physio inkl unterwasserlaufband (teurer Spaß :fear: ). Lt physiotante hat Cookie keine Schmerzen oder Beeinträchtigungen, grad 1 und kann mit lebenslanger Physio (halt dann Übungen daheim wenn gut Muskulatur aufgebaut ist) ohne OP auskommen. Aber eben nur wenn wir dran bleiben damit die Muskulatur nicht nachlässt.
    CLP hab ich auch noch nie gehört. Müsst ihr jetzt auch regelmäßig Physio machen oder erstmal abwarten was beim Röntgen rauskommt?

    Beruhigend zu lesen das gerade nicht nur ich meinen Hund an die wand klatschen könnte :lol:
    Hatten letzte Woche Dienstag auch ein Gesrpäch mit unserer Trainerin wo sie mir sagte das ich deutlich Konsequenter mit ihr sein muss, da sie wohl denkt sie is die Prinzessin auf der erbse :ops: , seit Mittwoch versuche ich dementsprechend auch ihr wesentlich mehr Grenzen aufzuerlegen..Evtl rebbeliert sie deswegen auch gerade so extrem und denkt sie müsste jetzt noch einen drauf setzen um zu schauen ob sie damit dann durch kommt :ka: aber nicht mit mir ! :klugscheisser: :lol:
    Aufjedenfall gibs die große Runde die nächsten Tage nur an der 8m Flexi, nachdem sie gestern gemeint hat sie muss selbst irgendwelche spaziergänger grundlos ankläffen und hinrennen. Peinlich..

    Apropos Kommando auflösen... Was macht ihr denn wenn der Hund dies macht?
    Bislang hab ich das kommando dann nochmal abverlangt, kurz gewartet und dann frei gegeben. Aber keine Ahnung ob das nicht auch iwie anders sinnvoll ist :???:

    ach das ihr Papacur erst 3. Tage gebt, habe ich wohl überlesen. Dann aufjedenfall fertig damit behandelnt. Die Viecher haben ja einen Entwicklungszyklus, daher wiederholt man die Behandlung auch nach 6-10 Tagen, damit alle Stadien erwischt werden.
    Sollte es nach der 2 Gabe immernoch nicht besser sein, kannst du davon ausgehen das eine zweite behadlung mit Panacur auch keine besserung bringt. Dann würde ich auf eine Alternative gehen..

    Warum bellt sie denn nachts?

    wenn ich das nur wüsste :ka: Glaub sie findet es einfach doof wenn sie aufwacht und keiner da ist, geh ich ins wohnzimmer und schick sie ins körbchen schläft sie auch wieder :ka: .

    Ich frag mich echt wann diese ganze Pupertät mal vorbei ist. :flucht:


    Frage zum Deckentraining bzw zur Ruhe

    Also bei uns gibt es da keine Dauer die sie da liegen muss. Da muss sie halt bleiben wenn ich es ihr sagte (wenn wir essen, sie nervt weil sie mir hinterherrennt ect), ansonsten is es mir egal wo sie ist, solange sie mir nicht auf die nerven geht und kein unfug macht.
    Denk das kommt wohl immer auf die eigenen Vorstellungen an. Mir is das zb. egal wenn Cookie frühs im Bad auf dem Teppich liegt wenn ich mich fertig mach oder in der Küche ist wenn ich koch, andere wollen das der Hund im körbchen bleibt :ka:

    Panacur habt ihr ja schon getestet, ohne erfolg. Also wäre die nächsten möglichkeit ein anderes Mittel vom TA zu testen das heisst irgendwas mit M... (weiss den Namen nicht mehr) oder aber es auf Naturheilpraxis art zu probieren (eben mit Usniotica und Enterogan oder das was Woodland geschrieben hat).

    Wenn du den eindruck hast es wird mit Morosuppe besser, dann würd ich sie auch weiter geben. Wie gesagt Giardien ist ein umstrittenes Thema und es gibt viele Thorien. Fakt ist was dem Hund gut tut ist in dem Fall auch gut. Allerdings würde ich dann die Menge im Auge behalten um die KH Menge so gering wie möglich zu halten, sicherheitshalber.

    Ein Darmaufbau ist aufjedenfall währenddessen bzw nach der Behandlung Sinnvoll, denn nur eine Geschwächte Darmflora ist auch anfällig für einen wiederbefall.