jetzt hat das Hundekind eben noch gekotzt
Dein Hund zeigt doch ganz deutlich, dass er gerade nicht in der Lage ist, irgendwas zu verdauen. Erbrechen beginnt nicht im Magen, sondern im Gehirn, ausgelöst z.B. durch eine Reizung der Magenschleimhaut, ggf. verbunden mit Übelkeit.
Handelt es sich um eine Vireninfektion, versucht der Körper sich selbst zu helfen, in dem er so schnell wie möglich alle krankmachenden Substanzen heraus schleust. Die gutgemeinte Schonkost wäre in dieser Phase noch zu früh und wenig sinnvoll.
Wichtig ist aber, den Flüssigkeits-und Mineralstoffverlust auszugleichen. Dafür gibts z.B. in der Apotheke fertig zubereitete Elektrolyte, die man dem Hund in einer Brühe oder leicht verdaulichen Haferschleimsuppe (Schmelzflocken) anbieten kann.
Handelt es sich um eine bakterielle Infektion, wie z.B. Salmonellen o.ä. sollte der Hund zum TA.
Wielang sollte das Fasten dann andauern? wie gesagt ist mir nach dem kotzen auch klar das jetzt fasten angesagt ist, kenne das eben nur für 1 Tage.
Danke für den Tipp mit den elektrolyten, das besorge ich heute gleich mal denn sie trink entsprechend auch fast nichts.