Heute morgen schon. Aber die sind halt sehr limitiert. Insgesamt 3.500 Stück
Ah, na das hab ich befürchtet. Dann sind die wohl schon ausverkauft.
Heute morgen schon. Aber die sind halt sehr limitiert. Insgesamt 3.500 Stück
Ah, na das hab ich befürchtet. Dann sind die wohl schon ausverkauft.
Tja, und wir hätten wohl eins gekauft, brauchen aber Größe XXS.
Das habe ich gerade nicht wirklich getan....
Ich habe neulich neues Futter bestellt für die demnächstige Urlaubsbetreuung bei der Oma. Einfach sollte es sein mit einer Sorte Nassfutter für morgens und einer Sorte Trockenfutter für abends und als Leckerli (ich jongliere hier jeden Tag mit noch ein bisschen hiervon ... und extra-Leckerli-Trockenfutter davon usw.).
Also gesagt, getan, Markus-Mühle naturnah, natürlich Mini, für die kleine Dame bestellt. Bei Zooplus, weil war günstig. Nunja, heute pack ich das Futter aus, weil das alte alle war und habe Monsterbrocken in der Hand
. Die sind ungefähr 10mal so groß wie die kleinen
.
Da hab ich doch aus Versehen nicht das Naturnah mini sondern das normale bestellt (und aufgemacht)
.
Zum Glück schmecken die dicken Dinger offensichtlich auch gut, um nicht zu sagen sogar besser als die kleinen.
Und was mir noch aufgefallen ist... Muss er immer mit, wenn du mit den Kindern raus gehst? Du hast geschrieben er dreht auch hoch, wenn er vorher schon eine lange Runde draußen war. Kannst du ihn dann nicht einfach zuhause lassen? Oder kann er nicht alleine bleiben?
Also ich kann auch die super leichten von Lennie empfehlen
... benutze ich auch bei meiner Tessi (6,4kg).
LG
Juli und Tessi
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die habe ich inzwischen auch.
Ach stimmt, ne Wäscheleine habe ich schon versucht. Leicht und wird bei Regen nicht schwer, vertüddelt sich aber schnell, da muss man bei jedem Gassi erstmal die Leine auseinanderfummeln.
Was nutzt ihr den für Schleppleinen? Biothane ist mir zu schwer/teuer für muss mal vorrübergehend an den Dackel.
Er wiegt ja selber nur 5,6kg.
Momentan sitzt er auf seinen Ohren, denke da wird es mit einer Schleppleine für uns entspannter
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Biothane gibts auch in leicht, z.B. von Lennie. Teuer sind die aber trotzdem. Ansonsten gibt's ja auch noch dünne Seilschleppleinen, z.B. die grüne von Trixie. Da ist allerdings der Nachteil, dass sie ziemlich schwer werden, wenn der Boden nass ist. Dafür sind sie sehr günstig zu haben.
Ach so, ich habe mit den günstigen von Trixie angefangen und später auf Biothane aufgerüstet. Wir haben hier BuS, so dass ich eh mehrere Monate pro Jahr eine Schleppleine brauche.
Das tun die Zwerge manchmal wenn's untenrum kalt wird. Gern auch beim Wickeln an Mamas oder Papas Pulli ![]()
Hat der TA einen Schnelltest in der Praxis gemacht, oder wurde der Kot eingeschickt?
Beim ersten Mal war es ein Schnelltest, aber weil ich auch gelesen habe, dass das nicht immer aussagekräftig ist, haben wir beim zweiten Mal den Kot einschicken lassen.
Und habt ihr ein komplettes Kotprofil untersuchen lassen? Das gibt auch nochmal Hinweise ob der Darm mit den richtigen Bakterien besiedelt ist.
Nein, ich glaube nicht. Der Tierarzt hat nur von der direkten Untersuchung des Kotes gesprochen, aber nicht von einem Kotprofil.
Vielleicht sollten wir direkt in eine Tierklinik und dort noch einmal alle Tests machen lassen?
Bei einem Kotprofil werden wie gesagt die Anteile an Bakterien untersucht, die in den Darm gehören. Wenn es aus irgendwelchen Gründen eine Fehlbesiedlung gibt, kann man dann gezielter behandeln.
Gibst du eigentlich Schonkost? Das würde ich auf jeden Fall erstmal geben solange sie Durchfall hat.