Beiträge von Mia10

    Und vom Wesen her sind sie ja auch ähnlich.

    Neulich in der Hundeschule hat meine Spitzine alle Übungen in den ersten zwei bis drei Versuchen strebermäßig perfekt erledigt und sich dann Dummfug ausgedacht, so nach dem Motto "ich kann das doch, was willst du noch :klugscheisser: ". Das hatte ich dann zwischendurch der Hundetrainerin erzählt, weil die immer erst vorbeikam als es nicht mehr klappte. Ihre Antwort war " Das hat mir das Frauchen der Eurasier Hündin auch gerade erzählt" :D

    Bei uns ist es ähnlich. D.h. ob die Hündin viel schläft weiß ich nicht, aber sie wurde Mitte Mai gedeckt und wir hoffen jetzt, dass es was wird. :dog_face:

    Och wie schön, ich muss nicht alleine leiden :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich drücke euch die Daumen 🍀

    Hihi, nee, musst du nicht. Ich drücke euch natürlich auch die Daumen (und allen anderen, die gerade hoffen und warten). Was soll's denn bei euch werden? Das habe ich glaube ich überlesen.

    Bei uns gibts es leider nicht neues, die Hündin schläft sehr viel… ich hoffe mal, dass ist ein gutes Zeichen. Ob tragend oder nicht erfahren wir erst Mitte Juni :face_screaming_in_fear:

    Ich habe das Gefühl, ich platze bald. Ich möchte Freunden und Familie von unserer Planung erzählen, habe aber Bedenken, dass ich es dann „verschreie“ oder zurückrudern muss wenn die Hündin nicht tragend ist. Das ist Folter :exploding_head:

    Bei uns ist es ähnlich. D.h. ob die Hündin viel schläft weiß ich nicht, aber sie wurde Mitte Mai gedeckt und wir hoffen jetzt, dass es was wird. :dog_face:

    Somit führen sie auch das Kind nicht vor, sie denken ja das ist alles ok so.

    Ja das ist jetzt der Punkt. Kind wird im Fernsehen gezeigt, Internet vergisst nichts wie man so schön sagt.

    Das betrifft jetzt nicht nur dieses Kind, sondern grundsätzlich denke ich mir, wenn man Kinder im TV, auch in witzigen Videos, nette Fotos von Kindern im Internet zeigt, dann kann es durchaus sein, dass das dem Kind später mal auf die Füße fällt.

    Dass irgendjemand dem dann erwachsenen Kind so ein Foto, einen Videomittschnitt um die Ohren haut.

    Aber das ist eher so ein grundsätzliches Thema, wo ich mir denke, dass sich Eltern Gedanken machen sollten, wenn sie irgendwas von ihren Kindern im Internet veröffentlichen, auch wenn es noch so niedlich und nett gemeint ist.

    Das stimmt natürlich, deshalb mache ich bei sowas auch nicht mit und zahl den Trainer lieber selbst :winking_face: . Aber auch da sind dann wieder die Eltern am Zug, die entscheiden müssen wieviel sie von sich und ihren Kindern in die Öffentlichkeit bringen wollen.

    =)

    Auch ganz lustig, (Stadt-)Hunde, die in den Parkanlagen bis auf Wasservögel nix anderes zu sehen bekommen, laut Halter jagen die nicht. Bis sie dann auf einer Wanderung im Urlaub dem ersten Reh begegnen. Und zack - weg sind sie....

    =)

    Hihi, so einen hatten wir in der Nachbarschaft - Dackel - konnte in der vorherigen Wohngegend immer freilaufen. Das erste Mal Gassi bei uns in den Feldern war er erstmal 48 h weg.

    Ich seh da typische Prinzessinnen, wie ich sie in München zum saufuttern mitbekommen habe. Kein Respekt vor nix, keine Erziehung, weil das is ja Gewalt, laissez-faire auf Kosten von anderen... und nein, die Kids können da nix zu, das liegt schon an den Eltern.

    Und bevor wir uns auf das Mädchen einschimpfen, das ist ein dreijähriges Kind.

    Und es allein schon mal verantwortungslos von den Eltern, dass sie dieses Kind im Fernsehen vorführen.

    Ich mag mir nicht ausmalen, was ihn den typischen Shitstorm-Kanälen los ist an Kommentaren über dieses Kind.

    Ja mich hats auch sehr getroffen, wie das Kind mit dem Hund umging. Aber das gehört nicht ins Fernsehen.

    Naja, offenbar hatten die Eltern ja nichts dagegen, dass Hund und Kind so miteinander umgehen. Haben die nicht in der Folge davor in der Szene mit dem Trampolin noch gesagt das ist eben so, die Appenzeller spielen eben so?

    Somit führen sie auch das Kind nicht vor, sie denken ja das ist alles ok so. Trotz alledem hätte man da natürlich von Anfang an anders herangehen müssen und hätte solch einen Umgang von beiden Seiten garnicht zulassen dürfen. Unsere Kinder waren knapp 6 und 8 als wir unseren Hund (2jährig) bekommen haben. Denen habe ich schon vorab die Regeln erklärt, die sie einhalten müssen und sie dann natürlich auch entsprechend angeleitet.

    Ich fand das mit dem Appenzeller und dem Kind wirklich schlimm anzusehen. Am Schlimmsten fand ich aber den Vater, der dann sagte, dass er sieht, dass das Kind wohl das Problem ist. Ne, das Kind ist nicht das Problem, das sind immer die Eltern. Einfach mal nein sagen, anleiten, kann doch so schwer nicht sein. Ich frag mich was die machen, wenn ein Kind mit einem jüngeren Geschwisterlichen so umgehen würde, treten, hauen, über die Füße fahren, alles kein Problem oder? :ugly:

    Das fand ich auch. Vor allem als er sagte "das Kind". Es ist doch wohl seins, warum steht er daneben und tut nichts. Das hat mich echt aufgeregt.

    Noch eine Verständnisfrage: Du sagst, wenn jemand fremdes kommt rufst du sie ran, lässt sie sitzen und sie soll dich anschauen. Befindest du dich dann zwischen ihr und dem gefährlichen Fremden? Schaffst du es sie abzublocken wenn sie doch eskaliert und da hin will?

    Normalerweise versuche ich sie neben mit sitzen zu lassen, so dass ich zwischen ihr uns z.B. dem entgegenkommenden Fahrrad stehe. Bei manchem klappt es gut (normale Fußgänger z.B.) und bei manchem schlechter (andere Hunde, Fahrradfahrer). Teils kommen wir jetzt an Kindern gut vorbei. Was meinst du mit abzublocken? In manchen Situationen hilft leider auch das beste Leckerli nicht und ich komme gegen das bellen nicht an. Gestern z.B. als sie von einem großen Hund angebellt wurde, zwei Fahrräder vorbeifuhren und die Kirchenglocken läuteten, da war sie einfach über stimuliert denke ich.

    Ich werde versuchen etwas vorausschauender zu handeln und wie Curly es beschreibt schon früher mit dem ablenken beginnen und auf mehr Abstand achten.

    nein, wenn er bellt oder knurrt gibt es keine Leckerchen mehr. Du solltest dann mit der Leckerchengabe anfangen, wenn noch genügend Platz zwischen dem Fremden und deinem Hund ist, so dass dein Hund noch nicht bellen würde. Dann bin ich immer in die Hocke gegangen, so dass ich zwischen Fremden und Hund war und dann die wirklich guten Leckerchen geben, mit einem möglichst hungrigen Hund. Was uns auch geholfen hat, war der Besuch von Innenstädten und Einkaufszentren. Wir haben uns auch mal an einen Brunnen in der Fußgängerzone gesetzt und er hat dann schnell verstanden, dass die vielen Menschen doch nicht gefährlich sind.

    Oke danke. :) Ich werde es weiter versuchen. Ich habe auch schon überlegt wohin ich sie am besten mitnehmen kann, wo sie vielleicht merkt dass alles halb so wild ist. Ich denke es gibt demnächst mal einen Ausflug in die Stadt zum Eis essen und ein Ausflug zum See, wo immer etwas los ist ist auch geplant.

    Mit abblocken meine ich ob du es schaffst, sie auf der einen Seite zu halten, wenn sie wegen des Reizes an dir vorbei auf den Reiz zuschießen will. Oder macht sie das garnicht, sondern bellt nur, während sie sich quasi hinter dir versteckt?

    Ich frage, weil meine Hündin von mir sehr beeindruckt war, als ich angefangen habe ihr Grenzen zu setzen und etwas zu verbieten. Da wuchs dann das Vertrauen, dass ich das auch bei anderen schaffen würde :winking_face_with_tongue: