Alles anzeigenKönnen Spitze das besser als andere Rassen? Immer mit einem Ohr auf Empfang sein und trotzdem dabei entspannen?
Nein, finde ich nicht. Gerade, wenn man mit denen auch noch normal Spazieren geht und Beschäftigung macht, müssen die in meinen Augen genauso Job-frei schlafen können wie andere Hunde auch. Wenn meiner im Garten war, wo er schlafend auf der Bank liegt und ich ihn reinhole, merkt man, dass der erst Mal richtig schlafen muss von dieser Arbeit.
Spitze, die ausschließlich auf dem Hof leben und da rumlungern, haben ja nicht noch anderes zu tun. Sie können alle Energie fürs Wachen verwenden und brauchen nicht noch für was anderes welche.
Sie hat auch einen ewig weiten Radius und haut auch gern mal quer übers Feld ab um ein paar Rehe aufzuscheuchen, wenn ich nicht aufpasse, kommt aber in der Regel schnell wieder zurück und sucht mich dann aufgeregt, wenn sie mich nicht mehr sehen kann.
Nunja, das meine ich eher nicht ... das ist schlicht sich mit Jagen bespaßen.
Ich meine damit eher, dass der Spitz vorne läuft und schon mal checkt, er, wenn man sich irgendwo niederlässt sofort eruiert wo die Grenzen des Geländes sind etc ...
Wie ist das mit den Aufpassorten (Flur)?
Würde ich nicht immer zulassen. Ja, die dürfen da mal rumliegen und schlafend wachen, aber ich finde auch, dass man die woanders parken können sollte. Ich versuche im Tagesverlauf immer hinzubekommen, dass der Kerl auch Pausen vom Job macht über ein paar Stunden.
Draußen Wachen, auch wenn's nur der ganze Nachmittag im eigenen Garten ist, ist für sie deutlich anstrengender als drinnen wach-zu-schlafen. Das merkt man deutlich.
Gassi gehen und irgendwo stehen bleiben machen wir selten, haben ja keine eigene Wiese irgendwo mit Grenzen und so. Wenn wir einfach irgendwo rumstehen, wird ihr Radius, in dem sie erkundet aber auch immer größer. Vielleicht ist das vergleichbar. Irgendwann, wenn's mir zu weit wird, rufe ich sie dann aber zurück. Insbesondere, weil sie sich ja gerne mal mit Jagen bespaßt
.
Ach so, und vorne laufen und alles abchecken will sie immer, das hatte ich ja schon geschrieben. Das lasse ich auch zu, sofern nicht irgendwas dagegen spricht.