Beiträge von Mia10

    Hat jemand die Rollkragenjacke von Equafleece? Ist die für Rutenhochträger geeignet, bei denen die Hüften warmgehalten werden sollen?

    Ja, hier.

    4x Rute-hoch-Träger, davon 1x mit Ringelschwänzchen.

    Wenn die Länge passt, ist es kein Problem.

    Ich werde an den Jacken jetzt allerdings noch elastische Beinschnüre "nachrüsten" - die Jacken klappen sonst nach vorne, wenn der Wind von achtern kommt. ;)

    Danke, dann besorge ich mir wohl noch so eine. Muss nur schauen wegen der Größe... Du hast doch auch kleine Hunde, oder? Würde 14" bei 29-30 cm Rückenlänge und 41 cm Bauchumfang passen? Die kleine hat gerade jetzt im Winter vollständig abgehaart :cold_face: .

    Ist der Pulli auch ein bisschen wasserabweisend?

    Falls ihr gar keine andere Ursache findet würde ich bei Gelegenheit mal noch die andere Schilddrüsenwerte nehmen lassen. Der T4 ist sehr niedrig. Würde aber auch erst mal nach anderen Ursachen forschen. Einfach nur im Hinterkopf behalten.

    Wie hoch sollte er denn sein bei einem kleinen 7jährigen Hund?

    Nein, im Röntgenbild sieht man die nicht und auch bei einer Bronchoskopie findet man die nicht zwangsläufig. Im Kot übrigens auch nicht. Das liegt daran, dass die Lebenszyklen haben und Du nicht weißt, wann sie gerade in welchem sind ... die wandern im Hund ja im Kreis: Werden abgehustet, damit sie in den Verdauungstrakt gelangen, gehen über den Darm dann wieder in die Lungen etc ... deshalb haben solche Hunde dann auch andere Symptome wie Abgeschlagenheit, evtl. Darmprobleme etc ...

    Hmm, ok. Ich dachte die hätte man finden müssen. Dann kann ich ja einfach mal dagegen behandeln, die entsprechenden Wurmkuren hätte ich da.


    Darmprobleme hat sie jedoch nicht und die schlechte Motivierbarkeit ist jetzt mit Librela ( und davor mit dem Metacamtest auf Schmerzen) wie weggeblasen.

    Hätte man das nicht auf dem Röntgenbild oder bei der Bronchoskopie gesehen?

    Wie lange bekommt sie das Predni schon nicht mehr? Wie war der T4 Wert beim geriatrischen Profil? Kann auch sein, dass das die Schilddrüse durcheinander gebracht hat. Spiegelt sich oft auch in Fell und Haut wieder. Sollte sich dann aber wieder einpendeln wenns vom Predni kam.

    Seit 8 Wochen bekommt sie es ungefähr nicht mehr. Hat es vorher aber bestimmt auch 8 Wochen bekommen.


    Der T4 lag bei 1,7 Mikrogramm/dL, Referenzwerte sind 1,0-4,0.

    In der Auswertung steht sie wäre damit niedrig normal.

    Genommen wurde das Blut nachmittags um 16:15 Uhr.

    Oh und sie hat ein paar Wochen eine geringe Dosis Prednisolon bekommen wegen eines Hustens.

    Das kann sehr lange dauern bis sich das Hormonsystem wieder reguliert hat. Warum hatte sie denn Husten?


    Ansonsten: Alle Zusätze weglassen, schauen was passiert, kehrt Ruhe ein, ganz langsam einzeln wieder einschleichen. Und nicht so viele Zusätze auf einmal.

    Ok, das wird jetzt lang:

    Sie hat ab und zu mal gehustet, meist nach Ruhephasen, aber auch nicht jeden Tag. Durch das Forum war ich auf mögliche Herzprobleme gekommen und wollte das abklären lassen. Ergebnis: Herz ok, Lunge zeigt Auffälligkeiten. Behandlung: Doxi. Wenn's danach wiederkommt Bronchoskopie.


    Das Doxi hat erstmal geholfen, der Husten kam aber wieder. Daher wurde in einer anderen Praxis eine Bronchoskopie gemacht und Proben genommen. Sie hatte "nur" Entzündungsgewebe (oder so ähnlich) in der Lunge, also Diagnose chronischer Husten/Asthma. Nach der Bronchoskopie gab's wieder AB und Predni dazu. Das Predni sollte ich dann aus schleichen. Danach hat allerdings der Husten wieder begonnen, also wieder Predni. Eigentlich sollte sie dann Cortison inhalieren wegen der Nebenwirkungen. Das Spray ist aber seit Monaten nicht zu bekommen.

    Mit einem anderen TA der gleichen Praxis, bei dem ich wegen etwas anderem war, hatte ich kurz darüber gesprochen und er meinte, solange sie wirklich nur ab zu zu kurz abhustet und ansonsten keine Einschränkungen hat, würde er da gar kein Cortison geben.

    Aufgrund der Aussage und der Nebenwirkungen von systemischem Cortison hatte ich dann versucht, was passiert, wenn ich das Cortison ausschleiche und dann absetze. Sie hustet also wieder ab und zu, aber hat hoffentlich bald keine Nebenwirkungen von Cortison mehr :pleading_face: . Sie hatte nämlich schon während der Cortisongabe unbändigen Appetit bekommen und Muskelschwund braucht sie mit ihrer HD auch ganz sicher nicht.


    Zu den Zusätzen: aktuell bekommt sie das Öl, sowie Grünlippmuschel und Hagebutte für die Arthrose. Du meinst also ich soll alles erstmal absetzen? Für wie lange?