Ja, genau, das Marathon-Buch ist von Laura Hottenrott (die auch eine eigene Formel zur Berechnung der idealen Trainingsbereichen entwickelt hat).
Aber daran haben sich ja schon mehrere Leute versucht, die jeweils unterschiedliche Herzfrequenzen als Ergebnis berechnen. Mal geht z.B. der Ruhepulse mit ein, mal nicht. Die Hottenrottformel differenziert auch noch nach Trainingsziel und Geschlecht.
Wenn das aber von Person zu Person so unterschiedlich ist, wie legt man dann für sich etwas fest als Hobbysportler? Wenn ich z.B. Bereich2 -Training machen will, welches ist dann die Herzfrequenzgrenze, die ich nicht überschreiten sollte? Ist da der Atemtest das einzig sinnvolle? Z.B. das Tempo, dass ich noch mit Nasenatmung laufen kann? Mein Mann hat irgendwo gelesen, dass das das Tempo wäre, mit dem man 2h am Stück laufen und sich dabei unterhalten könnte. Das würde ja in die gleiche Richtung gehen.
Ich antworte mir mal selbst. Ich habe hier https://laufvernarrt.de/lauftests/#1-v…du-deine-zone-2 noch einen Test für die Zone 2 gefunden. Das klingt ja machbar.