Beiträge von Mia10

    Zum Thema kinderlieb ist allerdings vielleicht noch zu sagen, dass Spitze schon auch ihre Zähne benutzen würden, wenn sie und die Kinder nicht entsprechend angeleitet werden. Schaut man sich die Spitze in Not Seiten an, sind da sehr oft Spitze dabei, die ihren Willen mit den Zähnen durchsetzen. Ich würde da also sehr genau drauf achten, dass Herr oder Frau Spitz nicht von den lieben Kleinen gepiesakt werden, sonst könnte das nach hinten losgehen.

    Meine Kleinspitzhündin ist hoftreu. Zumindest hat sie früher das schon mehrmals offene Tor nicht ausgenutzt, sondern ist nur vor die Haustür gelaufen und wieder reingelassen zu werden.

    Allerdings würde sie definitiv trotzdem Hunde, Katzen und sonstige verjagen und dafür auch auf die Straße und ein Stück die Straße entlang rennen.

    Daher sehen wir zu, dass das Gartentor i.d.R. zu ist.

    Hab auch noch eins gefunden von früher. Sie wollte rückwärts flüchten :hust:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So ein Bild habe ich auch noch im Kopf von meiner Junghündin, leider aber nicht fotografiert. Man stelle sich einen 36 cm Hund vor, der rückwärts den Badewannenrand hochklettert, bis der Rücken fast senkrecht steht :rolling_on_the_floor_laughing: .

    Ich hatte bei meiner Hündin vor einer Weile das Line Harness ausprobiert. In Gr. 3 passte es am Hals gut, war aber deutlich zu kurz. Nun habe ich mich gerade gefragt, ob das Rush stattdessen vielleicht passen könnte, da das ja anders geschnitten ist. Was meint ihr?

    Ich habe gerade nochmal bei der HNO-Abteilung im Internet nachgelesen. Da stand, dass sie sowas beim Vorgespräch am Tag vorher mit den Patienten besprechen. Und ganz allgemein steht dort, dass normale Erkältungen heutzutage nicht mehr stören würden.

    Na dann werde ich meinen Sohn mal mit allem versorgen, was das Immunsystem stärkt und die Symptome lindert und das Beste hoffen :smiling_face_with_sunglasses: .

    Vielleicht weiß das jemand...

    Mein Sohn hat in 1,5 Wochen eine geplante Ohren-OP unter Vollnarkose, auf die wir seit Monaten warten. Jetzt ist er aber erkältet. Wie lange vorher muss er gesund sein, damit er operiert werden kann?

    Unsere Anästhesistin besteht auf 14 Tage nach Abklingen der Symptome.

    Kannst du den Narkosearzt vielleicht anrufen und nachfragen?

    Mäh, ich hab's befürchtet. Dann müssen wir bestimmt weitere 6 Monaten warten :loudly_crying_face: .

    Dann rufe ich da mal an. Also in der HNO, den Narkosearzt kenne ich nicht, aber die werden das ja wohl auch wissen. Das am Tag vorher bei der Vorbesprechung erst zu sagen ist dann ja auch doof...

    Stehe mit Lilly auf einer Wiese und mache ein paar kleine Übungen mit ihr, da kommt Plätzchen zielstrebig ein Chihuahua-Spitz-Mischling (oder so) auf uns zugetrabt. Er wirkt sehr entspannt, auch Lilly schaut ihm gelassen entgegen, also laufen gelassen. Der fremde Zwerg legt noch etwas mehr Dynamik in seine Tippelschrittchen, zieht zielstrebig ohne einen Blick an Lilly vorbei und setzt sich formvollendet vor mir ab, Blick fest auf meine Leckerlihand: Macht zwei Leckerli, bitte!! Lillys konsternierter Blick eher so: Äh, Moment, was?!?

    Super, hätte meine Kleinespitzhündin sein können :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wobei die vielleicht vorher noch deinem Hund klargemacht hätte, dass sie sich bitte nicht nähern soll...