Hi, mir scheinen für "echtes" Alleinebleiben mit 4 Monaten auch noch die Grundlagen zu fehlen. Denn klappt es nicht, bekommt das Thema schnell eine Wertigkeit, die keinem der Beteiligten gut tut.
Hier war es so, dass ich von Anfang an die Hunde nachts getrennt habe. Der Welpe schlief bei mir, der Senior da, wo er immer schon schlief. Später habe ich die Hunde mit Kindergitter getrennt, wenn ich Videokonferenzen hatte, damit Ruhe ust und im Hintergrund nicht pünktlich zu Beginn zwei irre Terrier aufdrehen.
Den Jungspund habe ich dann mit knapp 6 Monaten regelmäßig allein mit zur Hundeschule genommen habe, und umgekehrt hatte ich auch öfter TA Besuche mit dem Senior, wo der Jungspund anfangs mitkam, aber allein im Auto zurückblieb und später dann allein daheim blieb.
Die ideale Zeit, einen jeweils daheim zu lassen, ist vormittags, weil da beide normalerweise schlafen. Nachmittags ist die Erwartung, dass es Gassi geht und dann Futter gibt, die Erregung ist also höher. Trotzdem habe ich diesen Sommer (der Jungspund war eineinhalb) begonnen, getrennt Gassi zu gehen, und niemand war weiter daheim. Der Zurückbleibende blieb im Garten und konnte uns sehen, wo wir hingingen, bis wir ums Eck waren. Anfangs habe ich diese getrennten Gassigänge extrem kurz gehalten und dann immer weiter ausgedehnt, bis ich jetzt beiden jeweils sagen kann "Du bleibst da!" und der jeweilige Hund weiss, jetzt bleibt er allein.
Ich finde, man muss da auch ein bisschen gucken, was der Hund schon leisten kann. Es gibt als Welpe und Junghund immer wieder Phasen, da ist der Hund unsicher und mit sich selbst bedient, da brauch ich sowas gar nicht neu anfangen, wenn der Schuss nicht nach hinten gehen soll.
Ist der Hund aber stabil und lernt gern Neues, warum nicht Selbständigsein in allen Facetten immer kurz üben und positiv verknüpfen? Zb wenn ein Hund aussteigt, einer bleibt im Auto, ne Handvoll Leckerli reinwerfen hat hier gut funktioniert. Oder ne Handvoll Futter hinwerfen, wenn man weggeht mit dem anderen Hund.
Nicht zu viel zu früh wollen, aber auch keine Chancen verpassen, die Grundlagen für später zu legen, das ist tricky. Viel Erfolg! 🍀