Beiträge von Mia10

    Aber auch da kann man doch z.B. Vectra 3d nach Deutschland bestellen. Da steht zwar unter Sonstiges irgendwo, dass das in D rezeptpflichtig ist, aber versenden tun sie es auch ohne, oder?

    Oh, gut zu wissen. Da in dem Onlineshop, wo ich bestellt hatte, Nexgard als rezeptpflichtig und Vectra 3d und verschiedene Entwurmungstabletten als nicht rezeptpflichtig gekennzeichnet waren, hab ich gedacht, das wäre alles i.O. mit dem Bestellen der nicht rezeptpflichtigen Medikamente :see_no_evil_monkey: .

    Beim letzten Mal hab ich aber auch Frontpro bestellt. Das ist ja offensichtlich in Ordnung. Dann hole ich das nächste Mal Entwurmung wieder beim Tierarzt ..

    Das untere würde passen , danke dir, das habe ich selber garnicht gefunden


    Klar, kann man das Hinterhalsband enger stellen, aber bei 45 cm Durchmesser hängt ihr das Halsband ja bis zu den Beinen runter, wenn keine Leine dran ist.

    Das habe ich auch schon überlegt, also dass das durch die Bewegung des Halsbänder am Hals in Kombi mit der Schnalle kommt. Da wäre dann ein eng anliegendes Halsband wohl besser. Oder eins ohne Schnalle wie das Lederzugstop. Wobei beim Zugstop ja auch Haare in den Zugstopteil geraten können und dann abbrechen.

    Was für ein Material hat denn das Halsband von Lumi?

    Sie geht überwiegend sehr manierlich an der Leine und zieht kaum. Allerdings kommt es doch ab und zu nochmal vor, dass sie wegen Katze oder Vogel in die Leine springt, wenn ich nicht rechtzeitig reagieren. Daher wäre mir ein dickeres Halsband lieber.

    Sind denn die Seil-Halsbänder auch OK für den Plüsch? Die sind ja wieder nicht so glatt wie Leder. :thinking_face:

    Ich würde bei viel plüsch ein rundgenähtes zugstoppgalsband wählen. Leder (hunter aber dass aus rind und nicht aus elch, dass ist zu empfindlich oder eins von sabro) z.b. und für matschwetter eins aus nylon z.b. hunter freestyle, wolters k2, doggyboxx.

    Das Problem dabei ist, dass sie nur einen Halsumfang von 28 oder 29 cm hat. Die rundgenähten Lederhalsbänder sind alle für dickere Hälse gedacht. Bei Hunter z.B. würde nur das Schnallenhalsband gehen:


    https://www.wirliebenhunter.de/p/halsband-round-soft/

    Hallo zusammen,


    meine junge Hündin trägt aktuell diese beiden Halsbänder abwechslend zum Gassi. Beide habe ich gekauft, weil das Material schön glatt ist. Wir hatten nämlich letztes Jahr, nachdem sie im Urlaub ganztägig ein Halsband getragen hat, bemerkt, dass ihr Kragen durch das Halsband weggescheuert wurde.


    Leider ist dies jetzt wieder zu sehen (siehe Bild). Es fehlt auf Halsbandhöhe Fell im Kragen. Dabei trägt sie das Halsband nur zum Gassi. Sind dann jetzt die Schnallen schuld? Oder wäre noch eine ne andere Art von Halsband besser bei diesem Problem? Ein eng sitzendes Halsband mit Gürtelschnalle oder so?

    Hallo liebe Spitzfans :)

    Mal eine Frage: der Mittelspitz meiner Schwiegereltern ist gefühlt ununterbrochen am hecheln sobald er sich bewegt. Sie meinen das wäre normal bei Spitzen. Die würden das alle machen.

    Ist das bei euch auch so?

    Ich tippe ja auf eine Mischung aus zu warm und daueraufgeregt… er ist eine mega Plüschbombe und ein kommentiert alles mit kläffen 🙈

    Nein, das ist nicht normal. Im Moment ist es ja auch noch garnicht so warm, daher ist es wohl eher Stress.