Beiträge von Mia10

    Da habe ich jetzt auch mal eine Frage an die Laufprofis hier :smiling_face: .

    Ich habe vor etwa 2 Monaten wieder angefangen zu laufen, nachdem ich Jahre lang Pause gemacht und noch nie wirklich richtig gut im Training war (ich konnte 30 min am Stück laufen *hust*).

    Jetzt laufe ich gerade nach einem 5 km Laufplan der Garmin App. Dort wird auch der Aerobe und Anaerobe Trainingseffekt ausgerechnet. Aktuell laufe ich 2,4 bis 3,2 km mit einer Pace irgendwo zwischen 7 und 8:30, je nach Tagesform. Dabei ist der Puls, wenn ich etwas schneller laufe auch durchaus überwiegend im 5. Bereich, aber anaeroben Trainingseffekt habe ich so gut wie nie.

    Eigentlich dachte ich, ich müsste erstmal eine ganze Weile so langsam laufen, dass ich im 3. Herzfrequenz -Bereich bleibe (was ja zu den 120 Puls passen würde, die dragonwog genannt hat). Laut Garmin ist aerobes Training aber auch bei höheren Herzfrequenzen. Was stimmt denn nun?

    War jemand in letzter Zeit zur Endoskopie Rachen/Nase und kann mir ungefähr sagen was sowas kostet?

    Denke der Hund liegt da auch nicht tief in Narkose, oder?

    Nicht ganz dasselbe, aber ähnlich: Meine Kleinspitzhündin braucht eine Bronchoskopie. Die eine Praxis sagte mir es kostet 600-900€, die andere inkl. Einschicken und Untersuchen von Sekretproben und Blutuntersuchung auf Entzündungsanzeichen vorweg etwa 450-500€.

    Was es dann tatsächlich kostet, kann ich Montag Nachmittag berichten.

    Aber da könnte man doch zumindest den Hund immer auf der abgewandten Seite führen. Dann kommt er an die Passanten doch garnicht dran :thinking_face: .

    Im Zweifel halt mit Futtertube vorbei lotsen oder so.

    Meine Kleinspitzhündin hat zu Anfang auch bei jedem Menschen/Fahrrad/Roller/Hund gebellt. Sie hat zwar nicht geschnappt, aber ist vorgeschossen und hat gebellt wenn es zu nah war.

    Durch Abstand halten wo es ging, sie auf die abgewandten Seite nehmen und immer fleißig Passanten schön füttern ist sie inzwischen völlig unproblematisch was Menschen/Fahrrad und Roller angeht. Nur bei Hunden muss ich noch aufpassen, wobei ich sie i.d.R. sowieso immer bei allem auf die abgewandte Seite nehme, auch zu ihrer Sicherheit, nicht nur zu der der Passanten.

    Tja, das liebe Fell. Bei ihr kann man deshalb einfach garnichts richtig beurteilen. Ich probiere nochmal bessere Fotos. Aufgrund des Wetters ist allerdings gerade die Belichtung nicht so doll, kann also etwas dauern.

    So, ich habe nochmal ein paar Fotos gemacht.

    Vorne:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinten:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde die Krallen sehen zu lang aus. Auf der Fußmatte wo sie steht sieht das aber noch etwas länger aus als auf Fliesen. Was sagt ihr?

    Ich versuche morgen nochmal Fotos zu machen. Heute mag ich sie nicht mehr beim Schlafen stören.

    Ich probiere mal beim nächsten Mal auch etwas von oben zu schleifen. Ich hoffe das klappt mit meinem günstigen Krallenschleifer.

    Ok, das muss ich mal ausprobieren.

    Ich habe jetzt doch mal ein paar Fotos versucht, wobei ich mit einer Hand das Fell etwas zurück geschoben habe. Vielleicht kann man ja irgendwas erkennen.

    Krallen Hinterpfote:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Krallen Vorderpfote von vorne und von der Seite:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin Montag mit ihr sowieso beim TA, da kann ich gleich mal fragen ob die an den Hinterpfoten etwas finden können. Laufen tut sie völlig normal.

    Hallo zusammen,

    ich habe bisher wöchentlich die Krallen bei meinen Hunden gekürzt. Bei der älteren immer so weit es ging, da kann man das durch die hellen Krallen gut sehen wo das Leben anfängt, bei der jüngeren mehr so pro Forma, damit sie das Krallenschneiden akzeptiert. Allerdings scheint das bei beiden nicht zu reichen. Bei der älteren berühren sich seit einiger Zeit die mittleren Krallen hinten. Das heißt doch sicherlich, dass die zu lang sind :pleading_face: .

    Nun habe ich vor einer Woche angefangen, die Krallen jeden zweiten Tag zu schleifen. Allerdings findet sie das total blöd, scheint bereits so nah am Leben dran zu sein, dass es unangenehm wird. Vorgestern habe ich im Stehen mal geprüft, ob die Krallen auf dem Boden aufsetzen. Das taten sie nicht, allerdings bei einigen Krallen auch nur gerade so.

    Muss sie da jetzt durch, oder sollte ich etwas weniger machen? Wie lange dauert das etwas, bis sich das Leben zurückzieht? Und wie nah ans Leben muss ich dafür schleifen?

    Ich würde ja Fotos machen, aber ich glaube durch das Fell ist das schwierig etwas zu sehen :see_no_evil_monkey:.