Da habe ich jetzt auch mal eine Frage an die Laufprofis hier
.
Ich habe vor etwa 2 Monaten wieder angefangen zu laufen, nachdem ich Jahre lang Pause gemacht und noch nie wirklich richtig gut im Training war (ich konnte 30 min am Stück laufen *hust*).
Jetzt laufe ich gerade nach einem 5 km Laufplan der Garmin App. Dort wird auch der Aerobe und Anaerobe Trainingseffekt ausgerechnet. Aktuell laufe ich 2,4 bis 3,2 km mit einer Pace irgendwo zwischen 7 und 8:30, je nach Tagesform. Dabei ist der Puls, wenn ich etwas schneller laufe auch durchaus überwiegend im 5. Bereich, aber anaeroben Trainingseffekt habe ich so gut wie nie.
Eigentlich dachte ich, ich müsste erstmal eine ganze Weile so langsam laufen, dass ich im 3. Herzfrequenz -Bereich bleibe (was ja zu den 120 Puls passen würde, die dragonwog genannt hat). Laut Garmin ist aerobes Training aber auch bei höheren Herzfrequenzen. Was stimmt denn nun?